Hallo liebe Valuetech-Community,
erstmal vielen Dank für dieses Forum. Ich fand es sehr hilfreich bei meiner Suche nach einer Kamera.
Zur Überschrift. Ich würde gerne meinen Objektivpark erweitern für meine Canon EOS 77D. Ich habe mir zusammen mit dieser Kamera das Kit-Objektiv 18-55mm 4-5,6 IS STM gekauft und bin im Grunde genommen auch zufrieden mit diesem Objektiv. Im Grunde genommen heißt, es könnte lichtstärker sein und an beiden Enden eine bessere Brennweite haben^^ Deswegen überlege ich schon seit ein paar Wochen mir weitere Objektive zuzulegen bzw. das Kit-Objektiv zu ersetzen. Nun sehe ich durchs recherchieren den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Was mache ich mit der Kamera? Also da es meine erste „richtige“ Kamera ist versuche ich mich an verschiedenste Motive. Von Landschafts-, Street- und Portraitfotografie ist eigentlich vieles dabei. Besonders Aufnahmen bei Nacht, egal ob in der Stadt oder auf einer freien Wiese haben es mir angetan. Tierfotografie interessiert mich hingegen gar nicht.
Bei meiner bisherigen Objektivrecherche finde ich folgende Objektive besonders interessant:
Als Ersatz zum Kit-Objektiv:
Sigma 17-70mm 2,8-4 DC Makro OS HSM
(eventuell auch Sigma 17-50mm 2,8)
Canon 18-135mm 3,5-5,6 IS STM
Canon 15-85mm 3.5-5.6 IS USM
Canon 24-70mm 1:4L IS USM
Für den Weitwinkelbereich:
Sigma 10-20mm 3,5 EX DC HSM
Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM
Tokina ATX 11-16mm 2,8mm 2,8 PRO DX II
Walimex PRO 14mm 2,8
Im Internet habe ich zu allen aufgelisteten Objektiven Lobeshymnen und vernichtende Rezessionen gelesen, was mich dadurch total verunsichert, welches denn nun von diesen WW-Objektiven überhaupt sein Geld wert ist.
Für den Telebereich:
Canon 55-250mm 4-5,6 IS STM
Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary (hierbei hätte ich auch gleich ein Reiseobjektiv)
Der Telebereich ist für mich eigentlich eher uninteressant. Es wäre eher ein nice to have.
Festbrennweiten
Canon 50mm 1,8 IS STM
(eventuell noch das Canon 24mm 2,8 STM)
Die Frage ist nun, welches Objektiv ist in Sachen Bildqualität das Beste in den jeweiligen Bereichen. Vor allem, ob das Sigma eine bessere Alternative zum Kit-Objektiv ist. Einen größeren Brennweitenbereich und eine höhere Lichtempfindlichkeit hätte es schonmal, aber ist es auch schärfer? Falls euch noch preislich (auch gebraucht) ähnliche Alternativen einfallen, bin ich dafür gerne offen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.