Beispielbilder

  • Hallo, wie wäre es die Beispielefotos in ein gemeinsames Untermenü zu machen, so wäre es einfacher Bilder vom gesuchten Objektiv zu finden.

    Gruß Stefan

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Du meinst alle Beispielbilder-Threads in ein großes Unterforum?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Genau, den gerade wen man Dritthersteller Objektive sucht, können die ja bei mehreren Kamerahertellern auftauchen. Wenn die alle in einem unterforum wären müsste man nur beim erstellen eines Themas irgendwie einfügen an welchem Kamerasystem getestet wurde.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Hat alles seine Vor- und Nachteile. Der von Dir angesprochene Punkt ist natürlich richtig, auf der anderen Seite kann es in einem großen Sammelbecken auch schnell unübersichtlich werden.

    Vielleicht lässt sich das über Labels wie im Zubehör-Forum irgendwie übersichtlich gestalten? Ich bin da für Vorschläge immer offen.

  • Tendenziell fände ich es auch ansprechender, das alles etwas zusammenzurücken. Aktuell ist es etwas spartanisch, außer gezielt über die Suchfunktion schaut man da kaum rein.


    Sollte man das in einem Forum bündeln, könnte man auf jeden Fall den Anschluss (EF, F, E, FE, MFT, Z etc) als Label markieren.


    Vielleicht dann auch mit etwas älteren Anschlüssen, die oft adaptiert werden? Sowas wie M42 Objektive würden aktuell ja nirgends Platz finden, für die gibt es aber noch einen regen Gebrauchtmarkt.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    Sollte man das in einem Forum bündeln, könnte man auf jeden Fall den Anschluss (EF, F, E, FE, MFT, Z etc) als Label markieren.

    Und wie machst Du das bei Dritthersteller-Objektiven, die für mehrere Mounts verfügbar sind?^^


    Zum Hintergrund: Je Label-Gruppe (z.B. "Anschluss") lässt sich nur ein Label auswählen. Mehrere Label können nur über mehrere Gruppen angelegt werden. Wahrscheinlich ist da die Aufteilung nach Herstellern sinnvoller.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich will nun nicht schleimen, aber ich finde die Aufteilung genau richtig. Die Beispielbilder sind einfach zu finden und wenn man halt ein Objektiv schnell nachschauen möchte, ist dies schnell erledigt.


    Es gibt da aber etwas, das ich mir wünschen würde ..


    Wenn jemand ein paar Beispielbilder von einem Objektiv einfügt, wäre es noch cool wenn der Ersteller des Themas noch angeben würde, ob das Objektiv für APS-C only oder APS-C + Vollformat passend ist. Das wäre noch eine schöne Ergänzung, denn wie wir wissen, passen z.B. die meisten STM-Objektive nicht an VF-Kameras.


    Aber dies ist nur so ein Gedanke.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Matze Notfalls jeweils einen eigenen Thread und die zumindest verlinken.


    Fände die Idee dennoch nicht so schlecht und wie gesagt gibt es aktuell ja auch Fälle wo man nicht wüsste wohin damit :)

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7