Liebe Value Tech Community,
Ich möchte mir ein Stativ zulegen.Hauptsächlich werde ich es dann für Videoaufnahmen, Timelapses und Langzeitbelichtungen benutzen.Es sollte nicht sehr schwer sein(unter 2.5kg).Kann bis zu 200€ ausgeben.(Günstiger wäre aber besser) Ob Pistolengriff oder Kugelkopf besser ist weiß ich noch nicht.Könntet mir ja mal die Vorteile von den beiden sagen.
Stativ Kaufberatung
-
- Stativ
- Photocreator
-
-
-
Erst einmal zum Thema Pistolengriff und Kugelkopf: Strenggenommen ist ein Pistolengriff ein Kugelkopf. Der Unterschied liegt eigentlich nur in der Fixierung. Der klassische Kugelkopf wird über eine Schraube angezogen, beim Pistolengriff musst Du quasi den Abzug gedrückt halten.
Eine Frage zu den Videoaufnahmen: Soll die Kamera während der Aufnahme still stehen oder willst Du schwenken? Im letzteren Fall kannst Du Kugelköpfe nämlich vergessen.
-
Ich will auch Schwenks machen.Es gibt doch auch noch 3 Wege stative oder so ähnlich oder ?
-
@Photocreator Ja, Drei-Wege-Neiger gibt es auch. Die sind aber nicht so toll.
Für Video Aufnahmen würde sich ein spezieller Fluid Video-Neiger empfehlen. Kann man sich auch zusätzlich zu einem Kugelkopf holen und bei ordentlichen Stativen bei Bedarf austauschen. So wäre alles drin, kostet aber eben entsprechend.
-
Okay ein FluidHead wäre wirklich gut.Da würde doch dieser passen : Velbon PH-368 Stativkopf
Doch welches Stativ soll ich nehmen?Ich habe mich jetzt entschieden für einen Kugelkopf.Also ich stelle mir vor ich hab ein gutes stativ und kann dann wechseln zwischen den Fluid head und kugelkopf.Kann mir mal irgendwer antworten? -
Wie wäre es mit dem Vanguard Alta Pro 263AB? Das ist sehr stabil, hat einen guten Kugelkopf, liegt im Preis- sowie Gewichtsbereich. Und ach ja: Auch da kommt ein 1/4" Gewinde für den Stativkopf zum Einsatz.
-
Was bedeut ein 1/4" Gewinde?Sorry für blöde Fragen....Und was hälst du von dem: Mantona SG 350?Ist das besser und welche Unterschiede gibt es zwischen dem und dem Vanguard?Und der einzigste Unterschied zwischen dem Vanguard Alta Pro 263AB und dem Vanguard Alta Pro 263AGH ist doch dass das AGH einen Pistolengriff anstatt einen Kugelkopf hat oder?
-
1/4 Gewinde ist der Durchmesser der Schraube bzw die Größe der Aufnahme in der Kamera. 1/4 ist hier Standard.
-
Achso okay
Kannst jmd noch auf meine Frage antworten? -
Ich habe das Mantona SG 350 gerade zum Testen hier. Es ist stabil, die Drehverschlüsse sind aber absolut nicht meins. Deswegen auch die Empfehlung vom Vanguard. Und ja, der Unterschied zwischen dem AB und AGH ist nur der Kopf:
- AB = Aluminium (Stativbeine) + Ball Head (Kugelkopf)
- AGH = Aluminium (Stativbeine) + Grip Head (Pistolengriff)
-
Da ich auch zurzeit vor der Frage stehe welches Stativ ich mir kaufen soll: Gibt es auch Nachteile beim Vanguard Alta Pro 263 AB ??
-
Wenn Du ähnliche Anforderungen hast wie der TO: Nein, nicht wirklich.
-
Ein Arbeitskollege verwendet das Alta Pro 263 AB von Vanguard und ist damit sehr zufrieden.
Ich denke also, dass du mit diesem Kauf nichts Falsches machen würdest.
-
Also ich persönlich nutze das Cullmann Alpha 3500. Das ist meiner Meinung nach echt empfehlenswert! Kannst dir ja mal anschauen.
-
Matze
Hat das Label Stativ hinzugefügt.