Hallo Community,
Jens mein Name...bin 52 und begeisterter Hobbyfotograf aus dem Raum Heidelberg.
Bin im Besitz einer olympus omd em10 mark ii, welche ich jetzt 4Jahre benutzt habe. Nun ist die Entscheidung gefallen doch auf Vollformat umzusteigen. Denke kenne mittlerweile fast alle Marken/Kameras...alle dazu gehörigen YouTube Clips . Was mich eher noch mehr verwirrt.
Ich möchte breit aufgestellt sein....Architektur/Landschaft/Tiere/Portraits und auch mal Actionaufnahmen machen.
Wichtig wären ein guter Autofocus mit Gesichts/Tiererkennung, ein dreh und klappbares Display wäre auch toll....an Videoclips hab ich kein Interesse. Ein Joystick für Focuspunkt Verschiebung fänd ich klasse.
An jeder interessanten Kamera gibt's leider auch Störfaktoren.
Canon EOS R ... interssant aber keinen internen Bildstabi...somit müssen die Objektive diesen haben...stört mich. Zudem sehr teure hauseigene Objektive.
Nikon tolle Kameras ... Z6 aber nur die teuren Karten Slots und das Angebot an Objektiven überschaubar, Nikon eigene viel zu teuer. Alternativ wäre dann die neue Z5 ... aber gleiches Problem mit den Objektiven.
Sony ist da eine gute Alternative...viel Objektive auch von Fremdherstellern. Eine Alpha 7r III/ IV mir zu teuer und 42M Megapixel brauch ich auch nicht. Die Alpha 7 II im Moment recht günstig zu haben....ob sie reicht, ist halt schon etwas älter.
Jüngst bin ich auf die Panasonic Lumix s5 gestoßen, mit dem L Mount viele Optionen an Objektiven. Würde mich mal der Vergleich zu einer Sony Alpha 7 III interessieren, auch weil es heißt, dass der Autofucus und Tracking nicht so gut funktionieren soll wie in der Sony....?
Ihr seht... Fragen über Fragen
Würde gern mit einem guten Rundrum Paket starten....z.B. mit solch einem Objektiv von Tamron im Bereich
28-75mm 2.8, welche doch vom Preis/Leistung her doch recht gut sind.
Bin mal,auf Ideen und technischen Input gespannt....
Gruß Jens