RF oder EF - Entscheidungshilfe

  • Hallo, Leute!


    Ich bräuchte da mal ein paar verschiedene Ansichtspunkte, um eine Entscheidung zu treffen.


    Ich habe ja im Laufe der Jahre viele Kameras und Objektive getestet, um die perfekte Kamera für mich zu finden. Von Canon bis Nikon, Sony, Fujifilm, Panasonic und Pentax habe ich bisher fast alles durchgekaut. Am Schluss blieb ich immer wieder bei Canon hängen. Design, Handhabung und das UI fand ich einfach am besten von allen Herstellern.


    Aktuel habe ich die R6 und finde diese Kamera auch sehr, sehr gut. Aber irgendwie weine ich noch immer meiner 6D Mark II hinterer. Habe mal in meinen alten Bildern gekramt und finde den Stil der 6D Mark II immer noch am besten von all den Canon-Kameras, die ich bisher hatte. Frage ist nur, ob es Sinn macht, die R6 und meine dazu passenden RF-Objektive zu verkaufen, um die 6D Mark II wieder käuflich zu erwerben.


    Ich könnte mir von dem Geld die 6D Mark II, das EF 24-105mm, das 70-300mm II IS USM und das EF 50mm f/1.8 kaufen. Ein Zoom-Objektiv für die R6 hatte ich nämlich noch nicht. Am Ende hätte ich noch ein paar 100 Franken übrig.


    Was meint ihr? Ist doch am Ende des Tages eine intuitive Sache, oder nicht?

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich würde mir bei so vielen Systemwechseln die Frage stellen, wie du von der 6D III zur R6 gekommen bist.

    Und das was dir wichtig ist.

    Bei so vielen Systemwecheln und häufigen Neukäufen wird das Budget wohl weniger ein Hindernis sein.


    Welche Rolle spielen die Unterschiede bei Sucher und Akkulaufzeit für dich?


    Wie unterscheidet sich der Stil der 6D II von dem der R6 ?


    Etwas Intuition mag dabei sein, aber eine fundierte Entscheidung beruht auf bewussten Einschätzungen.
    Und dann kann die Kamera auch 8-12 Jahre technisch ausreichen.

  • "was man nicht hat, das will man haben" Eine Textpassage aus einem Song einer berühmten Band aus Dtl.


    Trauere selbst manchmal meiner DSLR nach. Rufe mir dann aber wieder in Erinnerung wie indirekt das Fotografieren damit war im Vergleich zur DSLM. Ich würde diesen Schritt nicht machen. Leih sie Dir nochmal aus und fotografiere damit. Schnell wünscht Dir sicher die RF zurück...

  • "was man nicht hat, das will man haben" Eine Textpassage aus einem Song einer berühmten Band aus Dtl.


    Trauere selbst manchmal meiner DSLR nach. Rufe mir dann aber wieder in Erinnerung wie indirekt das Fotografieren damit war im Vergleich zur DSLM.

    Welcher Song?

    Was ist deiner Meinung nach am fotografieren mit einer DSLR indirekt im Vergleich zu einer DSLM?

  • Also ich würde meine R6 nur ungern hergeben. Finde den Vorschlag, die 6D Mark II zum Vergleich zu leihen, nicht schlecht. Da sollte die Nostalgie schnell weichen und wenn nicht, dann mach das eben so, wenn du dich damit gut fühlst.

    Ansonsten bist du dir ja vermutlich im Klaren, dass du bei jedem Systemwechsel Geld verlierst und eben nur noch das RF System weiterentwickelt wird. Also wenn du irgendwann dann doch erneut nicht mehr mit der 6D Mark II zufrieden bist, naja.. steht dann der nächste Systemwechsel an?

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Moin,


    Du möchtest auf alte Technik zurück, aus nostalgischen Gründen? Versteh ich nicht...Spiegelreflexkameras sterben aus, für das alte Bajonett wird nichts mehr entwickelt und das bisher investierte Geld futsch...ich pers. würde das nicht machen.

    Gruß Jens

  • angerdan


    Systemwechsel gabe es im Grunde nicht. Ich arbeite für den grössten Online-Shop in der Schweiz (elektronik) und habe beim Testprgramm mitgemacht, denn wir verkaufen nicht nur, sondern bringen auch Technik-News und sonst alles, was in der digitalen Welt so vor sich geht. Daher konnte ich viele Kameras und Objektive testen. Ich persönlich hätte niemals so oft eine Kamera gewechselt. Dies schnell dazu.


    Die R6 habe ich zu einem extrem günstigen Kurs bekommen und habe zugeschlagen. Nach ca. 400 Fotos, verteilt auf mehrere Wochen, habe ich festgestellt, dass DSLM's noch nichts für mich sind.


    Da kommen wir zu dem von dir angesprochenen Fakroren - Akku und Sucher.


    Der Sucher ist weltklasse, keine Frage, aber ich scheine den optischen Sucher sehr deutlich zu vermissen. Zudem bin ich mit der R6 deutlich öfters am Laden als mir lieb ist. Die 6D Mark II hat eine sehr, sehr gute Akkulaufzeit. Bin es einfach gewöhnt, 800 Bilder zu machen statt nur 300, wie mit der R6. Mir ist bekannt, dass die R6 deutlich langlebigere Laufzeit haben soll, aber da ist die 6D doch deutlich ausdauernder. Der Grund liegt ja auf der Hand.


    Wie unterscheidet sich der Stil der 6D II von dem der R6 ?

    Der Stil wirkt irgendwie etwas natürlicher. Beim Editieren sprechen die Bilder auf die Veränderungen einfach anders an. Die R6 macht sehr gute Fotos - keine Frage, aber irgendwie sagt mir die Optik der 6D mehr zu.


    JB007


    Dass die DSLR aussterben, ist mir bekannt. Aber du musst wissen.. im Grunde benötige ich nur 4 Objektive, um glücklich mit der 6D Mark II zu sein ..


    • 24-105 mm f/4 L II IS USM
    • 70-300 mm II IS USM
    • 50 mm f/1.8 STM
    • 200 mm f/2.8 II USM

    Diese Objektive haben für mich einfach eine gute Bildqualität und machen an der 6D einfach einen mega Spass. Man kann also sagen, das ich mit dieser EF-Auswahl sehr zufrieden wäre, und auch war, oder quasi ausgesorgt hätte. Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Ich habe die 6D einfach zu schnell verkauft, was mich heute sehr plagt.


    Die R6 hat auf dem Papier gewisse Vorteile, aber auch nicht alles ist so gut. Der Joystick zum Beispiel.. praktisch, keine Frage, aber dann doch etwas zu fummelig für meine grossen Hände. Der Winkel vom Daumen, und das klingt nun total doof, ist einfach seltsam. Da komme ich mit der 6D und der Taste + Drehrädchen besser aus, und auch schneller zum Ziel. Dann erhoffte ich mir vom Einstellring der RF-Objektive einfach zu viel. Legte mir die Belcihtungskorrektur auf den Ring, aber das einzustellen ist etwas seltsam. Direkt vorne am Objektiv drehen und gleichzeitig durch den Sucher schauen - ich weiss ja nicht.


    Aber der Kerngedanke dreht sich hauptsächlich um die Bedienung, den Sucher und die Akkulaufzeit. Werde mir der R6 diesbezüglich einfach nicht warm. Sie hat tolle Features, die ich im Leben aber nie benutzen werde, stellte ich fest. Gibt auch in Sachen Bedienung halt hier und da kleinere Probleme, die sich addieren. Die 6D hat einen riesigen Body, was am Ende auch ein Grund ist, die 6D wieder zu kaufen. Passt perfekt in meine grossen Hände.


    Aber besten Dank schon einmal für eure Meinungen. Gerne rede ich weiter mit euch darüber.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Du möchtest auf alte Technik zurück, aus nostalgischen Gründen?
    Spiegelreflexkameras sterben aus, für das alte Bajonett wird nichts mehr entwickelt und das bisher investierte Geld futsch...ich pers. würde das nicht machen.

    Die 6D Mark II ist zweitneueste DSLR von Canon.

    Vorlage:Zeitleiste Canon digitale Systemkameras – Wikipedia


    DSLMs haben keinen optischen Sucher und eine geringe Akkulaufzeit. Technisch sind sie modernen DSLRs nur teilweise überlegen.

    Es gibt keine Anzeichen, dass DSLRs eingestellt werden.
    Pentax entwickelt und baut Spiegelreflexkameras und Objektive für DSLR-Kameras. Jedes Jahr erscheint eine neue Kamera.
    https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=dcamsp&xf=12355_schwarz%7E1480_Spiegelreflex+(DSLR)%7E3378_2021%7E845_nur+Body+(Geh%E4use)



    im Grunde benötige ich nur 4 Objektive, um glücklich mit der 6D Mark II zu sein ..

    Diese Objektive haben für mich einfach eine gute Bildqualität und machen an der 6D einfach einen mega Spass. Man kann also sagen, das ich mit dieser EF-Auswahl sehr zufrieden wäre, und auch war, oder quasi ausgesorgt hätte. Ich habe die 6D einfach zu schnell verkauft, was mich heute sehr plagt.


    Aber der Kerngedanke dreht sich hauptsächlich um die Bedienung, den Sucher und die Akkulaufzeit. Werde mir der R6 diesbezüglich einfach nicht warm. Die 6D hat einen riesigen Body, was am Ende auch ein Grund ist, die 6D wieder zu kaufen. Passt perfekt in meine grossen Hände.


    Aber besten Dank schon einmal für eure Meinungen. Gerne rede ich weiter mit euch darüber.

    Dann spricht ja vieles für eine 6D Mark II und wenig für die R6.

    Was hält dich noch von der Umsetzung deiner Ideen ab?

  • Was hält dich noch von der Umsetzung deiner Ideen ab?

    Mich hält einfach nur die Logik etwas vom erneuten Kauf ab. Es kommt mir etwas idiotisch vor, die R6 mit der 6D Mark II zu ersetzen. Aber wie du ja auch schon sagtest, spricht am Ende mehr für die 6D Mark II, die im Grunde ja immer noch mehr als nur zu gebrauchen ist.


    Werde wohl wieder zur 6D Mark II kommen.


    Danke euch.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Hi,

    denk doch mal über die 5D MarkIV nach, wenn du ernsthaft zur DSLR zurück möchtest. Die hat einen gut erreichbaren Joystick, GPS, vergleichbare Akkulaufzeit, eine bessere Wasserwaagenanzeige (da bin ich mir aber nicht mehr sicher, wie die Sucheranzeige der 6D war, da ich meine 6D II schon fast 3 Jahre nicht mehr habe).

    Vor Allem freue ich mich immer über die besser verteilte AF-Punkte 😍

    Und die EF Linsen passen ja eh, OHNE Adapter 😉

    Canon EOS R6 Mark II |5D Mark IV | 90D

    Canon RF 14-35 4.0 L IS | EF: 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Die 5D Mark IV ist eine tolle Kamera, aber es gibt da eine grosse Sache, die mich von der 5D abbringt, und das ist das nicht vorhandene dreh- und schwenkbare Display.


    Für mich ein Kern-Feature, das auf keinen Fall fehlen darf. :whistling:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • eine grosse Sache, die mich von der 5D abbringt, und das ist das nicht vorhandene dreh- und schwenkbare Display.

    Wozu ein Display, wenn du das Smartphone 360° frei bewegen kannst?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eine Kamera muss das Feature einfach haben. Ich fotografiere oft am Boden, recht weit unten. Da ist ein flexibles Display einfach ein Muss. Aber dabei ein zweites Gerät zusätzlich bedienen - urrgs.


    Und fotografieren gehe ich immer, wenn ich meinen Kopf frei kriegen möchte. Da bleibt das Handy im Flugmodus. ;)


    Ich weiss, nur wegen dem Display blöd zu tun scheint seltsam, aber wie gesagt.. es ist ein Muss bei mir.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich fotografiere oft am Boden, recht weit unten. Aber dabei ein zweites Gerät zusätzlich bedienen - urrgs.


    Und fotografieren gehe ich immer, wenn ich meinen Kopf frei kriegen möchte. Da bleibt das Handy im Flugmodus. ;)

    Mit einem kompakten Bodenstativ bleiben beide Hände frei :)

    WLAN kann auch im Flugmodus aktiviert & genutzt werden. Dabei bleibt das Handy vom GSM-Netz getrennt, also offline.

  • Ich dachte auch, dass ich das Dreh-Schwenkdisplay sehr vermissen würde. Das gebe ich zu. Allerdings stört es mich echt nicht so sehr. Ichhabe es an der 90D, meiner Zweitkamera), aber klappe es meist nur in die Position, wie auch das Display an der 5D montiert ist. Klar, manchmal ist ein Schwenkdisplay fast alternativlos, nur habe ich derlei Situationen beim Fotografieren halt echt sehr selten.

    Fotografieren per App geht mit der ordentlich überarbeiteten, aktuellen Version wirklich prima (inkl. zügigem Übertragen der Fotos als RAW oder Jpeg und das jeweils auch komprimiert, oder in Originalgröße).

    Klar, wenn es für dich ein KO-Kriterium ist, dann geht die 5D nicht. Aber in meinen Augen wiegen die wesentlich bessere Verteilung der AF-Punkte deutlich schwerer. Selbst bei der 5D hätte ich gern noch ein paar AF-Felder näher am Bildrand…

    Canon EOS R6 Mark II |5D Mark IV | 90D

    Canon RF 14-35 4.0 L IS | EF: 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Eine Kamera muss das Feature einfach haben. Ich fotografiere oft am Boden, recht weit unten. Da ist ein flexibles Display einfach ein Muss. Aber dabei ein zweites Gerät zusätzlich bedienen - urrgs.


    Und fotografieren gehe ich immer, wenn ich meinen Kopf frei kriegen möchte. Da bleibt das Handy im Flugmodus. ;)


    Ich weiss, nur wegen dem Display blöd zu tun scheint seltsam, aber wie gesagt.. es ist ein Muss bei mir.

    Winkelsucher?

  • WLAN kann auch im Flugmodus aktiviert & genutzt werden. Dabei bleibt das Handy vom GSM-Netz getrennt, also offline.

    Das ist mir natürlich bekannt. Die Metapher war eine andere. ;)


    DaRowl


    Ich weiss ziemlich genau, dass ich das dreh- und schwenkbare Display vermissen würde. Hatte schon viele Kameras hier zum Testen, und mir fehlte das flexible Display ausnahmslos immer.


    Wie gesagt, die 5D Mark II kommt für mich nicht in Frage.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM