Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung Spiegelreflexkamera

  • Hallo Leute,


    Ich bin ein Anfänger in Sachen Fotografie, bin aber von der Materie total begeistert und möchte endlich durchstarten.


    Brauche von euch Hilfe bezüglich Kaufentscheidung.


    Habe schon eine Canon 70D mit Objektiv 18-135 3,5-5,6. Die habe ich privat verkauft da ich mit der Kamera sehr unzufrieden war.


    Ich denke die Nikon D7200 mit dem 18-200 3,5-5,6 Objektiv dürfte für mich nicht schlecht sein.


    Was meint ihr denn? Ich habe leider ein Budget von 2000€. (sonst würde ich mir die Nikon d750 holen ;( )


    Freu mich auf eure Vorschläge, und Danke im voraus.


    Gruß Salvatore


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,
    Ja schwierig zu sagen, also ich habe sehr viel Ausschuss gehabt, vielleicht auch bedingt durch meine Bedienung.
    Sehr viele unscharfe Fotos, und die Bildqualität und Videos fande ich nicht so toll.


    die Bedienung vom Menü war auch net so meins.

  • Oh ja sorry für mein Mangel an Infos,
    Also hauptsächlich mein Kind und Familie, Feste, dann hätte ich viele Anfragen für Tierfotografie und Filmen will ich halt hauptsächlich Familie und Sohn.

  • Hallo,
    In welchem Verhältnis möchtest Du filmen und fotografien? Eher mehr Fotos oder Filme?
    Kannst Du dann mal ein (oder auch mehrere) unscharfes Foto(s) hochladen ? Damit können wir uns ein guten Einblick über das Problem schaffen ;)
    Beste Grüße
    Stefan

  • okay, betreibt dein Kind eine Sportart und willst du dein kind dabei fotografieren oder jz nur bei familienfeier oder spontan Zuhause?


    Willst du dir wirklich gleich eine d7200 kaufen, nachdem du geschrieben hast dass du Anfänger bist und die Nikon d7200 nicht grad eine der günstigen ist würd ich dir eher eine d5300 oder eben die neuere d5500 empfehlen. Die sind beide kleiner und nicht so teuer wie die d7200. Und der schwenkdisplay is vielleicht am Anfang auch nicht so schlecht oder beim filmen ganz praktisch. (Die d5500 hat auch einen Touchscreen). du hättest dann mehr Geld übrig für objektive und Zubehör.



    Aber wenn du die d7200 schon in der Hand hattest und die Menüführung auch ein bisschen erforscht hast und alles perfekt passt, dann kauf dir die Kamera da will dich keiner davon abhalten :D


    Im übrigen würd ich dir raten die Kamera zuerst in die Hand zu nehmen und sich ein bisschen ins Menü einfinden, weil wenn beides nicht passt, sprich, die Kamera liegt nicht gut in der Hand, die Menüführung treibt einne in den Wahnsinn dann macht das fotografieren keinen freude.

    • Offizieller Beitrag

    Letztendlich kannst Du dir fehlende Übung nicht durch Technik erkaufen - das ist leider so. Ich kenne wirklich begabte Amateure die mit einer 5 Jahre alten Kompaktkamera bessere Bilder hinbekommen als mancher "Neureicher", der sich "mal schnell" eine EOS 1D X o.ä. zulegt.


    Die EOS 70D ist eine wirklich gute DSLR und die D7200 jetzt nicht wirklich besser. Das ist zumindest mein Eindruck. Sie haben beide ihre Stärken und das Bedienkonzept von Nikon und Canon war schon immer verschieden. Aber in Sachen Bildqualität, AF und Co sind das minimale Unterschiede.


    Schlussendlich sind zwei Sachen wichtig:

    • Die Bildsensoren sind heute alle verdammt gut. Ich würde mir mehr Gedanken um die Objektive davor machen. Die entscheiden heute über die Bildqualität
    • Selbst ein gutes Objektiv kann viel Übung und Erfahrung nicht ersetzen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Licht > Mensch > Glas > Body imho.


    Genauer, und nicht so freundlich, das, was Matze auf den Punkt gebracht hat.

    Canon EOS 1100D | Canon EF-S 18-55mm IS II | Canon EF 50mm 1:1.8 II | Canon EF-S 24mm 1:2,8 | Yongnuo YN-568EX II

  • Hallo,


    Ja ich verstehe euch voll und ganz.
    Mir ist klar dass ich ohne Übung auch mit ner nikon 810 es nicht toll hinkriegen würde.


    Aber ich hab ja jetz das Budget und möchte natürlich das meiste aus das Geld rausholen.


    Also was meint ihr welchen Body und Objektiv?



    Vielen Dank nochmal für eure ehrliche Antworten

  • Mein Tipp, behalte die Canon und kauf dir gute Linsen dafür bsp. diese:


    Canon 24-70
    Canon 70-200


    dazu noch Lightroom und Photoshop im Abo und ein paar gute Bücher (im empfele da immer die von Tony und Chelsea Northrup, such mal auf Youtube)


    dann bist du knapp 2000€ los, wirst aber deine Freude und viel Erfolg mit haben!



    Edit: ahh ich seh grade du hast die 70D gar nicht mehr?!


    dann habe ich trotzdem eine empfelung


    Canon 6D Vollformat mit Kit 24-70 oder 24-105 (etwas teurer)


  • Ja richtig ich hab sie nicht mehr.


    Die canon 6D? Meinst du nicht das die schon etwas in die Jahre gekommen ist?


    Und vollformat objektive sind ja ganz schön kostspielig?

  • Ja die ist schon etwas älter aber das hat ja nichts mit Qualität zu tun! Es ist immerhin eine Vollformat DSLR.


    Klar sind Vollformat Objektive teuer aber wie oben schon erwähnt ist die Linse allemal wichtiger als der Body!
    Das heißt eine alte APS-C Kamera ist mit einem Guten Objektiv generell besser als eine Aktuelle Vollformat mit billiglinse.


    Gutes Video dazu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Du sagst du hast 2000€ und willst das beste Gesamtpaket dann liegt die 6D weit vorn. Wenn du dir das von dir Vorgeschlagene Kit mit
    dem 18-200 3,5-5,6 Objektiv kaufst wirst du keinen vortschritt merken da die Linse warlich nicht der Hit ist. Wenn du dir einen älteren
    Body kaufst kannst du dir neue Linsen dazu kaufen!



    Muss es denn eine DSLR sein?



    Oder was hältst du von



    Nikon D5500
    70-200 f4



    beste Grüße

  • Ich muss da auch meinen Vorrednern recht geben. Ich verstehe nicht so richtig, warum Du die Canon 70D wieder verkauft hast. Außer der Menüführung, die nun einmal Geschmacksache ist, wirst Du sicherlich im Bereich bis 2000€ nichts finden was beeindruckend viel besser ist, das spielt sich alles in einem ähnlichen Rahmen ab. Wenn Du viel Ausschuss hattest, dann liegt das glaub ich tatsächlich nicht mehr an der Kamera.


    Es wäre auch mal aussagekräftig, ein paar Ausschuss-Bilder zu sehen mit Erklärung, warum Du das Bild misslungen fandest. Die drei Bilder die Du hochgeladen hast, sind doch technisch soweit in Ordnung, oder? Wir wollen ja sehen, warum Du mit der letzten Kamera unzufrieden warst, damit wir mit der nächsten überhaupt helfen können. Das wäre aus meiner Sicht der nächste und wichtige Schritt.


    Ansonsten: Vollformat ist schon schön, aber ob Du damit zufriedener sein wirst können wir höchstens beurteilen, wenn Du uns besser beibringst was Dich an der 70D gestört hat. Es gibt übrigens sehr wenig wirklich gute Cropped-Format-Objektive. Die meisten guten, teuren, professionellen Objektive sind eben direkt für Vollformat ausgelegt, weil sie eine Investition darstellen die auch ein Upgrade überleben soll. Ich selber hab eine Cropped Sensor Kamera, aber hauptsächlich Vollformat-Objektive. Mit Ausnahme des phantastischen Sigma 18-35mm F/1.8 und Ultraweitwinkel-Objektiven die man eben auf Vollformat nicht so braucht...

  • Also an der d70 Hatt mich die Menüführung nicht gefallen.auch vom Handling für mich fand ich sie nach einer Zeit nicht so Toll.


    Die meisten meiner ausschussbilder sind Portrait Bilder die bei schlechteren lichverhältniss einfach immer unscharf waren. Auch oft bei gute Lichtverhältnisse unscharf.


    Außerdem ist mir immer aufgefallen das beim bisschen vergrößern auf den Mac es sehr pixelig wurde und unscharf.

    • Offizieller Beitrag

    Das 18-135er war auch kein Objektiv für Portaits - womöglich lag es daran ;)


    Wenn dir die Bedienung der 70D nicht zugesagt hat, wird aber auch die 6D nix für dich sein.


    Generell die Frage: Ist für dich Geschwindigkeit oder die Bildqualität bei wenig Licht wichtiger? Das wäre dann die Entscheidung zwischen D610 und D7200.

  • ja klar der 18-135 ist nicht wirklich super für solche Aufnahmen.


    Geschwindigkeit oder Bildqualität bei wenig Licht ist ne gute Frage.


    Also ich denke eher die Bildqualität.


    Ich fotografiere ab und zu meine Schwester die professionell Synchronschwimmen macht in Hallenbäder, aber des kommt 2 oder 3 mal im Jahr.


    Was ich auch mich gefragt habe kann das sein das die beliebteste Marke bei Fotografen Canon ist? oder täusche ich mich da?

  • Der Body wird Dir bei Bildqualität und Lichtstärke nicht wahnsinnig viel helfen. Klar kriegst Du beim Schritt zu Vollformat für beides nochmal einen kleinen Sprung, aber sowohl bei der Bildschärfe als auch (vor allem) bei der Lichtstärke ist das Objektiv der begrenzende Faktor. Es ist also zum einen kein Wunder, dass Du mit dem 18-135mm Kit-Objektiv noch einiges an Luft nach oben hattest. Und zum anderen wirst Du vermutlich was diese beiden Dinge angeht auch mit einem anderen Kamerabody nicht glücklicher werden, da kannst Du höchstens mit einem guten Objektiv eben was reißen.


    Das Bilder beim Vergrößern pixelig werden, hängt eben mit der nicht unendlich großen Auflösung zusammen. Da würde ich mir aber wenig Hoffnung machen dass das schlagartig besser wird. Klar gibt es höher auflösende Kameras, aber im mittleren Segment noch bis maximal 30MP. Der Schritt von 20MP (die Canon 70D) auf 30MP klingt erstmal groß, aber es ist eben eine Pixelanzahl auf einer zweidimensionalen Fläche... das bedeutet, die tatsächliche Schärfe ist "nur" um einen Faktor 1,22 größer. Um das zu veranschaulichen: Wenn Du mit einem 30MP-Monster fotografierst und ein Detail wird mit 6 Pixeln dargestellt, dann wird dieses Detail bei der Canon 70D eben nur mit 5 Pixeln dargestellt... der Unterschied ist kaum sichtbar.


    Was die Beliebtheit angeht: Canon hat tatsächlich momentan (noch) den größten Marktanteil, Du wirst also bei Amateuren wie Profis womöglich ein bisschen mehr Canon sehen als alle anderen Marken. Nikon ist aber relativ dicht hinterher, und mit den neuen Semiprofi- und Profimodellen haben sie wirklich ordentlich vorgelegt. Manch ein Fotograf hat da tatsächlich gewechselt. Das nimmt sich also nicht so viel wie einen manche Leute glauben lassen...

  • Ok vielen Dank.


    Ja ich versteh Jetz dass es wirklich am objektiv Liegt.


    Was würdet ihr mir da raten?
    Also am Anfang werde ich mir nur eins leisten können und sollte eigentlich schon ein Alleskönner sein :D
    Und es wird ein nikon Body werden.