Die Blitzgeräte betreffend ist es tatsächlich mitunter etwas schwierig, da (bei Canon) manche neue Kameras wie die R50 einen Adapter brauchen, da sie ein anderes Interface haben im Blitzschuh.
Ich glaube mit der R10 und R7 könnte man die Blitzgeräte und Fernauslöser aber ohne Adapter weiterverwenden.
Akkus wären aber z.B. nicht kompatibel, da die beiden die kleineren LP-E17 Akkus verwenden anstelle der LP-E6.
EF/EF-S Objektive könnte man auch adaptieren, würde sagen die Objektive performen an den neuen Bodys dann tendenziell auch sogar besser, werden durch den Adapter aber etwas unhandlicher.
Bezüglich Sinnhaftigkeit, würde persönlich eher native Objektive haben wollen und dementsprechend die alten vielleicht nach und nach in Zahlung geben (oder wenn du geduldig bist, eins nach dem anderen auf Ebay verkaufen) und durch RF/RF-S Objektive ersetzen. Das neue Sigma 18-50mm F2.8 wäre da ein guter Anfang, das RF 100-400mm USM wäre als Alternative zu einem 70-300er auch spannend.
Wenn dich der Adapter aber nicht stört, kannst du auch so lange du möchtest bei den alten bleiben.
Einen großen Vorteil der neuen Kameras sehe ich im Autofokus-System (von den ohnehin wesentlich schnelleren Serienbildraten abgesehen). Bei den DSLRs hatte man nur ein paar wenige AF-Punkte allesamt in der Mitte des Suchers verteilt, während die bei spiegellosen Kameras das ganze Bild abdecken. Außerdem hat man kein Problem mehr mit Front- oder Backfokus, weil man sich nicht mehr auf den Phasen-AF verlassen muss.
Auch möchte ich den Augen-AF nicht mehr missen, den Canon mit den spiegellosen eingeführt hat, glaube die 90D hat als letzte APS-C DSLR aber auch noch sowas spendiert bekommen. Macht das Fotografieren von Menschen oder Tieren noch erheblich einfacher. Wird mit neueren Bodys aber auch konsequent weiterentwickelt und funktioniert mittlerweile ja auch mit Fahrzeugen, wenn man das braucht.
Auch so Kleinigkeiten wie Fokus Peaking beim manuellen Fokussieren oder die Touch-Drag-AF Funktion können beim Handling einen großen Unterschied ausmachen.
Muss man unbedingt wechseln? Würde sagen nein, wenn man mit der bisherigen Ausrüstung zufrieden ist. Je nachdem was man fotografiert braucht man auch einige der Neuerungen schlichtweg nicht.
Machen die neuen Kameras mehr Spaß? Auf jeden Fall.
Ich denke in deinem Fall würde die R10 am besten passen als Upgrade. Die R50 ist auch OK, aber vom Handling und manchen Features eine Ecke schlechter (z.B. wie gesagt der Blitzschuh!). Über eine R8 könnte man auch nachdenken, wenn man ins Vollformat wechseln möchte.
Eine RP oder R würde ich nicht mehr empfehlen.