Morgen zusammen :),
ich habe eine Sony a6000, da ich viel Fotografiere und auch gelegentlich filme..
Mittlerweile fokussiere ich mich immer mehr auf das Filmen und habe an die Lumix G70 gedacht, da sie ca. im gleichen Preisbereich unterwegs ist, 4k kann, ein Klappdisplay mit Touchscreen etc. hat... Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit der G70 auch vergleichbare Bilder wie mit der a6000 schießen kann bzw. Welche Abstriche ich machen müsste, da ich noch 'anständig' fotografieren will, aber mir der Filmmodus der a6000 nicht 'ausreicht'.. Falls ihr Tipps für mich habt würde ich mich über eine Antwort freuen :^)
Lumix G70 "vs" Sony a6000
-
-
-
Gute Fotos kann man auch mit MFT machen. Mit jeder Kamera und jedem System der letzten 2 Jahre funktioniert das, egal ob 16, 20 oder 24 MP und auch die Senorgröße ist egal. Die folgekosten sollte man immer beachten (kosten für Objektive und anderes Zubehör) und viel wichtiger ist die haptik der Kameras. Was bringt dir die beste Kamera, wenn sie dir schlecht in den Händen liegt oder dir das Menü nicht zusagt. Also ab zum freundlichen Fotoladen in deiner Nähe.
-
Gerade da du dir ja wegen dem Filmen eine neue Kamera anschaffen willst, würde ich dann eher zur G81 mit dem integrierten Stabi als zur G70 greifen.
-
Das muss man aber nicht zwingend, da es von Panasonic auch jede Menge stabilisierter Objektive gibt.
Grundlegend ist die Überlegung schon richtig von der A6000 wegzugehen. Die Lumix G70 bietet deutlich längere Akkulaufzeiten im Videomodus, ein tolles 4K-Bild, einen Mikrofonanschluss, das Schwenkdisplay usw. Das eröffnet diverse neue Möglichkeiten. Einschnitte bei der Bildqualität der Fotos sind durchaus vorhanden (kleinerer Sensor, geringere Auflösung). Aber wenn Du nicht gerade regelmäßig auf A3 drucken willst, sehe ich da kein großes Problem.
-