Ich bezweifle dass Samyang noch Objektive für analoge Mounts herstellt
Was aber cool wäre.
Mir wäre es aber neu, dass Samyang für einen Mount zwei Objektive bei gleicher Brennweite für Canon anbietet. Oder ist das AE einfach aktueller?
Ich bezweifle dass Samyang noch Objektive für analoge Mounts herstellt
Was aber cool wäre.
Mir wäre es aber neu, dass Samyang für einen Mount zwei Objektive bei gleicher Brennweite für Canon anbietet. Oder ist das AE einfach aktueller?
Nun ja Nikon hat immernoch den gleichen Mount wie damals. Daher kann ich mir vorstellen dass es bei analogen Nikons funktionieren würde. Pentax hat meine ich auch noch den analogen Mount.
Mir wäre es auch neu, dass es Samyang Objektive mit Kontakten für Canon gibt. Im Zweifelsfall die Herstellerseite mal anschauen, dort müsste das ja angepriesen werden wenn es neu ist.
http://www.dkamera.de/news/sam…tiert-das-af-14mm-f28-ef/ doch gibts es jetzt^^
Sony benutzt doch den alte Minolta Mount?
@RichardDeanAnderson: in dem verlinkten Artikel geht es um die Autofokus Variante des 14mm Objektivs. Das AE Objektiv hat aber nur manuellen Fokus. Also scheint es 3 Versionen des Objektivs zu geben...
@Stefan83: Der analoge Minolta Mount wurde MD genannt und passt nicht an aktuelle Sony SLT Kameras, da diese den Sony/Minolta A Mount besitzen. Und an die Spiegellosen E Mount Kameras kann ein MD Objektiv nur mit Adapter angeschlossen werden.
Mein Held der Woche! Danke für den Link. Wollte das 14 mm eben bestellen, aber das hast du noch gerade so verhindert. Da warte ich mal ab, wie der AF so abschneidet. Danke dir wie verrückt!!!