Kaufberatung, neue Kamera holen + objektiv oder alte behalten mit neuem objektiv?

  • Hallo Leute, ich bin habe zwar ne Canon 600D mit einem canon 18-55 und einem tamron 70-300 objektiv, bin da aber an sich totaler anfänger, habe damit zwar Fotos im urlaub und zu Feiern gemacht, aber sonst auch nicht mehr. Nun wollte ich aber von meiner kleinen Tochter gerne schöne Fotos machen, z.b. auch wenn man unterwegs ist, nun wäre mein budget bei 500€, jedoch bedingt gebraucht (Habe noch eine größere Summe als gutschein auf amazon, deshalb wäre der kauf nur dort möglich, auch gebrauchte.

    Habe mir nun ein 50mm 1,8 STM objektiv geholt für portraitfotos, zudem habe ich mir eine canon 70d für 230 gekauft. Ich Schätze von der fotoqualität wird es wahrscheinlich nicht sehr viel besser sein oder? Oder wäre da schon eine steigerung? Mein argument dafür ist das man die mit dem handy verbinden kann (fernauslöser, klar kann man auch für 20€ kaufen, aber ich würde meine 600d dann verkaufen, und somit verringert sich der aufpreis in dem sinne immer weniger) zudem das sie ein touchscreen hat für bessere bedienung (mich stört es ziemlich, dass die 600d kein touchscreen hat)

    Oder ist es mit der "neuen" Kamera totaler blödsinn und ich sollte lieber doch etwas anderes holen und beides zurück schicken? Habe beides bestellt, aber kann ich ja sowieso zurück schicken, muss mir sowieso den zustand der cam anschauen.

    Oder wäre ne ganz andere kamera vielleicht sinnvoller?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Welche Prioritäten hast du?
    Und was ist dein eigentliches Ziel?

    Eine Festbrennweite für Potraitfotos ist ein guter Anfang.
    Die bessere 70D würde ich behalten und die 600D ist dann eigentlich überflüssig.

    Wie intensiv hast du das 50mm schon ausprobiert und ein Gefühl für den Unterschied zu den Zoomobjektiven gewonnen?

  • Also mein ziel sind potraitfotos, aber auch einfach "normale" schnappschüsse unterwegs, urlaubsfotos etc. Das objektiv habe ich noch nicht getestet, das klommt erst heute, genau so wie die 70d.

    ich habe ja jetzt für das objektiv 125€ und für die kamera 230€ gezahlt (zustand akzeptabel, und ich weiß die auslöserzahl noch nicht, ist also gefühlt ne mysterybox).

    Würde dann meine 600D für geschätzt 100-120€ verkaufen können.

    Die frage ist, ob es an sich trotzdem ne steigerung ist mit der kamera und ob sich das lohnt, oder ob es da etwas besseres gäbe.

  • Naja, gekauft hast Du es ja jetzt eh schon - also ist die Frage so gesehen etwas spät, oder? ;)


    Die EOS 70D hat zweifelsohne das wertigere Gehäuse, den besseren Sucher, ein besserer Autofokus-Modul, schnellere und längere Bildserien, war eine der ersten Kameras mit W-LAN und der Bildsensor ist auch verbessert worden. Zudem war es die erste Kamera mit Dual Pixel Autofokus auf dem Sensor, eignet sich also auch deutlich besser für Videoaufnahmen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also der Wechsel tut sicher nicht weh, wird in Sachen Bildqualität aber auch nicht wirklich etwas verändern. Eher schon der bessere Autofokus. Und das Objektiv ermöglicht bei Portraits natürlich schon Aufnahmen mit deutlich mehr kreativem Spielraum, vor allem einem unschärferen Hintergrund als bisher.


    Aber wenn Du sieh eh geliefert bekommst, probiere es doch einfach mal aus.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja das ist richtig zurückschicken könnte ich es sowieso, die war ja bei zustand als akzeptabel bezeichnet und die auslöser wusste ich nicht, optisch ist sie aber wirklich im super zustand und hat zum glück auch nur 8500 auslöser gehabt, konnte sie auch bisschen schon testen und bin an sich zufrieden mit ihr. Hoffe die reicht für paar jahre noch, auch wenn sie schon an die 10 jahre ja alt ist

  • Die 600D war meine erste Kamera, ich bin dann auch irgendwann auf die 70D gewechselt. Ich fand sie vor allem komfortabler mit dem Schulterdisplay und Daumenrad, der DP AF ist auch nicht nur für Videos praktisch, auch beim Fotografieren im LiveView ist sie viel schneller als die 600D, dazu die angesprochene Konnektivität mit dem Smartphone, die bei neueren Kameras mit Bluetooth und / oder NFC aber noch verfeinert wurde.


    Zum Filmen würde ich die 70D nicht mehr nutzen wollen, da liefern neue Kameras wesentlich bessere Ergebnisse, aber zum Fotografieren und vor allem zu dem Preis, warum nicht.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Ganz ehrlich? Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern du. Es ist ein viel verbreiteter Irrtum, dass neuere und bessere Kameras auch bessere Bilder machten. Der Hauptfaktor für gute Bilder bist du.


    Du sagst selber, dass du Anfänger bist. Da rate ich dir, erstmal mit den vorhandenen Kameras vertraut zu werden und dich mit dem Fotografieren zu beschäftigen. Du hast mit den o.g. Kameras und Objektiven die besten Vorassetzungen zum Lernen. Und wirst irgendwann erstaunt feststellen, wie gut die Bilder sind. Mein bestes Bild habe ich vor 10 Jahren mit einer uralten EOS 400 D und einem 100 € - Teleobjektiv gemacht - ein Luchs, der mich direkt anschaut. Es gibt Meisterbilder, die mit einer Lochkamera gemacht wuden.


    Fang mit den guten Erklärvideos von valuetech an oder hol dir ein gutes Buch dazu. Und dann fotografier einfach. Geh raus und mach Fotos. Lote die Grenzen deiner Kamera aus und erst wenn du die sprengst, überleg, ob du dir eine neue Kamera holst.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Behalte die 70D und das 50mm, die sind schon mal gut für Porträts. Du hast auch noch geschrieben, dass du gern Schnappschüsse und Urlaubsfotos machen willst. Dazu wäre das 50mm in einigen Situationen zu nah dran. Ich würde mir an deiner Stelle noch das EF-S 24mm f2.8 STM Pancake holen, das gibts schon für um die 150 Euro. Damit kannst du so ziemlich alles außer Wildlife und Sport fotografieren. Im Urlaub eignet sich das 24mm auch sehr gut für Porträts wenn du die Person in einer bestimmten Landschaft zeigen willst, zudem ist das Objektiv sehr klein und leicht. Für Bilder mit mehr Hintergrundunschärfe kannst du dann das 50mm nehmen.

  • Ich bin auch der Meinung, dass du die 70D behalten solltest. Die dazugewonnenen Features sind nicht von der Hand zu weisen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM