Hallo liebe valuetech-Community,
hallo Matze,
ich habe mich die letzten Wochen eingelesen und viele eurer Vergleichsvideos angesehen. Sind wirklich KLASSE! Danke dafür.
Nun wollte ich eine neue Kamera anschaffen, um vor allem Landschafts- und Straßenszenen zu fotografieren - manchmal natürlich auch Gesichter.
Also auf und ins Fachgeschäfft. In den Fotoladen bin ich mit diesen Kameras im Kopf:
- Nikon D5500 und D7200
- Canon 750D und 70D
- Sony A6000
Kameras von Olympus, Fuji, habe ich vernachlässigt. Da mich eher die großen Drei reizen.
Als ich aus dem Fotoladen kam, war ich überflutet mit neuen Informationen. Dort war ich letzten Endes auf die Canon 760 gekommen,
jedoch weil es ja ein "sinnvoller" Aufpreis war, gleich "auf" die Canon 80D und die Nikon D7200 beraten worden.
KLASSE Kameras. Umwerfende technik. Aber lohnt sich der Aufpreis. Sicherlich. Aber für mich? Ich glaube fast nicht?
Jetzt knapp 10 Tage später sehe ich diese Beratung etwas anders. Ich denke ich fange wieder kleiner an und investiere die 300 Euro Sprung von 760D auf 80D lieber in entsprechende Gläser, die mir zum Anfang mehr bringen, als der beste Body mit nur mäßigem Glas. (Anfängerfehler oder nachvollziehbare Logik?)
Meine neuen Anschaffungen wären demnach wie folgt geplant:
- Canon 760D
- Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM 1
- Canon EF 50mm 1:1.8 STM Objektiv schwarz
Gesamtpreis: 1012 Euro
Im Laden wurde mir noch dieses Glas empfohlen, jedoch ist der Preis nicht ganz zu verachten.
Diese Summe würde ich doch lieber in ein Objektiv stecken, welches man immer dabei haben kann (18-135mm). Oder ist das 35mm so viel "besser" als das von mir ausgewählte günstige 50mm?
+Canon EF 35mm 1:2,0
So jetzt die eigentlichen Fragen:
1) Sind die Gläser empfehlenswert oder begehe ich hier einen Fehler von wegen "Guter Body aber billige Objektive?"
2) Gäbe es eine Kamera die in diesem Preisspektrum mit vergleichbarem Glas eine bessere Bildqualität bietet? Alpha6000?
3) Welches Objektiv wäre für Sternfotografie zu empfehlen?
Möchte diese Kamera sobald wie möglich kaufen, da ich im Winter noch einige Touren in den Bergen, nach Island und Co plane und vorher üben möchte, dass die Grundeinstellungen schon ins Blut übergehen und ich vor Ort nicht allzu viele Fehlversuche haben werde.
Danke euch für eure Hilfe.
Wumpus.
PS:
Zu mir: Fotographiere sowohl daheim, unterwegs beim Wandern und auf vielen Reisen gerne. Wissen meist diy oder durch Videos erlernt. Kein Interesse an Studiofotografie, spiele lieber im Dreck.
Preisrahmen für die Camera+1xObjektiv ca 1000 Euro mit Ausnahmen