Hallo ihr,
ich bräuchte mal wieder eure Expertise ^^.
In nächster Zeit wollte ich mir 1 - 2 Objektive zulegen, einmal ein Weitwinkel im ungefähren Bereich 11-20 mm für Landschaften u. Himmel oder halt Bilder die offener wirken.
Als zweites dachte ich an ein 35mm lichtstarkes Makro-Objektiv was ja an der APSC Kamera ungefähr einer Brennweite von 50mm entsprechen würde … glaube ich.
Das wäre Primär für Pflanzen und andere Dinge die nicht flüchten können, da ich für Insekten schon das 105mm Macro von Sigma habe.
In den letzten Tagen / Wochen hab ich allerdings gemerkt ich wenn ich draußen herumstreune und Bilder von verschiedenen Motiven mache den Zoom des Kit-Objektives (bissl schäm) doch recht intensiv nutze. Ich kann mich noch nicht dazu durch ringen mich auf 1 Thema festzulegen und alles andere zu ignorieren.
Nun meine Frage an euch was im Endeffekt günstiger und besser wäre. Ein Weitwinkel Zoom Objektiv mit recht kleinen Zoom-Bereich und guter Lichtstärke + die Festbrennweite für Portrait ähnliche Fotos (halt schön freistellen) oder ein Objektiv mit größerem Zoombereich, lichtstark und sehr gute Schärfe?
Vom Gefühl her würde ich zu den zwei getrennten Objektiven greifen. Aber mir fehlt die Erfahrung um das beurteilen zu können.
Danke schon mal fürs lesen.