Kamera + Objektiv 2000€

  • Hallo liebes Valuetech Forum,


    Ende diesen Monats heißt es Kaufentscheiden. Ich möchte am liebsten jetzt sofort schon mich entscheiden können, einfach um in Gewissheit zu schlafen und mich auf die Kamera schon vorbereiten zu können.


    Meine engsten Favoriten sind die Canon 80D und die Nikon D7500 und ja ich weiß, es gibt ein Video drüber und hier haben auch schon sicherlich 100 andre gefragt, welche denn nun die bessere Kamera ist.
    Doch hat mir bisher nichts dergleichen geholfen, eher mich noch mehr ins Schwanken gebracht.


    Meine zukünftige Kamera sollte gut mit eher dunklen Gegebenheiten arbeiten können, da ich z.B typisch Brandon Woefel-Mäßig Porträts fotografieren möchte, natürlich nicht nur.
    Landschaften sollen es auch sein. Ich möchte mit der Kamera z.B dann auch meinen Tripp nach Island bestreiten können.
    4 K ist mir nicht wichtig, ich selber habe mieses Internet, da bin ich froh, wenn 720p mal flüssig läuft.


    Was mir da natürlich bei der Nikon aufgefallen ist, dass in den meisten Testberichten die Bildqualität um ein wenig besser war, vor allem was eben die Low-Light Performance angeht.
    Jedoch finde ich persönlich z.B die Aufmachung des Systems und die App eher nicht so attraktiv. Ebenso der Sucher, der erscheint mit bei der Canon durchdachter zu sein.
    Allgemein scheint mir die Canon harmonischer in ihren kompletten Komponenten zu sein und hey, es gibt Batteriegriffe, was mir als Komfort beim Fotografieren schon ein wenig fehlt bei der Nikon.
    Jedoch ist dann da eben diese Bildqualität. Das lässt mich einfach nicht los..


    Ich würde zunächst beide mit einer Kit-Lense kaufen und dazu ein passendes 50mm 1.4.


    Was sagt ihr? Habt ihr mit beiden Erfahrungen gesammelt?
    Und tut mir leid, wenn es ein wenig Wirrwarr ist, mein Kopf weiß halt einfach nicht mehr, nach einem Monat Recherche, weiter und wie er klar denken soll, was das Thema Kamera angeht.


    Ich danke euch schon vielmals für eure Antworten und Anregungen, welche denn nun die Qualitativ bessere Kamera ist bei meinem Anliegen und meinem Budget.


    :saint:<3


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal herzlich willkommen im Forum :)

    Jedoch ist dann da eben diese Bildqualität. [...] Ich würde zunächst beide mit einer Kit-Lense kaufen

    Aus meiner Sicht ist damit schon alles gesagt: Wenn Du dir ernsthaft Gedanken über den Unterschied der Sensoren der 80D und D7500 machst, nur um dann ein Kit-Objektiv zu verwenden... Da sind die Gedanken verschwendete Lebenszeit^^ Die Sensoren der Canon EOS 80D und D7500 sind schon sehr ähnlich. Ja, die D7500 ist in der 1:1-Ansicht minimal besser. Wenn Du aber die 24 MP der 80D auf 20 MP (D7500) herunterrechnest, ist der Vorteil schon wieder praktisch dahin. Insbesondere beim großen Thema Bildrauschen.


    Wenn Dir und so klingt es oben ja, die 80D vom Handling und Co besser gefällt, dann hol dir die . Abgesehen davon sparst Du, jeweils inkl. 50 mm f/1.8, etwa 400 Euro bei der Canon-Kombi.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Abgesehen davon sparst Du, jeweils inkl. 50 mm f/1.8, etwa 400 Euro bei der Canon-Kombi.

    Kaufargument #1 - mehr musst du nicht wissen. Die 80D hat zudem noch so einige Kniffe mehr, die Spass machen. Kann diese nur empfehlen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Danke für die Antworten :)


    Ich werde auch dann nächste Woche die 80D holen. Ich bin mir nur noch immer sehr unschlüssig bei den Objektiven. Das 50mm1.4 hole ich auf jedenfall dazu, da ich das Bokeh schön finde und vom Preis her scheint es mir sehr fair zu sein. Nur laufe ich noch total im dunklen, wenn es um Landschaftsfotos geht. Da dachte ich mir ja nun, dass das Kit-Objektiv nicht schlecht zu sein mag, da ich auf YouTube ein paar Videos dazu gesehen habe, wo das Ergebnis gar nicht mal so schlecht war.
    Nur gibt es sicherlich auch besseres für ähnliches Geld ( 400€ ca.)


    Habt ihr da vielleicht ein paar Vorschläge?
    Und ja, ich kenne mich leider noch nicht so wirklich gut mit Objektiven aus. Vor allem wenn's darum geht auf das Format runter zu rechnen und was das dann für mich bedeutet und die ganzen Bezeichnungen etc. Ein Studiengang für sich selbst.


    Ein schönes Wochenende euch :)

    • Offizieller Beitrag

    Ganz ehrlich: Ich würde lieber zum neuen . Den gut dreifachen Preis ist das Canon EF 50 mm f/1.4 USM meiner Meinung nach nicht wert.


    Wenn Du mehr Geld in die Hand nehmen willst, wären eher das oder meine Favoriten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wenn das Ergebnis perfekt sein soll, würde ich eher zum Tamron oder Sigma greifen, aber für Nachtfotografie und S/W-Bilder ist das EF 50 mm f/1.8 ein gutes Teil. Nutze es meistens, wenn es künstlerisch werden soll. Und für das Geld kann man es eben mal mit einsacken. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ähnliches gilt bei der Landschaftsfotografie...


    Würde entweder das Canons 10-18mm für den günstigen Einstieg ins Ultraweitwinkel nehmen, oder gleich das Tamron 10-24mm HLD, da es auch schon bei Offenblende schön scharf ist und deutlich besser verarbeitet inklusive Wetterschutz.
    Irgendwo dazwischen (auch vom Preis) liegt das Sigma 10-20mm f3.5.


    Würde persönlich aber je nach Anspruch zum Canon oder Tamron greifen.