Kaufberatung Systemkamera mit Objektiv bis ca. 500€

  • Hallo,


    Ich suche eine neue DSLM mit Objektiv bis ca. 500€ (Bin Student, weshalb das Geld jetzt nicht so locker sitzt)

    Bisher habe ich eine Samsung NX300 mit dem 18-55mm Kitobjektiv genutzt und war an sich von der Bildqualität zufrieden.

    Da ich mir aber ein Objektiv mit mehr Zoom kaufen wollte, musste ich feststellen, dass es keine Dritthersteller gibt und die Originalen von Samsung unverhätnismäßig teuer sind. (was wohl daran liegt, dass Samsung keine Kameras mehr produziert?)


    Deshalb wollte ich mir eine neue Systemkamera anschaffen, die mindestens eine genauso gute Bildqualität hat, wie die Samsung (gerne besser) und dazu weitere Objektive deutlich preiswerter sind.


    Mein Nutzungsprofil würde ich vor allem als Architektur- und Stadtfotografie und Museumsfotografie beschreiben. Für das Filmen würde ich eigentlich schon 1080p50 voraussetzen.


    Ich würde persönlich sogar einen Gebrauchte Kamera mit einem gebrauchten Objektiv bevorzugen, da ich mir davon erhoffe, "mehr" Kamera für mein Geld zu bekommen.


    Was könnte ich erfahrungsgemäß noch für meine alte Samsung NX300 mit dem Kitobjektiv erhalten?


    Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich schon mal im voraus.:)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Tim428

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schau dir mal folgende Kameras an:


    Olympus OM-D E-M10 Mark II


    Sony A6000

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Hallo,

    danke für die Vorschläge. Dachte die Objektive für Sony DSLM sind recht teuer?

    Ich habe an folgende Kameras gedacht:

    Olympus OM-D E-M10 Mark II

    Panasonic Lumix Gx80

    Panasonic Lumix Gx7


    Danke für deine Antwort.

  • Dachte die Objektive für Sony DSLM sind recht teuer

    Das muss nicht teuer sein. Solche Hersteller wie Tamron, Sigma, oder Samyang bieten hervorragende Linsen für den Sony E-Mount. Aber Sony selber hat auch die eine oder andere Linse im Angebot, die ihr Geld wert ist.

    Ich persönlich finde die Olympus in Silver sieht recht stylisch aus.

    Ja, das schon, aber da geht mal wieder Deisgn über Funktion. Ich persönlich habe noch keine so unergonomischen Kameras gesehen wie die kleinen Dinger von Olympus.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Würden all diese Kameras ein Upgrade gegenüber meiner NX300 im Bezug auf Bildqualität darstellen? Vor allem bei mft-Kameras habe ich noch Bedenken.

    • Offizieller Beitrag

    Die Samsung NX300 hat auch heute noch einen ordentlichen Bildsensor. Einen echten Sprung wirst Du da nicht sehen - weder nach oben noch nach unten. Da müsstest Du schon in Richtung Vollformat gehen. Bei MFT-Kameras wird das Rauschverhalten natürlich tendenziell sogar etwas schlechter.


    Kurzum: Wenn Du jetzt wechselst liegt der größte Unterschied in den verfügbaren Objektiven. Egal in welche Richtung es geht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Antworten bis jetzt.


    Als neue Option habe ich noch die Fujifilm X-A3 mit XC 16-50 II für 365€ entdeckt. Was sagt ihr zu der Kamera? Wie sieht es da mit Objektiven (Preise und Auswahl) aus?


  • Die auswahl der Objektive bei Fuji ist nicht sonderlich zahlreich, aber so ziemlich alle Bereiche sind abgedeckt. Leider sind die guten Objektive eher in der hochpreisigen Region angesiedelt. Die günstigeren Objektive sind meistens auch nicht schlecht, allerdings muss man da oft Abstriche bei AF und Bildstabilisierung machen. AF im Sinne von laut und knarzig bis hin zu fehlender oder nicht besonders guter Bildstabilisierung.


    Dennoch sind die Objektive von der Abbildungsleistung her eigentlich nie eine Vollkatastrophe. Vor allem die Festbrennweiten sind sehr schön.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo nochmal,

    ich hab mir jetzt ein paar Gedanken gemacht und bin zu den folgenden Optionen gekommen:

    1. Gebrauchte Fujifilm X-T10 mit gebrauchtem Fuji XC 16-50mm Objektiv (Preis zusammen ca. 550€)

    2. Gebrauchte Olympus OMD M10 II / Panasonic Lumix Gx80 mit gebrauchtem M.Zuiko ED 14-42mm II MSC Objektiv (Ca. 450€ zusammen)

    3. Vorerst meine NX300 mit dem 18-55mm Kitobjektiv beibehalten und auf günstigere Angebote warten.


    Was würdet ihr mir davon am ehesten empfehlen?

  • Was würdet ihr mir davon am ehesten empfehlen?

    Also das, was am ehesten an deine Samsung NX300 heran kommt ist wohl die Fuji X-T10, weil APS-C und APS-C. Vor allem in Museen wirst du dann das bessere Rauschverhalten vom grösseren Sensor merklich spüren, da es dort meistens eher schummriges Licht hat.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)