Hallo zusammen,
ich bin eigentlich vollauf zufrieden mit meiner D7500 und dem Nikon 35mm f/1.8. Warum nur eigentlich? Ich fotografiere gerne bei Offenblende und war bisher immer sehr mit den Ergebnissen zufrieden. Selbst bei f/1.8 ist das Objektiv sehr scharf.
Seit diesem Jahr fotografiere ich aber auch öfter das Baby meines Kumpels (etwas mehr als 6 Monate alt). Und hier bin ich oftmals am Verzweifeln. Viele Bilder werden einfach unscharf, weil der Fokus daneben sitzt.
Ich bin mir der Problematik von Offenblende und geringer Tiefenschärfe durchaus bewusst und achte besonders auf folgende Punkte:
- Ganz genaues Fokussieren auf ein Auge
- AF-C, falls sich das Baby doch etwas bewegt
- Kamera sehr ruhig halten
Trotzdem sind die Augen nicht immer scharf und die Bilder somit unbrauchbar. Man sieht auf den Fotos, dass die Schärfe gefühlt etwas vor den Augen liegt. Bei f/2.8 dann kein Problem, hier ist alles knackscharf.
Ist das nun trotzdem ein Frontfokus? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da andere Motive mit Offenblende super funktionieren.
Was ist also das Problem bzw. die Herausforderung bei Säuglingen? Warum trifft der Fokus nicht immer?
Falls jemand hier Erfahrungswerte hat, wäre ich über einen Austausch sehr dankbar. Ich möchte eigentlich gerne mehr fotografieren und mir weniger bei jedem Bild Gedanken um die Schärfe machen müssen.
P.S. Ich würde gerne Beispiel-Bilder hochladen, aber das Kind soll nicht ins Internet. Bitte daher um Verständnis, dass wir das theoretisch diskutieren müssen.