- Hallo,
ich möchte mir eine DSLR kaufen, sie sollte max. 700€ Euro mit Objektiv kosten. Ich fotografiere eigendlich alles, Natur, Produkte und co. Ich habe ein Angebot gefunden. Nikon D5600 mit Kit AF-P DX 18-55mm VR Objektiv von Nikon für 640€.
Ist das gut oder gibt es bessere in diesem Preisbereich? Außerdem will ch mit der Kamera filmen, min 1080p mit 60fps. Autofokus ist nicht so wichtig.
(Manche Fotos möchte ich auch auf mein Handy übertragen und sie dann teilen)
Nikon D5500 oder Panasonic Lumix G70
-
-
-
Statt der D5600 würde ich dir ehr zur D5300 oder D5500 raten. Beide haben ebenfalls WLAN und mit der Echt schlechten (hier ist der Funktionsumfang gemeint, andere Hersteller schlagen Nikon in den Apps um Längen) WMU App von Nikon funktioniert die Übertragung auf das Handy oder Tablet tadellos. Die 5600 ist nur eine Verschlimmbesserung der 5500. diese Snapbrigde Geschichte von Nikon ist gelinde ausgedrückt der letzte dreck. Und du sparst dir etwas Geld, davon kannst du dir dann lieber nen besseres Objekt kaufen. Ich hab mit der 5300 und dem 18-105mm angefangen und bin mit dieser Kombination echt zufrieden gewesen. nach ca 1 Jahr habe ich mir andere Objektive gekauft. Erst ein tokina 11-16mm f2,8 und dann das Nikon 35mm f1,8.
-
Was sind denn genau die unterschiede zwischen D5600 und D5500? Also auch Gimmicks und alles weitere?
-
In diesem Video erfährst du alles, was du wissen musst. Es ist kurz, aber informativ. Wer sich nach diesem Video für die D5600 entscheidet hat entweder zu viel Geld, oder er hat nicht aufgepasst.
Zudem ist die D5500 auch noch leichter, ansonsten alles, einfach alles gleich. Das ist echt schlimmer als bei Canon.
-
Oder um es kurz zu machen: Die Nikon D5600 ist eine D5500 mit besser aussehender (aber genau so schlechter) App, NFC zur Verbindung mit dem Smartphone und einer Zeitraffer-Videofunktion. Mittlerweile ist der Preis der D5600 fast auf D5500-Niveau angekommen. Es ist also recht egal welche von beiden Du nimmst.
Wenn Du die D5600 für den o.g. Preis bei einem seriösen Händler bekommst, spricht nichts dagegen.
-
Mal ne andere Frage: ich möchte mit der Kamera schöne Fotos, aber auch Klasse Videos machen, vielleicht auch Mal mit Autofokus.
Der Autofokus der D5500 beim Filmen ist schon sehr... naja... schlecht. Der bei der G70 ist Tausendfach besser und die Fotos haben auch ne gute Qualität.
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?PS: Ich habe mich bei dem Preis vertan... Das war ein chinesischer Händler, die Website nennt sich Guter Kauf, Sorry...
-
Wenn Du einen zuverlässigen Video-AF haben willst, bist Du sowohl bei der G70 als auch der D5x00 falsch. Das Problem ist relativ einfach, dass der Fokus immer wieder wegspringt und zu träge agiert. Bei beiden Kameras.
In dem Preisbereich hast Du effektiv kaum Auswahl, wenn es ein guter Video-AF sein soll. Meine Empfehlung wäre da die Canon EOS 750D. Wenn Du meinst ohne externes Mikrofon auszukommen, geht auch eine Sony Alpha 6000. Aber alle anderen Marken kannst Du in dem Preisbereich komplett streichen.
-
Ok, ich werde wahrscheinlich auch ohne guten Video-AF klarkommen. Nur ich möchte ja auch Videos in 1080p und 60 FPS aufnehmen, aber auch schöne Bilder machen beides 50/50. 1080p und 60 FPS hat sowohl die 750D als auch die Alpha 6000 nicht. Ich glaube die Qualität der Videos ist bei der Lumix G70 besser als bei der D5500 und die Bilder sind eigentlich auch sehr gut, sie hat ja auch einen schnellen Foto-AF. Ich glaube, die G70 ist die bessere Wahl. Oder?
Oder Mal anders gefragt, welche Kamera ist in diesem Preisbereich die beste zum Filmen und Fotografieren?
Brauche am besten schnell eine Antwort, möchte mir namlich möglichst schnell eine Kamera zulegen.
-
Die D5500 macht tendenziell und aus rein technischer Sicht etwas bessere Fotos (höhere Auflösung, größerer Sensor), allerdings hängt das heute eh primär von den Objektiven ab. Und die sind so ein wenig der Knackpunkt. Für Canon und Nikon hast Du eine sehr große Auswahl und auch ziemlich günstige Varianten im Angebot.
Die Basics wie ein lichtstarkes 50-mm-Äquivalent gibt es mittlerweile auch für Panasonic recht günstig (25 mm f/1.7), aber alles andere wird doch oft ziemlich teuer. Dafür hat die G70 eben einen 4K-Videomodus.
Kurzum: Du machst mit keiner der beiden Kameras etwas verkehrt. Die sind beide gute Allrounder. Die Nikon kann etwas bessere Fotos machen und hat tendenziell geringere Folgekosten, die G70 bietet 4K-Video und mit den hauseigenen Objektiven in der Tat einen sehr flotten AF.
-
Welche Preiswerte Objektive gibt es denn für die G70, die aber trotzdem gut sind? Aber keine Festbrennweite haben, also so 18-60mm Objektive oder so, aber keine 60-200mm!
Und welche für die D5500?
(Preis am besten auch nennen)
-
Definiere doch einfach einmal "preiswert" anhand von Zahlen. Am Ende macht sich jemand die Mühe etwas herauszusuchen und es ist dann doch zu teuer
-
Am besten so bis 300€, vielleicht auch noch bis 350€ aber auf keinen Fall teurer. Schön wäre es, wenn ihr mir ein relativ günstiges und gutes Objektiv und ein etwas teureres empfehlt, aber max. 350€!
-
Hat jemand eine Empfehlung?
-
Ich denke bei Panasonic wirst Du da beim Kit-Objektiv bleiben müssen. Bei der Nikon hättest Du die Möglichkeit ein Sigma 17-50 mm f/2.8 DC OS HSM zu kaufen.
-
Ok, vielen Dank für den sehr netten Support und die Hilfreichen Antworten!