Gute Fotostellen in Berlin gesucht.

  • Hallo zusammen,

    Ende des Monats fahre ich für ein paar Tage nach Berlin und wollte die hier anwesenden Berliner/innen mal nach guten Fotostelle, abseits der Touristenspots wie z.b. Brandenburger Tor, fragen. Ich fotografiere normalerweise Architektur/Landmarks zur goldenen oder blauen Stunde, schrecke aber bei Touristenspots auch nicht vor den frühen Morgenstunden zurück. Als Kamera hab ich nur die Fuji X100F mit (fotografiere also mit festen 35mm KB).


    Danke schonmal für eure Hilfe

    Gruß Stefan

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Sehr viel der spannenden Architektur sind in Berlin natürlich Touristen Hot-Spots. Und aufgrund des enormen Zuzugs seit einigen Jahren erlebt Berlin derzeit einen Bau-Boom, der für einige Kräne im Bild sorgt. Nördlich vom Hauptbahnhof entsteht z.B. ein neues Stadtquartier (Europacity), auf der anderen Seite wird in Richtung Regierungsviertel gebaut, unter den Linden sind noch Reste der U-Bahn-Baustellen, das neue Stadtschloss hat auch noch einen Bauzaun, vorm Roten Rathaus ist ebenfalls U-Bahn-Baustelle und... Überall eben ;)


    Von daher: Nimmt mit, was Du nutzen kannst. Hier ein paar Tipps:

    • Brandenburger Tor: Vor allem Abends vom Pariser Platz aus schön, da die Sonne fast über die Straße des 17. Juni untergeht. Zudem wird in ein paar Jahren westlich vorm Brandenburger Tor der ganze Platz für eine neue S-Bahn-Linie aufgerissen.
    • Der Potsdamer Platz sieht im Sonnenuntergang bzw. Nachts auch schön aus, z.B. aus Richtung Leipziger Platz.
    • Die Museumsinsel lohnt sich immer, vor allem die Säulengänge rund um die Alte Nationalgalerie (ohne Eintritt zugänglich)
    • Die Hackeschen Höfe bei Nacht bieten auch das ein oder andere Motiv
    • Street-Photography: Der Flohmarkt am Boxhagener Platz (jeden Sonntag 10-18 Uhr). Gibt ab und an auch mal nette Analogkameras ;)
    • RAW-Gelände: Lieber jetzt fotografieren, bevor Investoren den "heruntergekommenen Charme" wegmodernisieren. Abends nur etwas aufpassen, da dort auch ziemlich harte Drogen die Runde machen. Aber sagen wir es so: Die IFA hat auf dem Gelände im "Haubentaucher" schone eine Abendveranstaltung für Medien gegeben, im Astra Kulturhaus sind regelmäßig Konzerte etc. Es ist also keine schlimme Gegend, nur eben auch nicht Polizei an jeder Ecke^^
    • East-Side-Gallery / Mercedes-Benz-Platz
    • Rummelsburger Bucht / Stralau
    • WISTA-Gelände in Adlershof: Da Wissenschafts- und Universitätsstandort, vor allem am Wochenende fast wie ausgestorben. Und in Sachen moderner Architektur gibt es da einiges zu entdecken
    • Alt-Tegel
    • Tempelhofer-Feld

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich packe Mal noch ein paar Orte dazu:


    Gendarmenmarkt: oft auch mit Musik gerade am Wochenende.


    Living Levels: komisches modernes Wohnhaus an der East Site Gallery. In der Nähe der Mercedes Benz Arena.


    Teufelsberg: ich weiss gerade nicht wie genau dort die Lage ist, ob man rauf darf. Musst du dich vorher erkundigen..ist aber eine tolle Aussicht.


    Upper West: Alles rund um den Zoo, mit den neuen Hotels die dort entstanden sind bis runter zum Ku'damm. Auch bei Abendstimmung sehr gut!


    Es gibt sonst noch Gebäude die ganz cool für sich alleine sind, wo aber wenig in der Nähe ist, was den Aufwand vielleicht nicht wert ist: Philharmonie (Nähe Potsdamer Platz), nhow, Haus der Kulturen der Welt, Futurium

  • Schon mal vielen Dank für eure Tipps.


    Ich hab mir jetzt mal eine Liste erstellt:

    - Brandenburger Tor

    - Funkturm von der ParkInn Dachterrasse

    - Ullsteinhaus und Tempelhofer Hafen

    - Flughafen Tempelhof

    - Museumsinsel

    - Haus der Kulturen der Welt

    - Futurium

    - Reichtstag am Morgen

    - Hackeschen Höfe

    Und mal schauen was sich sonst noch so ergibt.


    Für weitere Anregungen bin ich sehr dankbar.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Die angesprochenen Säulengänge kann ich ebenfalls nur empfehlen. War sehr schön da. Wer Symmetrie in seinen Bildern mag, sollte definitiv mal da hin. Sehr, sehr eindrücklich.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM