Kaufberatung Zoomobjektiv DX

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Zoomobjektiv, um Tieraufnahmen zu machen. Eine Festbrennweite übersteigt allerdings mein Budget. Ich brauche das Objektiv vor allem im Tele also sollte es da so gut wie möglich sein habe aber kein Problem damit wenn es im Weitwinkel dafür eher schlechter ist. Da ich mir eine Festbrennweite nicht leisten kann fallen also auch alle Zommer weg die über 500 Euro kosten. Es gaht also eher um das niedrige Preissegment. Könnt ihr mir ein zoom empfehlen das seine staerken im Tele hat und nicht sehr viel kostet. Es waere schön wenn es bis 300mm geht aber das wird wohl in dem Preisbereich nicht drin sein. Habe eine Nikon D3100. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Da hättest du drei Optionen:


    1) - Gibt es für etwa 50€ weniger auch ohne VR, der ist bei einem Tele Objektiv aber durchaus erstrebenswert :P


    2) - Die günstigste Option.


    2) - Hätte zu dem Preis die besten Features.


    Edit: Oh, wie ich sehe suchst du aber ein Reisezoom/Megazoom, wegen deiner Bemerkung zum Weitwinkel. Da soll es ja bald eine Videoserie von ValueTech geben, wo ein paar interessante Kandidaten verglichen werden. Solche Reisezooms haben aber meist keinen guten AF, weshalb du ein (oben genanntes) Tele-Zoom in Betracht ziehen solltest. Ließe sich auch gut mit einem Kit-Objektiv, das du ja vermutlich schon hast, kombinieren. Gute Objektive in dem Bereich - wie das - sind mit 500€ und mehr eben auch nicht gerade günstig, da müsstest du also eher Kompromisse eingehen.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    2 Mal editiert, zuletzt von JensJ ()

  • Wie kommst du darauf das ich ein Reise Zoom Objektiv suche wo ist den der Unterschied von einem Reisezoom zu einem Telezoom? ist das nicht das gleiche ich brauche halt ein Objektiv das nah an die Objekte ran kommt auch in einer guten Qualitaet da Festbrennweiten aber nicht drin sind ein zoom.

  • Naja, weil man bei einem Tele-Objektiv am unteren Ende mit 70mm wirklich nicht von Weitwinkel sprechen kann ;)


    Deshalb die Vermutung mit dem Reisezoom beim zweiten Lesen deines Posts. Reisezooms decken einen vollständigen Brennweitenbereich zwischen WW bis Tele ab. Ein Tele-Zoom vielmehr Normal bis Tele bzw. treffender nur Tele am Crop.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • ist das nicht das gleiche ich brauche halt ein Objektiv das nah an die Objekte ran kommt auch in einer guten Qualitaet da Festbrennweiten aber nicht drin sind ein zoom.

    Da komme ich nun nicht ganz hinterher. :)


    Suchst du nun so etwas wie JensJ dir vorgeschlagen hat, oder suchst du nun ein Objektiv, das doch mehr Brennweite abdeckt?


    Da würde mir das einfallen. Das wäre da auch noch zu nennen. Wobei der etwas grössere Weitwinkel beim Tamron keinen grossen Unterschied macht. Beide Objektive liegen (knapp) unter 500 Euro.

  • wo ist den der Unterschied von einem Reisezoom zu einem Telezoom? ist das nicht das gleiche

    Vllt sagen dir die Begrifflichkeiten wenig. Daher will ich es mal anschaulicher beschreiben.


    Du hast zu deiner Nikon sicherlich ein Standardzoomobjektiv mit 18-55mm dabei. Wenn du ein Telezoom kaufst, dann fehlt dir i.d.R. dieser Brennweitenbereich. Ganz Praktisch heist das für dich, dass du mit diesem Telezoom z.b. auf einer Geburtstagsfeier in einem Wohnzimmer nicht nutzen kannst, weil du dann nur einzelne Köpfe oder Nasen formatfüllend abbilden kannst. Dir fehlt einfach der untere Brennweitenbereich von 18-55 bzw. 70mm (je nach Wahl des Telezooms).


    Ein Reisezoom (oder auch Suppenzoom genannt :P ) deckt dir den gesamten Bereich ab: von WW bis Tele. Damit kannst du z.b. auf Touristentouren Kirchen fotografieren wenn du nur paar Meter davor stehst, aber eben auch die Kirchturmspitze ranzoomen. Mit dem Telezoom ginge eben nur die Kirchturmspitze.


    Wenn du das Ding nur für für Tiere kaufst, würde ich eher ein 70-300 kaufen. Da braucht man die kurzen brennweiten nicht. Ich würde vermutlich das Tamron 70-300er nehmen was oben verlinkt wurde. Du musst aber dann sobald du mal Menschen in Gänze fotografieren willst und keine 20m weggehen möchtest, das andere Objektiv aufschreiben.


    Bei Reisenzooms bin ich raus. Sowas empfehle ich nicht...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    Oder kurz und knapp in Zahlen (nur Beispiele):

    • Standard-Zoom: 18-55 mm, 17-50 mm oder 24-70 mm (Vollformat)
    • Reise-Zoom/Super-Zoom: 18-200 mm, 18-300 mm oder 28-300 mm (Vollformat)
    • Tele-Zoom: 55-250 mm, 70-200 mm, 70-300 mm oder 150-600 mm

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Auch meine Stimme geht's an 18-300 mm f3.5-6.3 Contemporary von Sigma.


    Damit hättest du zwar 2 mm weniger am kurzen Ende als beim Tamron, aber dafür soweit ich schon von Freunden gehört habe eine bessere Bildqualität.


    Dann kannst du dich natürlich auch für eine Kombination aus zwei Linsen, einem Standard- und einem Tele-Objektiv, entscheiden. Das hängt natürlich auch von dem Budget ab.

  • Nein ich suche kein reisezoom. Wichtig ist nur das es im oberen Bereich also 200 oder 300 mm die besten Bilder produziert dafür dann im unteren Bereich ruhig schlechter sein kann da ich diesen Bereich Nicht nutze dafür habe ich fstbrennweiten. Die Kosten auch be weiten nicht so viel wie ein Tele.

  • OK alles klar, dann habe ich etwas missverstanden... Sorry dafür!


    Dann rate ich dir entweder zum 70-200 mm f2.8 oder zum 70-300 mm f4.0-5.6 des bereits von mir genannten Herstellers.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte auf der photokina das neue in der Hand, dort montiert an einer D3400, und das ist vor allem in Sachen AF-Geschwindigkeit eine spannende Kombination.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro