Weiss jemand ob die Sony A7R II auch mit dem Sigma 150-600 C mittels Adapter zusammen arbeitet ?
Ich begeistere mich immer mehr für diese Kamera.
Weiss jemand ob die Sony A7R II auch mit dem Sigma 150-600 C mittels Adapter zusammen arbeitet ?
Ich begeistere mich immer mehr für diese Kamera.
Welchen Adapter meinst du denn genau?
Da gibts ja tausende von.
Ich meine den Commlite CM-ENF-E.
Wenn du den Sigma MC-11 (für Canon) nimmst, der unterstützt PDAF und bist du auf der sicheren Seite.
Den kann man auch aktualisieren per USB.
Meist ist von den Preiswerten Adaptern der AF so langsam, das es besser ist, manuell zu fokusieren.
Außerdem kann es sein, das die Blende manchmal nicht korrekt ist.
So zumindest bei mir mit dem Sigma Art 18-35mm F1.8,
wo mit einem "Viltrox EF-NEX II" die Blende statt F1.8 dann F2.5 war.
Der Commlite von dir kostet ja knapp 400€, da würde ich auch eher zum Sigma greifen, das ist einfach Markenware und nicht von so einem dubiosen Dritthersteller.
Da gibts auch schon ein Youtube Video von Valuetech dazu.
Edit:
Sorry, hab ich erst gelesen, als ich meins schon abgeschickt hatte.
Für Nikon kenne ich auch keine Adapter, da ich nur Sony bzw. Canon Objektive besitze.
Warum soll der nicht an der A6xxx funktionieren?
Ist auch bei den Sony-eigenen A-Mount-Adaptern so, das die an der A6xxx und auch NEX-3 bis -7 funktionieren.
Kann ich bald nicht glauben. Anfangs gab es die Commlite nur für APS-C!
Meinst du den Unterschied?
Ansonsten würden ja einige VF-Objektive auch nicht an APS-C eMount funktionieren.
Ich denk mal schon, das die Kontaktbelegung und Ansteuerung bei Sony eMount APS-C und VF 1:1 sind.
Ich glaube nicht das es da Unterschiede gibt. Macht auch eigentlich keinen Sinn. Wenn dem so wäre, würde es sich hier um reine Software-Limitation gehen. Wenn es für Vollformat reicht vom Bildkreis her, dann ist APSC-Sony absolut kein Problem.
Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um fehlerhafte Produktbeschreibung bei Amazon handelt.
Wirklich sinnvoll erscheint das in der Tat nicht. Auch wenn man die AF-Technologie (Hybrid- oder Kontrast-AF) heranzieht wirkt das willkürlich.
Meinst du AF-C?
Laut einigen Youtube Videos funktioniert Continuos AF sehr wohl mit dem MC-11.