Beiträge von bearteddy

    OK ja, das kann sein, dass sich die Voest um den Bau der Voliere gekümmert hat. Wobei ich mir grundsätzlich auch vorstellen kann, dass sie auch als Sponsor eingesprungen ist.


    Das mit dem Konzert klingt interessant... wann findet es denn statt? Vielleicht geht sich das aus, dass ich mir das live ansehe.


    Ich weiß von Papageien, dass sie bei Liedern mit ihrer Art und Weise mitsingen, aber von einem ganzen Konzert mit Papageien lese ich zum ersten Mal. :)

    Ich habe das Formatieren wie gesagt noch nicht versucht, aber Matze (der sich wesentlich besser auskennt als ich) hat gemeint, dass Formatieren die Lebensdauer der SD Karte reduziert. Das ist meiner Meinung nach auch sehr gut möglich.

    Ich kenne den Höhenrausch, bin aber heuer noch nicht dort gewesen (das wird voraussichtlich im August nachgeholt). Daher habe ich von der Voliere bislang nur Bilder gesehen, und da gibt es beispielsweise Koffer drinnen... ich tippe mal darauf, dass diese zu diesen technischen Gadgets gehören werden.


    Und mir fällt grad ein, dass heuer die Voest involviert ist... da wird das Ganze vielleicht auch abseits der Konstruktion selbst etwas mit Stahl zu tun haben. :)

    Ja, ich befürchte ebenfalls, dass eine Ratenzahlung ohne einen Nachweis eines regelmäßigen und festen Einkommens und/oder mit einem Schufa-Eintrag ein Ding des Unmöglichen ist.


    Eine Alternative wäre natürlich ein Second-Hand-Kauf. Wobei ich jetzt nicht weiß, was die Linse dann kosten würde.

    Wie Matze richtig schreibt, kann der unscharfe Hintergrund oft auch von der Situation abhängen. Vor allem bei Makro-Aufnahmen stimmt das leider nicht.


    Nachdem du in dem Fall für beide Objektive etwas bezahlen müsstest und es diesen Amazon-Gutschein für die Sigmas gibt (übrigens danke für den Hinweis, dann werde ich das auch bei meinem zukünftigen Contemporary 150-600 mm f5.0-6.3 nützen), würde ich ebenfalls das 18-200 mm f3.5-6.3 wählen.

    Also meine Stimme geht an das 10-20 mm f3.5 von Sigma. Ich hatte es mir zunächst von einem Freund für eine Reise nach Kopenhagen ausgeliehen, aber ich bin dann dort dermaßen gut damit ausgekommen (vor allem am Nyhavn ist ein Wahnsinn gewesen), dass ich es mir dann auch selbst so bald wie möglich geleistet habe.


    Das f4.0-5.6 ist sicher ebenfalls eine gute Linse, hat aber natürlich weniger Lichtstärke. Ich wäre damit vermutlich weniger klar gekommen.

    Also ich kenne die 700D nicht direkt... also ich habe noch nie damit fotografiert... aber irgendwie kenne ich mich gerade nicht aus.


    Toreto ist offensichtlich mit seinen Video-Aufnahmen mit dieser Linse und dieser Kamera zufrieden, und Julian meint, dass der Video-AF kompletter Schrott ist... :?:

    Vielen Dank für deine Antwort und für den Link auf den Schnellrechner!


    Ich muss gestehen, dass er mir nicht auf der Homepage aufgefallen war, aber das ist eh ein Klassiker glaub ich...


    Und ja, wir haben das in diesen Tagen firmenintern besprochen... wobei wir denk ich für die Sommermonate abwarten um dann im September einen Termin vereinbaren werden.

    OK, das spricht auf jeden Fall nach einem seriösen Angebot!


    Wobei ich denke, dass es da nicht nur um die Lichtverteilung, sondern auch um den passenden weiß-Ton usw. geht. Das mit den weiß-Tönen, weil ich gestern zum Thema LED gegoogelt habe. ;)

    Ja, ich muss zugeben, dass ich es einem nicht einfach mache. :D Na ja hin und wieder muss schon etwas Spannung sein. ;)


    OK dann werde ich es beim 150-600 mm f5.0-6.3 Contemporary belassen, der Preis von rund 1.100 Euro ist meiner Meinung nach absolut OK. :)

    OK ja an das mit der Ausschneiden/Verschieben-Funktion hatte ich nicht gedacht... das ist sowieso die einfachste Lösung.


    Hängt auch damit zusammen, dass ich zugegeben viel zu viele neue SD Karten kaufe und mehr kopiere als verschiebe.

    Sorry ja, das hätte ich besser präzisieren müssen. :(


    An Actionfotos meine ich vorrangig Fußballbilder, aber die würden ich und ein paar Freunde (da werden wir uns abwechseln) für einen Hobbyverein schießen. Da darf man sich also kein besonders schnelles Tempo erwarten. :D


    Und ich selbst würde es außerdem bei Reisen und Ausflügen für Natur- und Landschaftsbilder verwenden.

    Also ich verwende viele SD Karten (in den Fotokameras, in den Smartphones, im Tablet...) und habe noch nie gehört, dass man welche formatiert.


    Wenn ich Bilder, Daten usw. entfernen möchte, dann kopiere ich sie eine externe Festplatte, CD oder ever und lösche sie dann von der SD Karte. Das reicht völlig aus.

    Also bevor ich mir eine Camcorder für diesen Preis kaufe, verwende ich lieber meine Fotokamera oder das Smartphone zum Filmen... klar hängt das auch von der Qualität der Video-Funktion ab, aber für 30, 40 Euro kann ich mir nicht vorstellen, dass es vernünftige Camcorders gibt...

    Vielen Dank für eure Antworten und für das Verlinken der Videos!


    Ich muss gestehen, dass ich mir den YouTube-Bereich noch nicht angesehen hatte. Sorry dafür... aber ich habe daraus gelernt. ;)


    Ich habe Gott sei Dank eigentlich keine Budget-Obergrenze, auch wenn natürlich das Preis-Leistungsverhältnis passen sollte. ;)


    Ich möchte mit dem Telezoom neben Alltagsbildern auch vernünftige Actionfotos machen können.

    Ich würde dir ebenfalls zum 18-55 mm f1.8 raten.


    Erstens ist dieses Objektiv viel flexibler, und darüber hinaus bist du damit bei Landschaftsbildern eindeutig besser aufgehoben.


    Das 50 mm f1.8 ist soweit ich besser vor allem für Portraits gut geeignet.