Zum einen viel zu klein und zum anderen möchte ich die Vielseitigkeit mehrerer Objektive haben.
Und genau da kommt nun meine Frage...
Was lohnt sich mehr?
wie seht ihr das? Gibt es wichtige Vor und Nachteile, die ich übersehe?
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Hallo Burgi,
du möchtest eine Kamera mit größerem Gehäuse und Wechselobjektiven, welche günstig ist. Nennst aber nur Modelle, welche DSLM-Kameras sind.
Hat es einen Grund, weshalb du keine SLR nennst?
Welchen Grund hat es, das du als Sensorgröße ausschließlich 24x36mm im Blick hast?
DSLM haben eine geringere Objektivauswahl als die jeweiligen DSLR-Kmaeras des gleichen Herstellers und die wenigen direkt nutzbaren Objektive sind meistens teurer.
Daher sind DSLR-Kameras oft eine bessere Wahl.
Zumal die Akkulaufzeit höher ist, da kein elektronischer Sucher verbaut werden muss.
Wichtig ist anzumerken, dass die von dir als DSLR genannte Nikon Z50 keine DSLR ist. Sondern eine spiegellose Systemkamera, also DSLM.
Alt ist sie ebenfalls nicht, sondern erst im herbst 2020 erschienen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_Z_50
Die EOS 4000D als Einsteigsmodell von Canon wäre eine Möglichkeit, die Nikon D3500 ist auch geeignet.
https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=dcamsp&bpmax=600&v=k&hloc=de&sort=p&bl1_id=300&xf=1480_Spiegelreflex+(DSLR)%7E845_nur+Geh%E4use
Entscheiden würde ich mich nicht für eine Kamera, sondern anhand der benötigten Objektive für ein System. Ein System, welches jetzt alle Objektive hat die du brauchst und willst und deren Preis auch für dich akzeptabel ist. Dazu kannst du dann die passende Kamera auswählen.
Spiegellos ist eine ganz andere Art und Weise zu fotografieren.
Flexible Displays, AF Punkte nicht fix, sondern über die gesamte Bildfläche nutzbar, mit Gesichts- und Augenerkennung, direktes Livebild mit Histogramm, Wasserwaage, Überbelichtungswarnung, kein Front/Backfocus u.v.m.
Neigbare Displays gibt es bei 50% der DSLRs ebenfalls, neig- und schwenkbar sind 1/3 der Displays bei DSLR-Kameras. Dazu haben 2/3 der DSLR-Kameras ein Schulterdisplay zur schnellen Anzeige der wichtigsten Parameter.
Alle aktuellen DSLR-Kameras bieten auch LiveView, vereinen also die Vorteile von Spiegellosen Kameras (flexible AF Punkte auf der gesamten Bildfläche, Gesichts/Augenerkennung, Livebild, Histogramm, Wasserwaage, Überbelichtungswarnung, kein Front/Backfokus). mit denen von DSLR-Kameras.
Zudem haben DSLR-Kameras den Vorteil von Phasen-AF-Sensoren, welche unabhängig vom Bildsensor jederzeit nutzbar sind. Abhängig vom Kameramodell ist die abgedeckte Fläche des Suchers auch gut und die Punkte lassen sich meistens individuell auswählen.
Eine Wasserwaage gibt es auch in allen DSLR-Kameras von Pentax.
Und die automatische AF-Feinabstimmung von Nikon korrigiert Fehlfokus durch den AF-Sensor automatisiert.
digitalkamera.de/Fototipp/Automatische_Front-_und_Backfokuskorrektur_mit_der_Nikon_D500_und_D5/9939.aspx
nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000006300&configured=1&lang=de
dkamera.de/news/die-automatische-af-feinabstimmung-von-nikon-im-test/