Kamera oder Camcorder

  • Hallo Liebe Leute, es tut mir leid wenn diese Frage hier nicht hinpasst. Muss mich im Forum erstmal zurecht finden.


    Ich würde mir gerne eine neue Kamera zu legen. Meine jetzige ist die DMC FZ 150. Die ich nun schon über 6 Jahre besitze. Ich nehme hauptsächlich Architektur, Landschaft auf. Am meisten mache ich aber Videos & Bilder von Kreuzfahrtschiffen. Da ich noch nie eine Spiegelreflex besaß habe ich erstmal bei Nikon vorbeigeguckt. Hier gefallen mir sie D3400 & D3300 sehr gut. Ich meine, Das sind auch Kameras wo man mit anfangen sollte (wenn nicht, korrigiert mich bitte)

    Die D7200 gefällt mir auch immer besser. Aber, da ich sowieso noch kaum Ahnung von Spiegelreflex hab, sollte ich davon erstmal Abstand nehmen. Die Sony AX53 ist mein Favorit bei den Camcordern.


    Mir ist halt nur wichtig:

    1080p mit 60fps möglichst

    4k würde nicht schaden, muss aber nicht.

    Einen guten Bildstabilisator

    Und sie muss halt schöne, klare, scharfe Aufnahmen machen.


    Sowas kann ein Camcorder meist. Nur, Ich interessiere mich momentan mehr für Fotos, Und so ein Camcorder hat nunmal einen kleinen Sensor. Nun ist die Frage: Was machen?

    Wäre schön, wenn irgendjemand mir ein paar Kameras bis 900 Euro vorschlagen könnte. Vielen Dank. (Es muss kein bestimmter Hersteller sein, ist mir eigentlich ziemlich egal)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wenn du viel Videos mit autufokus machen willst Greif besser zu einer Canon DSLR. Den der Video AF von Nikon ist nicht wirklich gut. Beim fotografieren ist Nikon sehr gut. Aber welche Canon kann ich dir nicht sagen, da müssen dir die hier anwesenden Canoniere helfen ?

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es eine DSLR sein soll, dann schließe ich mich Stefan83 an und würde eine aktuelle Canon-DSLR mit DPAF empfehlen, wie beispielsweise die .


    Bei DSLM-Kameras bietet dann auch Sony noch einen sehr guten Video-AF, zum Beispiel mit der .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde dir nicht zu einem Camcorder greifen. Die Leistung spielt nicht nur bei Bildern in einer ganz anderen Liga sondern auch bei Videos bist du deutlich flexibler, wenn du einmal mit dem cineastischen Look arbeiten möchtest. Hier ist bei den klassischen Camcorder der Sensor zu klein und das Objektiv nicht lichtstark genug.


    Mit einer Canon wie der 77d - ja auch schon bereits von Matze empfohlen - hast du einen wirklich sehr guten (Video-) Autofokus. Außerdem besitzt sie einen digitalen Bildstabi im Videomodus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe funktioniert dieser auch in Kombination mit einem stabilisierten Objektiv. Scharf werden die Aufnahme sicher, zumindest solange das Objektiv gut und die Einstellungen richtig sind.


    Was man so hört eignet sich das Kit Objektiv auch zum Filmen. Aber bitte darauf achten, dass es ein STM Autofokus hat, da die Schrittmotoren lonstruktionsbedingt einen Vorteil beim nachführen des Fokus haben.

  • Am meisten mache ich aber Videos & Bilder von Kreuzfahrtschiffen. Da ich noch nie eine Spiegelreflex besaß habe ich erstmal bei Nikon vorbeigeguckt. Hier gefallen mir sie D3400 & D3300 sehr gut. Ich meine, Das sind auch Kameras wo man mit anfangen sollte (wenn nicht, korrigiert mich bitte)

    Die D7200 gefällt mir auch immer besser. Aber, da ich sowieso noch kaum Ahnung von Spiegelreflex hab, sollte ich davon erstmal Abstand nehmen.


    Die Frage ist immer in welchem Verhältnis Bilder und Videos gemacht werden. Für Fotos wäre eine Kamera schon die Beste Option. Videos können die Nikon auch, allerdings ist das mit dem Autofokus problematisch. Da haben andere Hersteller schon weit die Nase vorn. Allerdings, wenn man um den Autofokus berücksichtigt, ggf. auch mal manuell fokussiert geht das auch in Full HD mit der Nikon. Komfortabel wie bei Canon oder Panasonic (DSLM) ist das aber nicht.


    Zu Canon hat MaulDal ja schon einiges geschrieben ;)


    Letztlich geht es aber auch darum was die am besten gefällt und womit du am besten zurecht kommst. Nutzt ja nichts wenn du ein Gerät kaufst, was alles kann, aber du es nicht gerne bedienst.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Die D7200 gefällt mir auch immer besser. Aber, da ich sowieso noch kaum Ahnung von Spiegelreflex hab, sollte ich davon erstmal Abstand nehmen.

    Das man keine 7000er-serie nikon kaufen sollte weil sie "zu kompliziert" sein könnten halte ich für keinen besonders überzeugenden grund. lass dich nicht von irgendwelchen reklametexten oder zeitschriftenkommentaren abschrecken. jeder der ein handy bedienen kann wird das mit der kamera nach ein paar tagen hinkriegen schätze ich. und solange das nicht der fall ist einfach das linke rad auf "Auto" stellen.


    was ich für viel wichtiger halte ist das alle 7000er modelle (nicht aber die 3000er und 5000er) einen fokusmotor in der kamera integriert haben. dieser ermöglicht es dir alle objektive seit den 1980ern (...90ern, frühen 2000ern) die autofokus besitzen ohne einschränkungen nutzen zu können. solche objektive stehen in vielen fotoläden für wenig geld im schaufenster (teilweise unter 100.-).


    kaufst du eine 3000er oder 5000er kannst du nur optiken nutzen die für solche budgetkameras gebaut wurden und so einen motor im objektiv selber eingebaut haben (oder du verzichtest freiwillig auf den autofokus).

  • Ich würde ebenfalls nicht zu einer Camcorder greifen... Damit ist sowohl bei den Fotos (eh relativ klar) als auch bei den Videos die Bildqualität soweit ich weiß schlechter. Mit der EOS 77D von Canon wärst du denk ich gut aufgehoben.