Canon EOS R

  • Hallo zusammen,


    wie ich eben gesehen habe, wird in Kürze die EOS R vorgestellt. Inklusive von 4(?) Objektiven.

    Spannend finde ich, daß es scheinbar ein neues Bajonett gibt, welches aber voll kompatibel zum EF-Bajonett sein soll.


    Preis angeblich 2000$. Mal sehen, wie der Preis in Deutschland sein wird.


    Für mich total spannend. Wie seht ihr das?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Habe das bislang nur als Spekulationen gehört. Klingt aber auf jeden Fall spannend und bin neugierig wie man da auch zukünftig aufstellt.


    Dennoch bleibt für mich das Problem an DSLMs, dass sobald ich lichtstarke Objektive - v.a. Aber nicht nur Zooms - dran schnalle die Kombi wieder sehr groß und schwer wird... und vor allem dann extrem frontlastig. Da sehe ich also (persönlich!) den Vorteil nicht. Und wenn jemand argumentiert, dass so etwas toll für Schnappschüsse ist, frage ich mich warum es dann Vollformat sein soll.


    Aber wie gesagt ist das ja stark vom persönlichen Geschmack abhängig. Und vielleicht kann man die Nikon und Canon ja wirklich besser in der Hand halten als die Sony. Wenn ich die alpha 7 meines Freundes in der Hand halte, hätte ich selbst mit einem 24-70 f2.8 wohl schon keinen Spaß mehr.

  • Also auf dem ersten (angeblichen) Product Shot sah der Body weder nach Sony noch nach der aktuellen Nikon aus. Auch nicht wie die M5 oder die M50 - also kann man da noch auf einen vernünftigen Body hoffen, so wie es z.B. Samsung mit der NX1 gemacht hat.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • MauDal  Stereotype Ich muss euch beiden beipflichten. Das Ganze steht und fällt mit dem Gehäuse.

    Ich hatte ja mal eine Spiegellose in der Hand und das war nicht meins. Weder die eine von Sony und auch nicht die von Canon.


    Ich hoffe ja, dass das Gehäuse der R wesentlich besser in der Hand liegt. Wobei ich die wohl trotzdem nie an das 150-600er anbauen würde. Aber mit einer 35er oder 50er Festbrennweite? Warum nicht? Und selbst das 24-105er sollte gehen.


    Gespannt bin ich immer noch auf das Bajonett. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß Canon ernsthaft glaubt, das weltweit jetzt hundert Millionen Objektive neu beschafft werden. Also irgendwie werden die EF-Objektive weiterhin genutzt werden können.

  • Bin da auch sehr gespannt.

    Wollte demnächst eventuell eh auf A7III umrüsten. Das muss nun allerdings warten bis die Canon EOS R auf dem Markt ist und die ersten Tests und Reviews zu sehen sind.


    Gruss vom Bodensee

    Canon EOS R

    Canon RF 24-105mm F4 L IS USM

    (in Order) Tamron 17-35mm F 2.8-4 Di OSD

  • Ich finde es vor allem interessant, dass es 3 EF-RF Adapter geben soll, einen normalen, einen mit einem Einstellrad (angeblich für die Blende, aber frei belegbar) und einen mit Drop-In Filter.


    Die Bilder und geleakten Specs sehen schon ganz ordentlich aus, wenn das alles so stimmt. Wenn die Kamera dann auch DPAF bei 4K und ein paar andere nette Features wie den Eye-AF der EOS M50 hat, wird das ganz bestimmt ein spannendes Teil.


    Angeblich soll die EOS R ja auch LP-E6N Akkus nehmen und 580g wiegen. Meine EOS 6D ist u.a. wegen des Kunststoffdisplays schon ziemlich leicht für eine DSLR, das wären nochmal rund 200g weniger.


    Ich wäre soweit definitiv nicht abgeneigt :D

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Eye-AF hatten wir schon mal. Ich glaube, das war Mitte der 90er (die 50E, die eine tolle Kamera war) und dann war es auch schon vorbei. Witziges Gimmick aber wenig spannend. Zumindest damals. Von daher wüsste ich nicht, warum es das jetzt sein sollte.


    4k interessiert mich persönlich so überhaupt nicht. Schade, dass ich im Fall des Falles dieses für mich überflüssige Feature mitbezahlen muss. Aber nun gut.


    Das mit dem Akku ist natürlich der Burner. Gefällt mir sehr gut. Was das mit den drei Adaptern zu bedeuten hat kann ich noch nicht nachvollziehen.

    Autofokus bis -6 EV finde ich natürlich spannend.

    Hingegen 5 Bilder je Sekunde ist schwach.

    Und was bringen 5655 Autofokusfelder? Oder ist das wieder mal nur für die Theoretiker da draußen eine tolle Zahl fürs Datenblatt?

    Und leider kein Kartenslot für CF-Karten.

  • @Kaikiel Nein, so einen Eye AF meine ich nicht. Der "neue" Eye AF ist einfach nur eine bessere Gesichtserkennung, die automatisch Augen erkennt und auf diese fokussiert. Sehr praktisch für Portraits, die Sonys können das auch.


    Mich interessiert 4K persönlich auch nicht, aber es wäre schade, wenn man wie bei der EOS M50 so einen starken Kompromiss eingehen würde. Wenn die Kamera ordentliches 4K mit DPAF bietet, wird die Kamera auf jeden Fall bei Filmern oder YouTubern einschlagen.


    Bezüglich der drei Adapter, naja, das heißt eben dass man nicht nativ EF Objektive anschließen kann (hätte mich wegen des unterschiedlichen Auflagemaß auch sehr gewundert). Und dann kann man eben wählen, möchte man die Standardvariante, einen Adapter der zusätzlich mit einem weiteren Einstellring Usability bietet oder eben einen mit (vermutlich) Gel-Filter-System für Objektive, die kein Filtergewinde haben. Allerdings werden die EF Objektive mit Sicherheit zu 100%, gänzlich ohne Abstriche, kompatibel sein. Es muss ja nur wirklich das Auflagemaß angepasst werden.

    Hingegen 5 Bilder je Sekunde ist schwach

    Ist halt die Einsteiger DSLM und praktisch das Gegenstück zur EOS 6D Mark II. Die setzen da bei Zeiten sicherlich noch ein besseres Modell für Profis drauf, dafür dann auch entsprechend teuer.


    Aber auch wenn alle Infos bisher sehr glaubwürdig rüberkommen, warten wir doch mal die offizielle Vorstellung ab ^^

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Ist nicht bestätigt, falls das stimmt müsst ihr jetzt stark sein. Erste Quelle sprechen von nur einem SD-Card Slot. Sonst klingt die Kamera sehr interessant

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ihr müsst immer die Relation sehen. Canon reduzierte bisher alles an Features was der (immer noch teuren) 5D Mark IV gefährlich werden könnte.


    Das wird mit der neuen Cam wohl nicht besser/anders sein. ;)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Okay. Die Katze ist aus dem Sack.


    Der Body ist okay. Hebt sich gut von Sony und Nikon ab.


    Die Specs on the other hand.. nicht sonderlich neu oder aufregend.


    Schade.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Stereotype Was genau ist unspektakulär?


    Autofokus bis -6 EV finde ich schon cool.

    Mir stellt sich halt immer noch die Frage, was genau bringen 5655 Autofokusfelder?

    Ich habe jetzt gerade wenig Zeit und Muße, aber man müsste mal eine Gegenüberstellung zur 6D Mark II erstellen.

  • Spannend finde ich, daß es scheinbar ein neues Bajonett gibt, welches aber voll kompatibel zum EF-Bajonett sein soll.

    Inkompatibel zum EF-Bajonett, deswegen musste Canon drei Adapter herausbringen.

  • Nein, es ist (elektronisch) 100% kompatibel. Dass man das unterschiedliche Auflagemaß ausgleichen muss, sollte jedem klar sein.


    Hätten sie das Teil nativ mit EF Mount rausgebracht hätte sich auch jeder beschwert und darüber lustig gemacht.


    Ich finde die Lösung sehr gut, vor allem auch weil sie mit den kommenden Adapterlösungen ja auch einen Mehrwert bieten (entweder eben besseres Handling bei Zweihand-Bedienung oder eingebauter ND / CPL Filter).


    Wenn die Preise nicht allzu utopisch sind, reizt mich das Teil auf jeden Fall weitaus mehr als die 6D Mk II. Bin auf jeden Fall auf Tests und die zukünftige Entwicklung rund um den RF Mount gespannt.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • 2200$ nur der Body

    3400$ mit 24-105mm

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Stefan83 Ja, das habe ich schon gelesen. Mich würde aber gerade interessieren, was die anderen Objektive und die Adapter kosten werden. Da habe ich noch nicht nachgeschaut, ob irgendwo schon Preise zu finden sind. Aber danke! ^^

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Canon EOS R - 2300$

    RF 35mm f/1.8 IS Marco STM - 500$

    RF 50mm f/1.2 USM - 2300$

    RF 24-105mm f/4 IS USM - 1100$

    RF 28-70mm f/2L USM - 3000$


    Alle Preise aus dem Video von Tony & Chelsea Northrup

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • @Kaikiel


    Für mich beste Neuerung: Der Shutter ist geschlossen bei ausgeschalteter Kamera. Heisst, man kann auch mal das Objektiv beiseite legen und die Kamera ohne Optik stehenlassen.


    Der Rest ist bekannte DSLM-Technik.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Hier mal noch die offiziellen DE-Preise (UVP) und Verfügbarkeiten:

    • EOS R Body – €2.499* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
    • EOS R Body + RF 24-105 – €3.499* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
    • RF 24-105mm f/4 L IS USM – €1.199* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
    • RF 28-70mm f/2 L USM – €3.249* - Verfügbar ab Dezember 2018
    • RF 50mm f/1.2 L USM – €2.499* - Verfügbar ab Ende Oktober 2018
    • RF 35mm f/1.8 Macro IS STM – €549* - Verfügbar ab Dezember 2018
    • Mount Adapter EF-EF-EOS R – €109* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
    • Control Ring Mount Adapter EF-EF-EOS R – €219* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
    • Drop-In Filter Mount Adapter EF-EF-EOS R (V-ND) – €449* - Verfügbar ab Februar 2019
    • Drop-In Filter Mount Adapter EF-EF-EOS R (C-PL) – €329* - Verfügbar ab Februar 2019

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ist jetzt auch nicht günstiger als die Nikon

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram