Canon EOS 200D oder EOS 77D

  • Hallo,

    ich bin neu hier, und habe leider auch nach langem suchen keinen Vergleich zwischen der EOS 200D und der EOS 77D gefunden.

    Da beide Kameras relativ zeitnah rausgekommen sind, wäre ein vergleich interessant.

    Zu mal für mich eine Kaufentscheidung.



    Viele Grüße

    Ronny


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hey Ronny,


    Sei so gut und schreibe uns, was du mit der Kamera fotografieren möchtest, was dir wichtig ist, wie hoch dein Budget ist etc.


    Sonst kann man nur allgemein sagen, dass beide Kameras gut für die jeweilige Zielgruppe gut ist, die 77d aber einen größeren Funktionsumfang hat, welcher va das Fotografieren einfacher und komfortabler macht.

  • Zu erwähnen ist, dass (Ende des Monats?) mit der Canon EOS 250D der Nachfolger der 200D auf den Markt kommt.


    Bis auf den Augen AF und (sehr eingeschränkten) 4K Videomodus (2.64x crop, kein Dual Pixel AF) gibt es aber wohl nicht viel Neues. Auch die Anzahl der Phasen AF Punkte liegt weiterhin bei 9, die sind aber auch nicht unbedingt wichtig.


    Nichtsdestotrotz kann das eine schöne Einsteigerkamera sein, wenn der Preis stimmt. Auch sonst sind der Fotograf hinter der Kamera und das Objektiv vor der Kamera wichtiger.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Hallo, danke für die schnellen Antworten.

    Also was die Foto´s betrifft, wir haben einen Hund den ich fotografieren möchte, also schnelle bewegte Aufnahmen sowie Landschafts und natürlich

    Porträt´s.

    Also der ganz normale Wahnsinn ;)

    Welche mir bei der ganzen suche auch noch aufgefallen ist, ist die EOS 80D.

    Was das Budget betrifft, wähle ich dann zwischen qualität und der Ausstattung usw.

    Was nicht fehlen sollte ist def. Wlan, ein dreh / schwenkbares Display, guter Autofokus auch bei Video´s

  • Danke für den Tipp?

    Was haltet ihr von der Seite " eglobalcentral.de" da gibt es en Body für 634 ist auch neuware,zwar nicht von einem Händler in D, aber was soll mit einer neuen Kamera denn schon sein ;)

  • Danke für den Tipp?

    Was haltet ihr von der Seite " eglobalcentral.de" da gibt es en Body für 634 ist auch neuware,zwar nicht von einem Händler in D, aber was soll mit einer neuen Kamera denn schon sein ;)

    Ist halt Grauware. Muss letztlich jeder für sich selbst wissen, die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können.


    Canon äußert sich wie folgt zu dem Thema:


    https://www.canon.de/about_us/…lel_products_information/

  • Danke für den Tipp?

    Was haltet ihr von der Seite " eglobalcentral.de" da gibt es en Body für 634 ist auch neuware,zwar nicht von einem Händler in D, aber was soll mit einer neuen Kamera denn schon sein ;)

    Sitz in Hong Kong und gefakete Zertifikate, und das bei den Preisen hmmm...

  • ja das ist mir schonn klar . mmhhh naja, egal es geht ja in dem Fall viel mehr um die Frage ob jetzt 77D oder 80D neuer oder älter ?????

    200D fällt jetzt raus, da zu klein und zu wenig Fokussensoren denk ich.

  • Die 80d hat den robusteren und wettergeschützten Body, einen 100% Sucher und andere nette Kleinigkeiten die idR im Alltag keinen entscheidenden Unterschied machen.


    Daher würde ich eher bei der Kamera etwas sparen und zur 77d greifen, als beim Objektiv, da ein besseres Objektiv (idR damit auch teurer) definitiv den größeren Einfluss auf die Bildqualität und -look/-Stil hat.

    Wenn das Geld da ist und ausgegeben werden will, würde ich aber zur professionelleren 80d greifen.

  • Naja was heißt merken?


    Die 77d hat 95% Bildausschnitt die 80d 100%.


    Letztlich siehst du 5% bei der 77d im Sucher nicht die aber auf dem Foto sind. Also den äußersten Rand wirst du im Sucher nicht sehen. Wenn das für dich entscheidend sein sollte fällt die 77d raus.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Man merkt es gerade dann, wenn man Objekte am Rand gerade so nicht auf dem Bild haben möchte oder solche für einen Rahmen nutzen möchte. Man gewöhnt sich auch gut an die 95% aber ein größerer Sucher mit 100% Abdeckung macht es mMn einfach bequemer.


    Und so verhält es sich meiner Ansicht nach bei den allermeisten Unterschieden zwischen 77d und 80d.

  • Für mich sind die elementaren Unterschied zur 77D die deutlich bessere Akkulaufzeit durch den LP-E6N und die bei der 80D mögliche AF-Feinabstimmung, welche bei lichtstarken Objektiven schon ein größerer Vorteil sein kann.

    • Offizieller Beitrag

    Was haltet ihr von der Seite " eglobalcentral.de" da gibt es en Body für 634 ist auch neuware,zwar nicht von einem Händler in D, aber was soll mit einer neuen Kamera denn schon sein ;)

    Noch kurz zu der Seite: Du schuldest dem deutschen Staat erst einmal noch 19% Einfuhrumsatzsteuer ;) Ich habe einmal beim deutschen Zoll nachgefragt, ob die Aussagen auf der Webseite denn stimmen können (Steuern und Zoll würden nicht anfallen, da via UK verschickt) und bekam das als Antwort:

    Zitat

    Die Waren gelangen offenbar über Großbritannien in das Zollgebiet der Union. Damit der Wirtschaftsbeteiligte (hier eGlobal Central) über die eingeführten Waren frei verfügen kann, bedarf es unmittelbar nach Einfuhr, spätestens aber ggf. mit der Erledigung des Zolllagerverfahrens (soweit es sich bei dem Logistikzentrum in Großbritannien überhaupt um ein Zolllager handelt) der Überführung dieser Waren in das Zollverfahren "Überlassung zum zollrechtlich (und steuerrechtlich) freien Verkehr". Dies setzt im Regelfall die Zahlung der für diese Waren anfallenden Einfuhrabgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und gegebenenfalls die besonderen Verbrauchsteuern) voraus.

    Nur wenn ein bestimmter Gesamtwert nicht überschritten wird, können die Waren ggf. auch ohne Erhebung von Einfuhrabgaben eingeführt werden. Dieser Grenzwert beläuft sich in Bezug auf die Mehrwertsteuer je nach EU-Land auf 10 bis 22 Euro. [...]

    Wenn Waren unmittelbar nach der Einfuhr innergemeinschaftlich (weiter)geliefert werden, können diese unter bestimmten Bedingungen bei der Einfuhr steuerbefreit sein und stattdessen im Mitgliedstaat des Verbrauchs der Besteuerung zugeführt werden. Hierbei müsste der Abnehmer aber Unternehmer sein und für umsatzsteuerliche Zwecke erfasst sein, d.h. über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) verfügen.

    Kurzum: Den Händler sollte man mit sehr viel Bedacht betrachten. Neben der womöglich gegebenen Einfuhrumsatzsteuerhinterziehung hast Du keinerlei Verbraucherschutz nach Dt. Recht. Kein kostenfreier Rückversand binnen 14 Tagen, keine 2 Jahre Gewährleistung und keine Garantie seitens Canon. Sofern denn überhaupt geliefert wird. Zumindest empfehlen viele PayPal mit Käuferschutz, da manche Sendungen schlichtweg nie auf den Weg gehen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für die schnellen antworten, gibt es einen großen Unterschied zischen den Prozessoren 6 und 7 ?

    Nein, einen nennenswerten Unterschied hinsichtlich der Bilder gibt es nicht.


    Ich nutze die 80D (Digic 6) und die M50 (Digic 8). Ein Unterschied zwischen den Bildern besteht nicht, wenn ich in der gleichen Situation mit dem gleichen Objektiv fotografiere.

    • Offizieller Beitrag

    Richtig, bei der Bildqualität gibt es keinen großen Unterschied, dafür aber bei der Rechenleistung. Der DIGIC 8 ermöglicht z.B. 4K-Video. Der DIGIC 7 hat meines Wissens, abseits von Bluetooth, aber auch keine großen Verbesserungen mitgebracht.

  • Okay, 4K ist mir bei einer Fotokamera nicht soo wichtig, da 4k auch ziemlich große Dateien hervoruft.

    Aber ich schwanke trotztalledem noch zwischen der 77D und der 80D.

    Sind die mehreren Auofokuseinstellungen der 80D so viel besser? Und brauch man diese?

    Macht sich die schnellere Serienbildreihe soo bemerkbar (für schnelle Tierfotos) ?

    Und was wäre sonst noch ein Kriterium für die 80D ? (okay der bessere Akku wäre für mich schon mal gut)


    Es ist nicht einfach :(

  • Sind die mehreren Auofokuseinstellungen der 80D so viel besser? Und brauch man diese?

    Macht sich die schnellere Serienbildreihe soo bemerkbar (für schnelle Tierfotos) ?

    Und was wäre sonst noch ein Kriterium für die 80D ? (okay der bessere Akku wäre für mich schon mal gut)

    Was man braucht hängt immer davon ab was und wie man fotografiert.

    Wenn du nicht weißt ob du sie brauchst, wirst du sie am Anfang auch nicht brauchen (klingt doof, aber du wirst andere Dinge zu tun haben)


    Schnellerer Serienmodus sind schonmal nicht schlecht wenn es um Tiere geht. Das AF Modul ist gleich bei beiden?


    In deinem Fall kannst du von deinem rennenden Hund 7 statt 6 Bilder pro Sekunde machen. Das erhöht deine Chancen etwas den richtigen Moment einzufangen. Normalerweiße sind bei so einer Serie die meisten Bilder Ausschuss.


    Für die 80D würde auch der Wetterschutz sprechen, sofern du so etwas möchtest.

    Nikon D5500

    Nikon Z6