Bildbearbeitung+RAW Konverter für Anfänger

  • Hallo zusammen,


    ich suche eine für Anfänger leicht verständliche Bildbearbeitungssoftware mit der man am besten auch RAW Bilder konvertieren kann.


    Ich fotografiere bis jetzt nur in JPEG mit meiner D7200. Habe einen  iMac von 2010, falls das noch wichtig sein sollte.


    Reicht ggf. schon die "Fotos" App von  aus? Weiß nur nicht ob man damit RAW Bilder konvertieren kann. Wohl eher nicht...:/


    Wie gesagt... Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Nachbearbeitung.

    Danke Euch für eure Kommentare.

    Grüße

    Lars


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wenns kostenlos sein soll, kann ich Darktable empfehlen ist nicht so verwirrend wie Rawtherapee. Das ist im vergleich zu nerdig.

    Darktable erinnert sehr an Lightroom vom Konzept.

    http://www.darktable.org/install/#windows

    Wie gut das unter Mac ist, keine Ahnung. > . <

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

    Einmal editiert, zuletzt von Seikusa ()

  • Affinity Photo funktioniert auch sehr gut (kostet einmalig 50€)

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich habe mir am Laptop Darktable vor einigen Wochen installiert und komme damit gut zurecht. Also man muss sich natürlich etwas einarbeiten, aber grundsätzlich kommt mir die Software auch für einen Anfänger gut geeignet vor.

  • Also ich kann dir auch Affinity Photo ans Herz legen. Sehr Anfängerfreundlich und Kostengünstig.

    Genie, Millionär, Playboy und Philanthrop.....
    .....müsste man sein.

  • Ich habe in diesen Tagen mitbekommen, dass DxO bis zum 30. April die Vollversion von OpticsPro 11 kostenlos anbietet. Man muss hier seine eMail-Adresse eintragen, ob die Lizenz zu erhalten.

  • Ich schließe mich Seikusa an... grundsätzlich würde ich alle vorgeschlagene Softwares zunächst einmal ausprobieren und sehen, was dir am meisten liegt. Aber OpticsPro 11 ist meines Erachtens einfach zu bedienen.

  • Das war doch gern geschehen! Ich freue mich immer, wenn ich weiterhelfen kann. Viel Spaß beim Ausprobieren sowie beim Üben und ich würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen! :)

  • Na ja es wäre doch zu langweilig, wenn es nur in puncto Equipment Glaubenskriege geben würde. Nein, Spaß bei Seite, ich bin generell immer für Neues bei Softwares offen wenn es einen Sinn ergibt und bin froh, dass ich das Angebot genützt habe.

  • runtergeladen habe ich es mir jetzt mal... nun gehts ans ausprobieren und üben, danke an alle

    Bin wie du auch in dem Bereich eher Anfänger. Die kostenlose Lizenz für die Vollversion von DxO OpticsPro 11 Essential klingt für mich grundsätzlich auch spannend. Hast du schon erste Versuche gemacht? Ist es auch für Anfänger einigermaßen leicht zu bedienen?

  • Sorry, dass ich diesen Beitrag erst jetzt gesehen habe... zur Erinnerung das Angebot bezüglich der Vollversion von von DxO OpticsPro 11 endet leider mit heute.