Sigma 18-35mm + Speedbooster!

  • Hey,


    ich spiele mit den Gedanken meiner Lumix GH5 Kamera ein weitwinkliges Lichtstarkes Objektiv zu kaufen:)


    Da kommt das Sigma 18-35mm eigentlich ganz gut oder?

    Dazu wäre die Frage auch, welchen Speedbooster bräuchte ich da?

    Und die andere Frage, bleibt die Brennweite mit einen Speedbooster bei MFT bei 18mm gleich?


    Danke euch!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Und die andere Frage, bleibt die Brennweite mit einen Speedbooster bei MFT bei 18mm gleich?

    Nein. Ein Speed-Booster könnte man auch Weitwinkel-Konverter nennen (also das Gegenteil eines Tele-Konverter). Sagen wir Du nimmst einen der üblichen 0,72x Speed-Booster, dann wird aus dem 18-35 mm f/1.8 ein 13-25 mm f/1.3 (in beiden Fällen kommt natürlich der Crop-Faktor von 2x für MFT dazu, wenn Du den Bildwinkel am Vollformat vergleichen willst).


    Zur Wahl des passenden Speed-Booster solltest Du darauf achten, dass der Faktor nicht unter 0,7x liegt, da das 18-35er nicht fürs Vollformat gerechnet wurde. Einen Metabones XL mit 0,64x kannst Du da z.B. nicht verwenden, ohne schwarze Ränder zu bekommen. Den kann ich z.B. weiterhin empfehlen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Mega das Video Matze Danke dafür!


    Ich erhoffe mir mit dem Viltrox Speedbooster + den Sigma 18-35mm Objektiv eine Licht stärkere Aufnahmesituation,

    als mit meinen zurzeit zurzeit genutzten Voigtländer 10,5mm 0,9Blende !!!


    Was sagst du dazu Matze?

    • Offizieller Beitrag

    Wie oben bereits geschrieben, kommst Du mit Speed Booster auf ein 13-25 mm f/1.3. Das ist also kein f/0.9 und das dürfte auch schwer zu knacken sein ;)

  • Ja verstehe ich, wobei wenn ich den Voigtländer bei f/0,9 nutze ist das Bild mega schlecht /unscharf!

    Nutzen tue ich den Voigtländer wirklich ab f/3!

    Jetzt erhoffe ich mir das das Sigma einfach besser ist bei f/1,3!

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt, wie im Video oben zu sehen, auch sehr auf den Speed Booster an. Mit dem Viltrox und dem Sigma solltest Du bei f/1.3 schon gute, wenn auch nicht perfekte Ergebnisse sehen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze ich muss dir dazu sagen, das ich wirklich mit Gedanken gespielt habe jetzt komplett zu der Sony Alpha 7iiii zu wechseln, nur wegen dem Rauschen!

    Aber ich liebe die Lumix GH5 und das Rauschen wird etwas übergewertet, meiner Meinung nach!

    Ich hoffe das ich noch mal mit diesen System was geiles hinbekomme mit weniger Rauschen bei düsteren Räumen!

  • Matze ich muss dir dazu sagen, das ich wirklich mit Gedanken gespielt habe jetzt komplett zu der Sony Alpha 7iiii zu wechseln, nur wegen dem Rauschen!

    Aber ich liebe die Lumix GH5 und das Rauschen wird etwas übergewertet, meiner Meinung nach!

    Ich hoffe das ich noch mal mit diesen System was geiles hinbekomme mit weniger Rauschen bei düsteren Räumen!

    Vielleicht ist die Sony A7x doch nicht so gut?
    Falls dieses Video die Daten richtig erfasst und auswertet, scheint Pentax bei den ISO-Werten ehrlicher zu sein:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der Viltrox-Adapter hat am einem Ende ein Canon-EF-Bajonett und auf der anderen Seite MFT. Folglich kannst Du da kein E-Mount-Objektiv anschließen, zumal das auch nicht vom Auflagemaß passen würde.


    Ferner kannst Du einfach das o.g. Sigma in der kaufen und fertig - ganz ohne Viltrox-Adapter.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo,


    würde denn ein Leica 1,7/10-25mm in Frage kommen?

    Da kannst du dir das ganze Gefrickel mit Adaptern schenken.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Den kann ich z.B. weiterhin empfehlen.

    Hey Matze, ich habe heute mein Setup Viltrox EF-M2 und Sigma 18-35mm erhalten!


    Jedoch habe ich festgestellt, dass ich bei der dritten Anwendung einen Freez im Bild bekommen habe (es ging garnix mehr) und somit nur die Kamera ein und aus machen konnte!


    - Den Viltrox habe ich schon geupdatet!

    - Lumix auch updaten?


    Woran kann das liegen?

  • Die Lumix GH5 würde ich ach ohne Speed Booster aktualisieren - da gab es schon einige Verbesserungen über die Jahre :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hey, habe das Setup im Einsatz und ein grosses Problem!


    Immer wenn ich ausversehen gegen das Objektiv komme, stürzt die Kamera ab, bekommt einen Freeze!


    Ich habe die Vermutung das der Speedbooster locker an der Kamera und Objektiv ist und dadurch der Kontakt verloren geht!


    Ist der Speedbosster normalerweise so locker an der Kamera?

  • Die meisten Speed Booster haben ein bisschen Spiel, aber deswegen sollte die Kamera nicht einfrieren.


    Hast Du versucht einmal die Kontakte zu reinigen und noch mal nach Firmware-Updates geschaut?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke Matze für die Antwort!


    Das ist meine aktuelle Firmware, das ist auch die neueste!

    Geh.Firmware : 2.3

    Obj-Firmware: 3.6


    Übrigens friert er öfters ein, wenn ich den Zoomring bewege!


    Gibt es ein Video wie ich die Kontakte reinigen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Lec2017 ()

  • Ich muss zu dem Beitrag nochmal was mit anfügen!

    Ich habe mit dem Objektiv das Problem mit der Naheinstellungsgrenze (manchmal setzt er mir falsch den Schärfepunkt ein, und über den kleinen Bildschirm kann ich es nicht ganz sehen) Gibt es da eine Lösung? Vlt das Peaking weiter einstellen?

  • Ich meine den Viltrox kann man innen auch drehen. Unter Umständen ist der Adapter aktuell so eingestellt, dass die Naheinstellgrenze des Objektivs physikalisch gar nicht erreicht werden kann und der AF deswegen etwas verrücktspielt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich habe den Viltrox innen am Glass gedreht, aber sehe nicht wirklich Veränderungen!


    Und des weiteren ist der LiveViewer verschwommen! ich kann da nichts sehen! Ist das normal?

  • Ich gehe mal davon aus, dass Du die Linse im Viltrox dann testweise auch in die andere Richtung gedreht hast?


    Aber so richtig gesund klingt das alles in der Tat nicht. Ich denke es kann nicht schaden da einmal Viltrox anzuschreiben oder das bei Amazon über die Garantie zu regeln. Innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf ist das auch deutlich einfacher, da die Beweislast noch beim Händler liegt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro