Hallo zusammen!
Ich möchte mich, da es mein erstes Post ist, noch kurz vorstellen, nachdem mich eine Frage nun nach längerem Stillen mitlesen nun - naja zum fragen bringt
Mein Name ist Dominik, wohnhaft im schönen Bayern.
Erste DSLR Erfahrungen sammle ich seit 2012. Angefangen mit einer Canon 1100d, dem 18-55mm Kit. Müsste das 2er sein ohne IS.
Dazu noch das Canon EF 75-300 4-5.6 III USM.
Nachdem üblichen anfänglichen rumgeknippse und sich ausprobieren weiß ich nun so langsam was ich am liebsten/meisten vor der Linse habe.
Auserdem ist Mittlerweile eine 80d dazu gekommen.
Meist ist es Porträt, Eventfotografie, "Personen in Landschaft" bis Outdoor Porträt.
Macro und Sport Sind kein Thema. Evt werde ich nochmal mit Landschaft anfangen.
Zudem ist Filmen nun ein Thema.
Momentan noch für Youtube,
Vorallem Vlogging, Event und Review.
In einiger Zeit wird wohl ein Kurzfilm noch anstehen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin nun nach dem Kauf der Canon 80d auf der Suche nach einem "schönen" Objektiv im Weitwinkel-Normalzoom Bereich.
Momentan habe ich folgende Objektive:
Canon 18-55 Kit von der 1100d (noch ohne is)
Canon 24mm 2.8
Canon 50mm 1.8
Canon EF 75-300 4-5.6 III USM
Budget dachte ich im Bereich von um die 400€ Euro.
Anwendungsbereich soll Vorallem Video sein, allerdings nicht alleine.
Nette wäre natürlich Bildstabilisierung und eine Lichtstarke, Durchgänge Blende.
Allerdings ist natürlich in diesem Preisbereich mit Einbußen zu rechnen
Ich hatte schon an das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM gedacht
Allerdings sah ich in einigen Rezensionen das es einen sehr lauten Autofokus hat - schlecht für Video Vorallem da der Video Autofokus der 80d ja wirklich zu gebrauchen ist. Da das vergleichbare Tamron nichtmehr soo viel günstiger als das Sigma ist, und das Sigma etwas besser daher kommt schließe ich das Tamron einfach mal aus.
Das Sigma 18-35mm 1.8 Art ist leider ja noch über Budget
Und hat keine Bildstabilisierung.
Gibt es noch brauchbare Alternativen zu diesen beiden Objektiven?
Auserdem denke ich momentan für den Videobereich im Ultraweitwinkelbereich über die Anschaffung des Canon 10-18mm nach. Nach einigen reviews bin ich recht angetan was man für eine Ausstattung Vorallem für um die 200 Euro zu bekommen ist.
Kann man das 10-18mm empfehlen? Hat es jemand schon außerhalb von Youtube Rezensionen im Einsatz gehabt?
Das 10-22mm ist natürlich etwas besser, allerdings ohne IS und deutlich teurer.