2. Kamera für den Urlaub...nur welche?

  • Hallo Community,



    neben meiner Hauptkamera der Sony a7 iii, suche ich für den Urlaub, eine 2. Kamera. Vor allem um neben her ein paar Time-Laps, Solomo und Reels zu erstellen.



    Die Frage ist jetzt natürlich was nimmt man am besten? ActionCams wie z.B. Gopro 11 wäre eine Möglichkeit, um auch am/ im Meer arbeiten zu können, für Lowlight (Sonnenauf/-untergänge) halt nicht erste Wahl. 1Zoll oder APS-C wären dann, vielleicht um sie auch mal als reine Fotokamera für immer dabei zu haben, eine Überlegung wert. Vlogging Kameras gibt es ja auch mittlerweile wie Sand am Meer....die neue Canon ist zudem noch recht handlich, aber ob die was taugt, zumindest für Fotos eingeschränkt, da nur JPEG möglich ist.



    Was meint ihr...wie habt ihr das denn eventuelle selbst gelöst, was könntet ihr empfehlen.



    Zwei Varianten gäbe es;


    -nur zum besagten neben her filmen


    -oder eben auch außerhalb des Urlaubs als immer dabei Kamera nutzbar


    Gruß Jens

    Gruß Jens


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Tagchen


    Wie hoch ist denn dein Budget? Und hast du schon einmal die 6.000'er Serie von Sony in Betracht gezogen? Da müssen ja dann wohl nicht mal neue Objektive her.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich denke, da gibt es prinzipiell drei Möglichkeiten:

    1. Wie Stereotype schon sagt: Wenn Systemkamera, dann Sony. Alles andere ergäbe wenig Sinn.
    2. Edel-Kompaktkamera im Sinne von 1" oder größere Sensoren.
    3. Actioncam in Richtung GoPro, aber natürlich nur sekundär für Foto gedacht.

    Ich persönlich würde wahrscheinlich in Richtung #2 tendieren, aber ist natürlich eine Preis- und Platzfrage.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Stereotype  Matze


    Budget...immer schwierig für eine 2. System, aber so um die 1000€ etwa.


    Die 6000 Serie, vor 6400 eher uninteressant, 6400 da wohl immer noch gefragt, nicht gerade günstig und Features wie Focustacking, Time-lapse nicht an Bord. Die neue 6700...zu teuer, würde mehr als meine a7 iii kosten. Da würde ich pers. dann eher zur Fuji xs 20 tendieren, auch wegen ihrer Filmprofilen etc., aber für 2. Kamera dann vielleicht auch etwas zu teuer.

    Gruß Jens

  • Und für die Fujifilm müssten dann auch noch neue Objektive her. Aber wenn Du Sachen wie Fokus-Stacking suchst, dann ist natürlich auch eine GoPro nicht sonderlich sinnvoll. Bei den Edel-Kompakten fällt mir in dem Preisbereich dazu aber auch nichts ein.


    Wenn Du kompakt in Richtung Stacking, Timelapse und Co. willst, fällt mir vor allem Olympus/OM System ein. So eine bekommt man z.B. schon ab ~700 € gebraucht und funktional ist es fast 1:1 eine OM-5.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze habe gerade vor 2Monaten mein ganzes MFT Equipment verkauf 😅...


    was für Edelkompakte meinst du denn?


    Hatte mal die Ricoh gr Serie in Betracht gezogen, aber für die alte Technik, keinen ausklapp/drehbares Display, noch ganz schön viel Geld....ja dreh/schwenkbares Display sollte es schon haben...oder zumindest wie die Fuji XT3, das im Hochkant klappbare Display.

    Gruß Jens

  • Naja, die Klassiker in Richtung Sony RX100, Canon PowerShot G X-Serie usw. Aber leider gab es da in den letzten 5 Jahren auch nicht mehr viel Nachschub, nachdem das Mitte der 10er Jahre eine Riesen Welle war und dann noch ein paar Updates kamen, ist da auch seit etwa 2019 nicht mehr viel los.


    Aber sagen wir mal die wäre eine Möglichkeit: Dreh- und schwenkbares Display, Timelapse-Funktion und ein 1"-Bildsensor kombiniert mit einer 20 mm Festbrennweite (KB-Äquivalent). Das ganze wäre dann auch nicht übermäßig teuer und sehr kompakt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze ja könnte man sich überlegen. Bin gerade durch ein Review der Fuji xs-20, auf den Vorgänger die xs-10 aufmerksam geworden. Was meinst zu dieser? Da ein Sigma 16-50 2.8, oder ein Lichtstarke Festbrenbweite drauf...wäre auch was für Fotografie.


    Der APS-C Nachfolger der ZV-1F

    wäre eventuell auch eine Option, ist halt ohne Sucher.

    Gruß Jens

    Einmal editiert, zuletzt von JB007 ()

  • Was meinst Du mit "APS-C Nachfolger der ZV-1F"? Die ZV-1F kam erst Ende 2022 raus und da gibt es meines Wissens keinen APS-C Nachfolger.


    PS: Die X-S10/S20 finde ich persönlich nicht übermäßig kompakt. Ist eine tolle Kameraserie, vor allem zum Filmen. Aber gehe lieber mal in einen Foto-Laden und nimm die in die Hand. So viel kleiner als deine A7 III mit einem kompakten Objektiv ist das nicht. Zumindest nichts, was in meinen Augen ein Zweitsystem zu diesem Preis rechtfertigt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ah OK, das ist aber keine Nachfolge, sondern eine andere Serie. ZV-1, ZV-1F und jetzt neu ZV-1 II sind 1"-Kompaktkameras, die ZV-E-Serie sind Systemkameras mit dem namensgebenden E-Bajonett (ZV-E10, ZV-E1).


    Die ZV-E10 wäre nicht mein Favorit, da kannst Du aus technischer Sicht auch eine Alpha 6100 nehmen und hast mehr "Fotokamera" in den Händen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Eine a6100....😳. Na dann greife ich doch lieber gleich zur a6400, die ist soviel teurer auch nicht.


    Eine Canon r50 finde ich ganz interessant...aber da bedarf es dann doch noch einiger Objektive seitens Canon.


    Ja Möglichkeiten gibt's einige, wie immer halt. Aber wenn, dann tendiere ich auf jeden Fall Richtung APS-C Format.

    Gruß Jens

  • angerdan


    Recherchen aus dem Kontext zu reißen, um solch echt blöde Aussage zu treffen...hätte ich jetzt von dir nicht erwartet. Fotografiere seit 6Jahren, davon 4Jahre mit einer 399€ MFT Kamera und seit ca.1 1/2 Jahren mit der Sony a7 iii. Zudem hab ich kein Wechselwunsch, sondern überlege eine sinnvolle 2. Kamera anzuschaffen, aber das steht ja oben auch genau so.

    Also lass es zu stänkern, scroll weiter und gut ist.

    Gruß Jens

  • Ich bleibe dabei und sage, dass die beste Lösung wäre im System zu bleiben. Also ja: Eine Alpha 6x00. In Sachen Funktionen wirst Du aber natürlich nicht alles bekommen, das auf dem Wunschzettel steht. Und klar, im Zweifel kannst Du dann auch direkt zu einer Alpha 6400 greifen^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze


    Ja da wirst du wohl Recht haben.

    Denn werde erstmal bei Sony bleiben, insofern würde das schon Sinn machen. Muss mal genauer die ZV-E10 mit der 6100 vergleichen.

    Gruß Jens