Bilder sind immer dunkler in der Bearbeitung!

  • Hallo ihr Lieben Valueleute,


    Ich habe das Problem, dass die Bilder im Lightroom hinterher dunkler sind als das was ich geschossen und im Liveview gesehen habe!?

    Woran liegt das?


    Ich besitze die Sony Alpha R7 III


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das liegt daran, dass Sony so helle LCDs verbaut 8o

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

    • Offizieller Beitrag

    Oder anders gesagt: Vielleicht ist die Display- und oder Sucher-Helligkeit zu hoch bzw. auf "sonnig" gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Was genau heisst den dunkler? Sind die Bilder denn alle unterbelichtet? Das kannst du dir in Lightroom anzeigen lassen. Wenn es allgemein eher dunkler wirkt, kann es auch am Monitor liegen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Meinst du wirklich dunkler. Fotografierst du vielleicht im RAW Format? DAnn hast du im Sucher/Display der Kamera ein vorschaubild welches "entwicvkelt ist". Öffnet man es mit einem Verarbeitungsprg werden die RAW- Daten angezeigt, das kann dunkler/farbärmer wirken, da die Rawdaten ja noch etwas bearbeitet werden müssen/können. Kann das nicht so richtig erklären. Matze hat mir das glaub ich mal erklärt, bin mir aber nicht mehr sicher.

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4

  • Ich würde auch mal vermuten, dass es daran liegen könnte, dass dein Kamera-Display zu hell eingestellt ist. Prinzipiell würde ich den Live-View des Displays auch nicht als beste Referenz ansehen. Vor allem an sonnigen Tagen, funktioniert das nicht gut. Stattdessen würde ich die Bilder lieber im elektronischen Sucher betrachten, da du dort nicht das verfälschende Umgebungslicht hast, was von der Sonne kommt. Du solltest natürlich auch in der Lage sein, ein Histogramm lesen zu können, da du damit sehr sicher erkennen kannst, ob dein Bild richtig belichtet ist. Check vielleicht auch mal ob du versehentlich die Belichtungskorrektur aktiviert hast. Bei bedecktem Himmel macht es auch meist Sinn, die Belichtungskorrektur bis + 0,75 einzustellen, da sonst Fotos oft unterbelichtet aussehen. Das musst du dann, wenn du in einer anderen Lichtsituation bist natürlich wieder auf 0 stellen.

  • Lec2017


    Könntest du uns mal so ein Bild (unbearbeitet) hochladen? Das wäre noch interessant. So können alle Gesprächspartner mal anschauen und ihr Feedback geben.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo,


    spiegellose Kameras haben alle eine Zebra Funktion, die überbelichtete Bildteile anzeigt So kann man ausgebrannte Stellen bereits vor der Aufnahme vermeiden, im Gegensatz zum Histogramm.

    Die Bilder werden insgesamt auch heller, wenn man so eine Orientierung hat.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

    Einmal editiert, zuletzt von caprinz ()

  • Hallo Ihr Lieben, ich glaube ich habe die Ursache gefunden!


    Immer wenn ich das Blitzgerät auf die Kamera aufsetze + Objektiv auf Blende Automatik einstelle, dann hängt sich die Kamera auf und die Funktion: ISO, Verschlusszeit und Blende reagiert nicht mehr mit dem Live Viewer! Es passiert einfach nichts!


    Lösung: Ich muss die Live Viewer Einstellung auf ( AUS ) einstellen, Kamera aus und einschalten und dann ist das Problem weg!


    Sehr seltsam!


    Hat das sonst jemand gehabt?

    • Offizieller Beitrag

    Welchen Blitz nutzt Du denn?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Welchen Blitz nutzt Du denn?

    Godox TT685 !


    Übrigens, habe ich immer noch das Problem, auch wenn ich ohne Blitz fotografiere, dass die Bilder immer dunkler sind in Lightroom als ich sie auf der Kamera sehen konnte!

  • Habe gerade mal von vorne durchgesehen und es ist mir noch nicht ganz ersichtlich ob du in JPEG oder in RAW fotografierst.
    Das wäre schon gut zu wissen um gewisse Fehlerquellen ausschließen zu können.
    Auch Hilfreich wäre mal das Hochstellen von zwei Bildern wo man mal ein Screenshot von Lightroom und ein Foto wie es auf der Kamera aussieht sehen kann um mal genauer beurteilen zu können.

    Was ich mir aber als Mögliche Ursache vorstellen kann falls du in RAW Fotografierst.
    Kontrolliere doch mal ob du ein Kreativmodus oder Bildeffekt aktiv hast. Und wenn nein ob du zufällig im Kreativmodus Standard auch wirklich alle Einstellungen auf Standard hast und nicht irgendwas verstellt.
    Wenn du nämlich in RAW fotografierst, dann erstellt die Kamera für dich als reines Vorschaubild ein JPEG welches die eben aber auch die Änderungen aus dem Kreativmodus / Bildeffekten mit anzeigt. Im eigentlich auf der Speicherkarte gespeichertem RAW Bild sind diese Anpassungen aber nicht mehr zu sehen da es eben ein RAW-Bild ist.

    Um ein wenig zu schauen woran es liegt, könntest du deine Kamera auch mal so einstellen das sie ein JPEG und ein RAW-Bild aufnimmt und dann beide Dateien in Lightroom laden und vergleichen. Dabei solltest du in Lightroom natürlich auch beachten das du nicht schon beim Importieren von Lightroom Änderungen vornimmst. Das kann man bei Lightroom ja auch einstellen.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM