Autofokusversagen durch Hitze?

  • Hallo zusammen,


    ist es möglich, dass der Autofokus im Objektiv oder in der Kamera versagt, wenn das Equipment zu heiß wird?


    Ich war vorhin in der Wüste unterwegs, 34-37 C im Schatten, in der Sonne entsprechend mehr. Die Kamera bzw auch ds Objektiv (D5500, Tamron 70-210) waren schon gut warm.

    Der Autofokus tat sich irgendwann immer schwerer und ging auf einmal überhaupt nicht mehr.

    Dazu kam, dass die Kamera sehr träge war, beim Ausschalten hat es eine ganze Zeit gedauert, bis der Fokuspunkt im Sucher verschwunden ist.


    Zuerst dachte ich das Objektiv wäre kaputt oder es hätte sich irgendwo Sand eingeschlichen. Aber nach kurzer Zeit im Auto ging der Autofokus wieder.


    Kann sowas durch die Hitze kommen? Die Kamera hat ja auch nur einen Arbeitsbereich von 0-40°C laut Nikon

    Nikon D5500

    Nikon Z6


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke auch: Wenn die Temperaturen im Schatten schon hart an der Grenze sind und Du dann in der Wüste (tendenziell weniger Schatten) unterwegs bist, dürfte das schon ans Limit gehen - oder eben darüber hinaus.


    Ich weiß nicht wie das bei Nikon (und aktuellen Kameras generell) ist, aber bei einigen älteren Canon-Kameras wurde die Temperatur in die erweiterten EXIF-Daten geschrieben (zu finden bei EXIF-Tool GUI und Co; Windows, Photoshop usw. zeigen das nicht).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Aber nach kurzer Zeit im Auto ging der Autofokus wieder.

    Dann kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Das lag dann an der zu grossen Hitze. Das gleiche Problem hatte ich mit dem Lumix G Vario 12-60 mm f/2.8-4 an der Lumix G9. Nicht nur, dass die Kamera extrem heiss wurde, auch das Objektiv streikte dann, und das bei nicht mal 30°C an einem Sommertag.


    Neues Modell bekommen, gleiches Problem.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich weiß nicht wie das bei Nikon (und aktuellen Kameras generell) ist, aber bei einigen älteren Canon-Kameras wurde die Temperatur in die erweiterten EXIF-Daten geschrieben (zu finden bei EXIF-Tool GUI und Co; Windows, Photoshop usw. zeigen das nicht).

    Bei vielen Pentax DSLRs wird die Temperatur auch in die EXIF-Daten geschrieben.

  • Bei Nikon scheinbar nicht, habe eben kurz gesucht.

    Also geht das eher von der Kamera aus als vom Objektiv?


    Halten andere Kameras da mehr aus? Bei allen Nikons steht 0°C-40°C


    Inzwischen geht alles wieder tadellos. Nur der Kleber unter den Griff Applikationen hat auch etwas gelitten. Scheinbar ist so eine Wüste einfach kein guter Platz für eine Kamera :whistling:

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Ich kann das mit den Hitze Aussetzern nur bestätigen, ich hatte das diesen Sommer mit der Nikon D5300 und dem Sigma 17-50mm f2.8

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram