Superzoom Sigma 18-200 und 18-250 vs. Nikon 18-200
Ich bin neu in der Welt des DSLR und besitze seit neustem eine Nikon D5300. Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Objektiv (abgesehen vom Nikkor 18-55), welches so viel wie möglich für den Anfang abdeckt. Zuerst habe ich "Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM" ins Auge gefasst. In diversen Foren fand ich jedoch Kommentare wie z.B: "Tu dir den Gefallen und kauf diese Objektive nicht. Es sei denn, du brauchst einen Briefbeschwerer." oder "Nimm das Nikon, es gilt als das Beste unter den allesamt schlechten Suppenzooms.". Ein technischer Vergleich auf Youtube hat mit Fakten genau das Gegenteil gesagt über Sigma 18-200 (Video ist unten angehängt). Nach dem verstehe ich nicht ganz womit die Aussagen in den Foren begründet sind. Möglich, dass das Sigma 18-200 so viel besser ist als das Sigma 12-250?
Was sind also die echten Unterschiede zwischen den 3 Objektiven und warum empfehlen trotzdem viele Nikkor, auch wenn der im Test schlechter abgeschnitten hat?
- Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM
- Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM | Contemporary
- Nikon AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G ED II
Vielen Dank im Voraus!!!!