Objektiv für Videos mit A6300

  • Nochmal hier , da ich den Beitrag bei dslr gelassen habe
    Ich brauche ein Objektiv für meine Videos(Unboxings,Produkttests und Talks wo ich vor der Kamera sitze)
    So mein Frage ist, soll ich einfach das Kit-Objektiv nehmen oder gibt es da bessere Objektive
    Ich benutze hauptsächlich einen Brennwert-Bereich von ca 15-40mm also irgendwas so um den dreh wäre gut
    LG

    Julians864


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Selbst wenn das Kit nicht das allerbeste Stück Optik ist, würd' ich es nehmen.
    Warum?
    Immerhin ist es gut brauchbar und halt als Kit-Objektiv ziemlich preiswert.
    Den Brennweitenbereich, in dem Du arbeiten wirst, dekt es ja ab.
    Der Fakt ist nämlich, dass man die (gar nicht mal so epochalen) schärfemäßigen Unterschiede zu weitaus teureren Objektiven und die kleinen Abweichungen von der optischen "Ideallinie" im fertigen Video nicht sieht oder diese zumindest nicht wirklich störend in Erscheinung treten.
    Abgesehen davon kommt es ja sowieso mehr auf Inhalte im Video als auf dessen technische Perfektion an.
    Wichtiger als das bis ins Letzte knackscharfe Bild ist ein guter Ton.

    Einmal editiert, zuletzt von Horst58 ()

  • Hmm ok
    Ich habe bereits Softbox und win Mikro da dies ja nur meine neue Kamera wird
    Dann werde ich mir die Kamera erstmal mit dem Kit kaufen
    Danke für die Beratung

    Julians864

  • Beim Kit-Objektiv (SEL-P1650) sollte man aber an die flexible Blende denken, will man während des Videos zoomen,
    verändert sich die Blende, d.h. Tiefenschärfe und Helligkeit ändert sich.
    Das ist aber bei allen Zoom-Objektiven mit flexibler Blende so.


    Will man ein Zoom-Objektiv mit durchgehender Blende, bleibt eigentlich nur das
    SEL-P18105G oder SEL-1670Z, beide haben durchgehend Blende F4.

  • Um dies zu umschiffen gibt es zwei Lösungen:
    1. Festbrennweitenobjektiv(e)
    2 Zoomobjektiv(e) mit durchgehender Blende


    Eine Festbrennweite wäre ja für den gesamten geschilderten Aufgabenbereich eher nicht so das Wahre.
    Irgendwie ist sie immer entweder zu lang oder eben zu kurz.
    Zu lang - man stellt das Stativ halt eben im gehörigen Abstand zum Objekt auf. Irgendwann ist aber irgendwo immer eine Wand im Wege, wenn man nicht im Freien filmt.
    Zu kurz - man muss unheimlich nah ans Objekt heran und handelt sich damit unvermeidlich sehr unschöne Verzerrungen ein.


    Zwei Festbrennweiten?
    Ja, sehr gut und eigentlich die perfekte Lösung.
    Aber eben nicht wirklich preiswert.


    Über den Fakt, dass Zoomobjektive, wie beispielsweise das Sony SEL1670Z, welches vom Zoombereich ja bestens passen würde, und auch andere e-Mount Zooms mit durchgehender Blende nicht mal eben für lau zu haben sind, muss ich hier nicht schwadronieren.

  • Ja deswegen kaufe ich mir erstmal das sigma , was ich ja sowieso kaufe und dann noch ein sigma 60mm , da habe ich ja erstmal 3 solide Objektive

    Julians864

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde es eh vermeiden beim Filmen zu zoomen, von daher ist das kein echtes Hindernis^^ Wichtiger wäre mit da ein Bildstabilisator (beim Filmen aus der Hand), da die A6300 keine Sensor-Stabilisierung hat.


    Eine sehr gute Festbrennweite ist meiner Meinung nach das Sigma 30 mm f/1.4 DC DN.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja , das werde ich aber auch hauptsächlich für meine Fotos benutzen
    Ich habe jetzt nochmal im Internet geguckt und bin jetzt doch etwas am zweifeln wegen mehreren Punkten
    1. Ob der Foto-Modus genau so gut ist wie der Video-Modus
    2.Ob das Display ausreichend scharf genug ist
    3. Ob ich im Menü zurecht komme
    4. Ob mir die Objektiv Auswahl ein Bein stellen wird
    So Ich werde erstmal nur ein Manfrotto-Stativ
    Die A6300
    Das Kit-Objektiv
    Und das Sigma 30mm haben
    Meine entscheidende Frage ist , ob die a6300 eine gute Wahl für meine Einsatzgebiete ist , oder ob ich dann doch einfach die 77d nehmen sollte...
    Wie schnell das Internet einen beeinflusst

    Julians864

  • Haben die Sonys nicht noch so ein Überhitzungsproblem? Darauf würde ich auf jedenfall auch achten, gerade bei Video.

    • Offizieller Beitrag

    @Julian Sroka: Du hast bisher mit keiner Silbe erwähnt was Du fotografieren willst, von daher kann Dir die Frage hier auch niemand wirklich beantworten ;) Für Videos ist die A6300 aber definitiv die bessere Wahl als die 77D - vor allem 4K-Video ist schon ein großer Vorteil.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro