Beiträge von Jonny

    Hi,

    dann werfe ich mal etwas ausergewöhnliches in den Ring und zwar dieses Tablet.

    Ich habe dass damals bei einem Amazon Angebot für 40€ gekauft und dafür finde ich das echt super.

    Leider hängt sich öfters mal der Treiber auf, weshalb dann die Shortcuts nicht funktionieren. Aber den muss man nur neu starten und dann gehts wieder.


    Sonst ist das Tablet vll. nicht das genaueste vorallem wenn man auch das XP Pen Artist hat.


    LG

    Jonny


    PS.: Das Wacom ist sehr sehr groß und ist einigen vermutlich zu groß´...

    Also ich würde es nicht machen.


    Ich halte dieses ganze ISO-Rauschen Thema für ein bisschen überbewertet in den letzten Jahren.

    Ich hatte eine Sony A7R und eine A7S, der Unterschied beim Rauschen war sehr gering, bzw. bin ich sehr selten in die Bereiche gekommen wo man es wirklich braucht...

    Ja, das würde ich auch auf alle Fälle abwarten, hört sich sehr vielversprechend an.


    Sonst würde ich dir eher von ner GoPro abraten. Einen ganzen Film davon anzuschauen, ist für mich die Qual.
    Aber da gibts auch Leute die anderer Meinung sind ;)

    Die wird dir dann einfach als 2te Festplatte angezeigt. Vermutlich mit dem Laufwerksbuchstaben D:


    Es gibt auch die Möglichkeit das zwei Festplatten als eine Angezeigt wird, aber da weiß ich nicht wie das geht, da mir dass ein Freund eingerichtet hat.

    Hi,
    also gleichmal vorweg, ich werde dir hier keine Lösung präsentieren können, aber wenigstens meine Meinung/Erfahrung miteinbringen.


    Persönlich nutze ich einfach meinen normalen MTB Rucksack und schmeiß da die Kamera in das große Fach mit rein. Mehr brauche ich eigentlich kaum (evtl. ein Reisestativ).


    Was mir sonst noch aufgefallen ist, dass das ganze sehr schwer werden wird, vorallem mit 2 Kameras, 4 Objektiven, Blitz und Stativ.
    Da hat man ja sonst schon Probleme damit und dann sollte das ganze ja auch noch halbwegs aerodynamisch sein und "klein" (dazu komm ich gleich)


    Was verstehst du denn unter Radtouren? Ich verstehe darunter ca. 100km in berigigen Gelände egal ob RR oder MTB


    Da kommen wir auch gleich zum Problem mit den "größeren" Rucksack, da habe ich einige Erfahrung damit, da ich seit ich 7 bin immer mit dem Fahrrad zur Schule, Uni & Arbeit gefahren bin und dass immer noch, gleich welches Wetter, tue.
    Wenn du einen Helm trägst, dann stößt du bei Rucksäcken, die höher sind, leicht an und kannst deinen Kopf nicht gerade nach vorne richten, was auf Dauer sehr unangenehm ist.
    Das kommt aber immer auf den Körperbau mit an, ich bin eher klein und "breiter" gebaut, da hat man das Problem eher.


    Falls das etwas für dich ist, schaue vll. nach einem Rucksack mit einem Camelback darin, da sparst du dir ein bisschen Platz im gegensatz zur herkömmlichen "Wasserflasche", wobei ich diese eigentlich immer am Rahmen befestigen würde, schon allein wegen der Gefahr des auslaufens.


    Edit:
    Mir fällt grad ein, dass ich im letzten Frühjahr mal 2 Evoc Kamerarucksäcke zum ausprobieren hatte, allerdings war ich mit denen beim Skifahren, da haben die sich super geschlagen und hatten vorallem auch Platz für ein ABS System!
    Vll. gehen die auch fürs biken...

    Hi,
    ich denke nicht dass es da eine Lösung für gibt, zumindest hab ich noch nix gelesen. Ich besitze aber auch keine 5D IV ;)
    Also zum einen produziert 4k halt einfach riesige Dateien, was ja auch logisch ist ;)


    Zum anderen ist Speicherplatz ja heutzutage so günstig zu haben, da sollten 250GB/h eigentlich kein Problem darstellen oder?

    Ich weiß. Ich bin ein riesiger Sigma Fan, ich besitze die komplette Art-Reihe und hatte nie irgendwelche Probleme.
    Aber im Forum gab es anscheinden Leute die auch mit extremem Fokusproblemen zu kämpfen hatten und seitdem Sigma etwas kritischer ggü. stehen ;)

    Hier gehts um kundenbeeinflussende Marketingtricks auf der Basis von falschen Angaben.

    Du weißt schon, dass der Sinn und Zweck von Marketing ist Kunden zu beeinflussen und ich würde jetzt nicht behaupten dass es sich dabei um falsche Angaben handelt. Das ist einfach eine geschickte Formulierung, die zwar gut klingt, aber im Endeffekt nichts genaues Aussagt.

    Also ich habe seit Jahren nur Akkus von Drittanbietern und hatte nicht wirklich Probleme damit, die Akkulaufzeit ist in der Tat geringer, aber nur um 10% während man nur die Hälfte des Orginalakkus bezahlt.
    Also ich werde nie einen Originalakku kaufen ;)


    Ein Tipp von mir ist noch, dass wenn man ein sehr gutes Ladegerät hat (z.B vom Modellbauakkus) zulegt und die Akkus ab und zu mal vernünftig lädt, dann ist die Akkulaufzeit ein bisschen länger.
    Nennt man glaube ich balancieren, aber da kenn ich mich nicht gut genug aus :D
    Hab des von meinem Vater gelernt

    Ich wollte den Punkt einfach mal anmerken, weil man in der Regel eher auf Steadycam weitwinkelig filmt und das auch schon einiges an Training erfordert.

    Ja, ich kann da aus eigener Erfahrung berichten, dass man wirklich sehr viel Übung braucht um mit einer Steadycam brauchbare bilder zu bekommen. Mit längeren Brennweiten ist das ganze eigentlich am Anfang unmöglich.
    Ich bin jemand, der am liebsten alles sofort können möchte und nicht wirklich Lust hat sowas zu lernen, ich hab mir also ein Ronin-M gekauft :D

    Im Endeffekt geht es doch bei der Fotografie um das Bild, was am Ende dabei rauskommt. Ist doch egal ob da jetzt steht ISO3200 oder nicht ;) Natürlich hat das ganze auch einen technischen Faktor, aber der ist für den künstlerischen Aspekt doch vollkommen zu vernachlässigen.
    Ich für meinen Teile habe das Bild bereits im Kopf, bevor ich fotografieren gehen. Da könnte man auch die Anzeigen ausblenden welche Einstellungen das sind, dann muss man halt ein bisschen probieren :D


    Ich finde die Diskussion hier grad ein bisschen Sinnlos.