Equipment-Erweiterung (Objektive) für Nikon D5100

  • Dazu ist der AF auch schlechter!

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Und von dem Tamron gibt es auch eine Version ohne Bildstabilisator, die zwar etwas günstiger ist, aber ein noch schlechteres Gesamtpaket darstellt :D

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Vielen Dank euch Allen!

    Ich habe seit 2 Wochen die 7200 (neu) hier und ein gebrauchtes, aber wie neues Sigma 105 Makro und bin seehr zufrieden :)

    Nun überlegen wir noch eventuell für uns Beide ein Weitwinkel zu kaufen.

    Für mich stand immer das Sigma 10-20mm (aufgrund des Preises fest -> bisher um die 350€ und an Black Friday vielleicht bei 310/320€). Nun gibt es aber für das Tamron 10-24 (neue Modell) einen 100€ Gutschein. Wenn man Glück hätte und es am Black Friday günstiger wird, würde man es vielleicht für 380-430€ bekommen.

    Dann eher das Tamron?
    Wie groß ist der Unterschied zwischen den Beiden?

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde definitiv zum neuen (Beispielbilder) greifen. Erst einmal ganz abseits der Bildqualität: Das Tamron ist, genau wie die D7200, wetterfest. Das ist schon mal ein großer Vorteil. Auch generell ist die Verarbeitung etwas besser.


    In Sachen Bildqualität gibt es vor allem am Bildrand Vorteile für das 10-24 mm und Tamron hat auch deutlich seltener Probleme mit einem Front- bzw. Back-Fehlfokus. Das hat mich zum Umstieg bewegt.


    Ob es eines der beiden Objektive zum Black Friday irgendwo günstiger gibt... Abwarten. Und wo hast Du das mit dem 100-Euro-Gutschein her? Ich kann dazu nichts finden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Dann eher das Tamron?

    Nicht nur dann sondern generell.


    Ich vermute du suchst nach einem guten Grund den kleinen Mehrbetrag in die Hand zu nehmen? Das Tamron wurde dir ja hier (und auch an anderer Stelle ) schon mehrfach vorgeschlagen und empfohlen.


    Für gerade einmal 100€ mehr (mit diesem Gutschein den du hast) finde ich da gibt es nicht viel zu überlegen, wenn das Objektiv in beinahe jedem Aspekt besser abschneidet

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Bei Objektiven muss man aber aufpassen, da kann man sich nicht unbedingt darauf verlassen, dass es günstiger wird (oder überhaupt reduziert wird, ist ja noch ein recht neues Modell).


    Bei Objektive gehen die Preise auch spontan gerne mal hoch.


    Der 100€ Gutschein ist dafür schon sehr gut, aber wenn du Black Friday abwarten willst, drücke ich dir die Daumen :thumbup:

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • TuDortmundJana

    Nicht schlecht! Viel Spaß damit! :)

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7