Nikon D7500: M-Modus - unterschiedliche Helligkeit

  • Hallo zusammen,

    mir ist an meiner D7500 ein Phänomen aufgefallen, bei dem ich mir von euch Aufklärung erhoffe. Für mein Verständnis sollten im manuellen Modus bei gleichbleibenden Einstellungen alle Bilder gleich hell sein, richtig? Trotzdem sehe ich in meinen Aufnahmen, wenn auch nur kleine, Helligkeitsunterschiede.


    Hier als Beispiel mal 3 Bilder, im Serienbildmodus geschossen. M-Modus, gleiche Einstellungen (1/60, f/1,8, ISO 1600). Automatismen wie Active D-Lighting usw. sind aus.


    Habt ihr eine Erklärung dafür?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das liegt eher am Kunstlicht, da das Licht, wenn auch für das Auge nicht sichtbar, flackern kann.

    Bei Tageslicht dürfte es nicht vorkommen.

  • Die Unterschiede sind auf den Bilder wirklich sehr minimal und wären mir wahrscheinlich garnicht aufgefallen.

    Aber ich würde das auch auf das Flackern des Kunstlichtes schieben. Sollte aber im allgemeinen nicht stören und wird niemandem der nicht ganz genau hinschaut und weiß worauf er zu achten hat auffallen.
    Schwieriger wird es da schon dann im Tageslicht wo sich die Lichtsituation immer mal kurz verändern kann, z.b. wenn mal eine Wolke vor die Sonne fährt etc., da muss man dann eben dauernd etwas korrigieren.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Beim Fotografieren bzw. der mechanischen Einstellung der Blende kommt es auch immer zu kleinen unterschieden wie sehr sie sich "schließt". Dadurch kann sowas auch entstehen.


  • Hier als Beispiel mal 3 Bilder, im Serienbildmodus geschossen. M-Modus, gleiche Einstellungen (1/60, f/1,8, ISO 1600). Automatismen wie Active D-Lighting usw. sind aus.


    Habt ihr eine Erklärung dafür?

    Hallo,


    meine Hypothese wäre der Serienbildmodus. Hast du die Helligkeitsunterschiede auch im Einzelbildmodus?

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens Elinchrom Rollei

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „M-Modus - unterschiedliche Helligkeit“ zu „Nikon D7500: M-Modus - unterschiedliche Helligkeit“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Denke auch hier kann es mehrere Faktoren geben:

    1. Die Unterschiede sind minimal, ich würde mal schätzen 1/4 bis 1/3 EV. Da ist die Blende minimal weiter auf/zu oder der Verschluss ein paar ms langsamer/schneller.
    2. Wie bereits angesprochen, flackern viele Kunstlichtquellen mit recht hoher Frequenz.
    3. Ohne das Set-Up zu kennen kann es auch noch weitere Möglichkeiten geben. Vielleicht hast Du deinen Kopf oder Körper etwas bewegt und damit einen Mini-Schatten geworfen, hattest ein helles Shirt an das Licht reflektiert usw.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das mit dem Kunstlicht ist ein interessanter Aspekt, das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Werde das Verhalten auf jeden Fall mal bei Tageslicht testen.

    meine Hypothese wäre der Serienbildmodus. Hast du die Helligkeitsunterschiede auch im Einzelbildmodus?

    Ja, ist auch bei Einzelbild. Ich habe gerade deswegen auf Serienbild gestellt, um Verwackler oder Bewegungen meinerseits, wie auch von Matze vermutet, auszuschließen.

    Beim Fotografieren bzw. der mechanischen Einstellung der Blende kommt es auch immer zu kleinen unterschieden wie sehr sie sich "schließt". Dadurch kann sowas auch entstehen.

    Auch ein sehr interessanter Punkt. Macht das ganze fast noch ein bisschen sympathisch, weil es nicht wie so vieles perfekt digital ist.


    Grundsätzlich lässt sich sagen, dass mich das "Problem" nicht sehr stört. Es ging mir mehr darum herauszufinden, ob ich eine falsche Vorstellung vom M-Modus habe oder nicht.