Kaufberatung gesucht (Kamera und Objektiv)

  • Hallo,


    ich bin ganz neu hier.
    Noch habe ich keine eigene Spiegelreflexkamera, will mir aber demnächst von meinen ersten Monatsgehältern eine anschaffen. :rolleyes:


    Bis jetzt habe ich eher wenig Erfahrung damit, alles was ich weiß, kommt von den Kameras von Bekannten. Außerdem war ich schon einige Male bei Media Markt und Saturn, wo mir eher schlecht weitergeholfen werden konnte… ?(


    Ich möchte endlich einmal schöne Fotos machen!


    Mit der Kamera möchte ich Portraitaufnahmen machen können. Außerdem sollte ich sie im Urlaub gut für Städte- oder Landschafts-/Naturaufnahmen nutzen können. Daneben betreibe ich mit einer Freundin einen Bücherblog, für den ich die Bücher gerne schön in Szene setze.
    Eine Videofunktion mit externem Mikrofon wäre auch ganz nett, muss aber nicht ganz so dringend sein.


    Ich bin nach einigem Ausprobieren ganz begeistert von dreh- und schwenkbaren Displays. Das wäre also für mich auch echt toll.
    Beim Ausprobieren konnte ich aber nicht genau sagen, ob mir Nikon oder Canon besser gefällt. (Ich habe dabei die Canon Eos 760D und die Nikon D5500 getestet.) :)


    Insgesamt würde ich für die Kamera + Objektiv erstmal bis 1000€ ausgeben wollen. Wenn eine Kamera aber gerade so darüber liegt, wäre mir das auch recht.


    Könnt ihr mir da helfen? :rolleyes:

    Canon Eos 77D / Canon EF 50 mm f/1.8 STM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi,


    da dir noch niemand geantwortet hat versuche ich mich mal.


    Du sagst du hast wenig Erfahrung, was hattest du denn schonmal bewusst in der Hand?
    Du hast dich schon für ein System mit Spiegel (DSLR) entschieden vermute ich (ohne Spiegel DSLM ginge ja auch).


    Bei den Display Anforderungen bist du mit der D5xxx Reihe bzw dem Equivalent bei Canon (760D/800D) richtig. Die Klasse darunter hat das nicht mehr (zumindest bei Nikon). Bildtechnisch geben sich die beiden nicht viel, zumindest nicht auf Einsteiger Niveau (m.M.). Beim Filmen (autofocus) liegt Canon vorne.


    Zur D5500 kann ich noch sagen, dass der Autofocus im live view, also beim Nutzen des Displays anstelle des Suchers, wirklich grotten schlecht ist und ich mir da schon das eine oder andere Bild versemmelt habe.(Aber vielleicht liegts ja an mir)


    Ich habe mir vor einiger Zeit eine D5500 mit dem Sigma 18-200 Contemporary und dem Nikkor 50 mm G f 1.8 geholt. Ohne Kit Objektiv.


    So etwas könnte deinen Ansprüchen auch gerecht werden. Das 50 mm liese sich sowohl für Portraits als auch für Bücher einsetzen, das man damit recht ordentlich freistellen kann.
    Das Sigma finde ich super als All-Round Reisezoom, da man damit wirklich viel abdeckt.


    Bezüglich Canon vs. Nikon schau dir mal dieses Video von Matze an:



    https://www.youtube.com/watch?v=fyJW75laZ7s


    P.S.: Bei Nikon gibt es noch bis Mitte September eine Cash Back Aktion. Da bekommst du für die D5600 50€ zurück. Ist nicht viel aber preislich liegt sie damit sehr nah an der D5500.


    Ich hoffe ich habe dich nicht noch mehr verwirrt.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Guten Morgen,


    danke für deine Antwort :thumbup:


    Die Videos auf YouTube habe ich aus Aufhänger benutzt, um mich hier anzumelden ;)


    Bis jetzt hatte ich von einer Klassenkameradin die Canon EOS 1000D in der Hand und von einer Bekannten die Canon EOS 700D.
    Ich wollte es mir nur einfach offen lassen, ob es nicht sonst eine Nikon sein kann. Noch kann ich mich ja an beide gewöhnen :)


    Was wäre denn der Unterschied zwischen der Nikon D5500 und der D5600? Kann man das an der Qualität der Bilder sehen oder haben sich nur technische Sachen wie GPS geändert?


    Schade bei Nikon ist nur, dass der Video-AF nicht so gut ist, oder?

    Canon Eos 77D / Canon EF 50 mm f/1.8 STM

  • Was wäre denn der Unterschied zwischen der Nikon D5500 und der D5600? Kann man das an der Qualität der Bilder sehen oder haben sich nur technische Sachen wie GPS geändert?



    Schade bei Nikon ist nur, dass der Video-AF nicht so gut ist, oder?


    Soweit ich weiß haben die beiden Kameras den selben Sensor. Da geht es also nur um Ausstattung, Bluetooth und NFC. GPS haben sie beide nicht. Aber bei der D5600 kann man GPS Daten wohl per Bluetooth vom Handy importieren. Und eine Zeitraffer-Funktion für Intervallfotos


    Soll nicht gut sein. Ich habe noch kein einziges Video gemacht kann also nichts aus Erfahrung sagen.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Ja wenn du wert auf guten Video-AF legst, bleibt bei DSLR nur der Weg Richtung Canon.


    Wenn du auch gern mal dein Handy als Fernauslöser nutzen willst, wo man in der App
    auch was einstellen kann, ist auch Canon zu bevorzugen. Nikon Snapbridge ist da fürn A...


    Aber ansonsten nehmen sich Canon und Nikon nichts. Bevor jetzt gleich wieder ein Aufschrei kommt,
    der Dynamikumfang ist bei dem Sony-Sensor der Nikon besser, als bei Canon, aber der ist nicht
    mehr so riesig, wie manche gern schreiben.
    Meiner Meinung nach sollte das Handling im Vordergrund stehen, also Bedienung des Body.
    Deshalb ist es eben von Vorteil, wenn man mal beide in die Hand nimmt und schaut,
    mit welcher man besser klar kommt, also Menü, Touchscreen und Buttons.


    Also ich würde hier mal in den Raum werfen, das du dir einfach mal die Canon EOS 800D und die
    Nikon D5500 näher anschaust. Den Aufpreis der D5600 kannste dir sparen, da es nur kleine Detailänderung gibt.

  • Auf Amazon kosten die D5500 und D5600 (nur Body) genau das gleiche. Inkl. Cashback wäre die D5600 sogar günstiger, aber ansonsten gebe ich dir recht.


    Wenn Video und App wichtig sind -> Canon


    Ansonsten sind Handling und Preis wichtig, wenn du nicht jemand hat der ein ähnliches Model hat zum erklären & Objektive ausleihen.


    Ich habe mich auch am Ende für die Nikon entschieden, weil sie mir besser in der Hand lag und etwas günstiger war. Vielleicht nicht die beste Methode aber irgendwann kommt man mit Suchen und Datenblättern vergleichen nichtmehr weiter, wenn man keine Erfahrung hat.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

    • Offizieller Beitrag

    Das sehe ich genauso. Die ist mittlerweile auf dem gleichen Preisniveau angekommen, da gibt es keinen Grund mehr noch zur D5500 zu greifen. Wenn einem ein guter Video-AF und/oder eine tolle Smartphone-App wichtig ist... Ist man auch bei der D5600 falsch^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hatte die 760D in einem 2-wöchigen Urlaub getestet und ich kann sie nur empfehlen. Die Verarbeitung macht echt bock und das Handlich geht auch in Ordnung. Zudem ist das Menü sehr aufgeräumt und die Buttons und Drehrädchen sind alle logisch angeordnet - die Cam macht echt Spass. Man hat etwas Ordentliches in der Hand, wenn man die Kamera anhebt. Auch in Sachen Ausstattung kann man nicht meckern.


    Ein Vorteil, meiner Meinung nach, ist die eingeblendete Wasserwaage im Sucher. Man kann so (in hellen Situationen) sehr gut das Bild im Sucher begradigen. Nur ein kleines Feature, dass aber viel helfen kann. Auch im Liveview wird die Wasserwaage auf dem Display angezeigt, wenn man mit der Taste "Info" durch die verschiedenen Anzeigen klickt.


    Alles in allem kann man sagen, dass die Kamera für Canon-Verhältnisse extrem gut bepackt ist. Da haben manche mit deutlich weniger gerechnet, :thumbup:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Es gibt noch einen Grund die D5500 zu kaufen und zwar wenn man diesen Snapbridge-Müll nicht haben will.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan83 ()