Foto Sichtung/Sortierung Software

  • Moin


    Mal eine Frage an euch:


    Mit welchen Programmen sortiert oder sichtet ihr eure Bilder?


    Wer kennt das nicht man ist den ganzen Tag unterwegs (in meinem Fall war ich mit meiner Familie Im Kölner Zoo) und schießt ein Foto nach dem anderen.


    Ich Fotografierte haupsächlich Tiere In Reihenaufnahme und in RAW wobei doch zwei drei gute Foto´s entstanden.

    Am Tag darauf sichtete ich die Fotos mit luminar und bin fast Wahnsinig geworden und mit Windows Explorer war das auch nicht gerade der Hit bei rund 850 Aufnahmen ca. 26Gb.


    Ich Fage mich ob es ein Programm gibt wo man eine solche Menge an Foto´s in RAW schneller Sichten und ausortieren kann ohne das dass Programm sicht totläd!?

    Canon EOS 77D

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 II USM, Canon EF 50mm STM, Sigma 18-200 Contemporary, Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8

    Luminar 3/4




  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich benutze ViewNX von Nikon zum sichten der Fotos auf dem Mac, meine Ordnerstruktur bearbeite ich im Finder (Explorer bei Mac), wo ich auch alle Bilder mit Tags (Schlagworte) versehe. Bilder bearbeite ich mit Affinity Photo oder mit CaptureOne Express für Fuji.


    Edit:
    Die Ordner benenne ich mit Datum und Ort

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan83 ()

  • Also gebe jedem Ordner ein Datum und bis zu 3 Schlagworte. Benutze zum sichten Luminar indem ich die Bibliothek auf große Bildansicht lege. Dann bekomme ich immer ca. 4 oder 5 Bilder zum angucken. Benutze ich nur zum schnellen sichten. Alle unscharfen uninterressanten, langweiligen Bilder weg. Das geht schnell und bereinigt schon mal die Bildanzahl. Danach hat die Bibliothek schon bedeutend wenioger zu arbeiten. Was dann angeschaut wird ist zumindest für mich ansehnlich und ich gucke dann die Vollansicht an.

    Für mich die schnellste Lösung. Kommt aber auch auf den Rechner an ;)

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4

  • Mit welchen Programmen sortiert oder sichtet ihr eure Bilder?

    Ich Fage mich ob es ein Programm gibt wo man eine solche Menge an Foto´s in RAW schneller Sichten und ausortieren kann ohne das dass Programm sicht totläd!?

    IrfanView.
    Kostenlos, lädt die in RAW-Dateien integrierten JPEG-Thumnails (nativer DNG-Support) und dementsprechend schnell.
    Auch die Vollbild-Ansicht ist schnell und kann mittels Tastatur bedient werden. "Entf" löscht das aktuelle Bild und springt zum nächsten.

    https://www.irfanview.de/

    https://de.wikipedia.org/wiki/IrfanView

    https://www.heise.de/download/product/irfanview-1965

  • Unter Linux sind digikam und vo allem shotwell sehr gut. Shotwell bietet eine gute Übersicht. Wenn man will, kann man alle Dateien importieren, d. h. sie werden eingelesen, in einer Datenbank registriert und dann nach vorgegeben Kriterien sortiert. Ich habe das bei mir so eingerichtet, dass die Bilder nach Daten sortiert werden. Shotwell richtet dann im Verzeichnis Ordner ein (Jahr / Monat / Tag) hierarchisch. In Shotwell kann man sich in der Bildansicht nach Tagen durcharbeiten, alle Bilder eines Tages können unter einem Namen zusammengefasst werden. Ist praktisch für Urlaubsbilder, die man dann nach dem Ort, wo man war, sortieren kann.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Also ich hab mir jetzt IrfanView runtergeladen und der erste Eindruck ist Positiv!


    Foto´s werden schnell geladen zum sichten super.


    Werde mich am WE mal intensiver mit der Software beschäftigen bzw. Arbeiten.

    Canon EOS 77D

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 II USM, Canon EF 50mm STM, Sigma 18-200 Contemporary, Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8

    Luminar 3/4