Ich sag mal, dass Du zwar die Chance hättest Deine Käufer-Gunst auch mal einem anderen Riesen im Kamera-Geschäft zu schenken, dass das aber keinen Vorteil bringen würde.
Vergleichbares ist in etwa auch vergleichbar teuer und kann in aller Regel auch nur als Werkzeug zum Fotografieren dienen.
Die 70D wäre schon ein Werkzeug aus der Klasse, mit dem "alles möglich ist".
Allenfalls, falls Dir das Filmen mit einer Spiegel-bewaffneten Kamera, sehr am Herzen liegen würde, sähe ich beispielsweise eine Sony Alpha 77 Mk2, die ja noch einigermaßen in den angepeilten Preisrahmen passt, als würdig, darüber mal nachzudenken.
Und gegebenenfalls nicht nur nachzudenken, sondern auch zu kaufen.
Hier wäre, weil kein Spiegel wegklappen muss, der Autofokus (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) einen klitzekleinen Ticken besser bzw schneller.
Was solls?
Beim Filmen zieht der Amateur die Schärfe ganz allgemein von Hand, hat also vom vermeintlich (noch!) besser reagierenden AF sowieso keinen Vorteil.
Der Profi, der sein System direkt Film-zielgerichtet ausbaut, erst recht nicht, weil der dem Autofokus sowieso nie und nimmer vertraut.
Was solls?
Die 70D hinkt in dieser Hinsicht auch nicht gerade, ist also fürs Filmen durchaus empfehlenswert.
Wenn man Slow-Motion für unverzichtbar hält, hat die Sony mit ihren 50 Fps die Nase freilich im Wind.
Dumm nur, wenn man meint, ohne 4K geht heute gar nichts mehr.
Dann wären beide Bodys unweigerlich aus dem Rennen.
Dass die 70D im direkten Kräftemessen, wenn es um Fotografie geht, in Sachen Serienbild-Geschwindigkeit auch nur zweiter Sieger bleibt, ist kein Grund sich nach was Anderem umschauen zu müssen.
Dass die 70D schon rund zwei Jahre den Markt abräumt, macht sie nicht wirklich alt.
Alt würde sie nur dadurch, dass es zu geringerem Preis, mindest aber nicht teurer, was gewaltig Besseres geben würde.
Dies ist aber nicht der Fall.
Was gewaltig besser wäre, ist im Übrigen eher eine Frage, was uns die Werbung, manchmal auch Tests in diversen Fachzeitschriften, zu erklären versuchen. Es ist schon erstaunlich, welche weltfremden Kriterien oder Gimmiks da manchmal als glücklich-machend hingestellt werden.
Und, mal ehrlich, wenn ich vor zwei Jahren ein teuflisch gutes Werkzeug zum Fotografieren gefunden habe, hab ich es doch, nur weil es inzwischen auch andere, neuere und mehr Werkzeuge gibt, zwischenzeitlich nicht verlernt damit richtig umzugehen.
Soll sagen, dass doch die Fotos, die ich (nicht die Kamera!) mache, doch im Laufe der Zeit nicht schlechter werden.
Und wenn doch, liegt das, außer sie ist kaputt, ganz bestimmt nicht an der Kamera.
Jaaa, oder nein ...
Du machst nichts verkehrt, wenn Du bei der Canon 70D bleibst.
Meine individuelle Einzel-Meinung!
Wenn Dein Budget es ermöglicht den Body zusammen mit einem sehr ordentlichen Zoom im Kit zu kaufen, etwa den Body zusammen mit dem EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM, schaust Du mal [hier] den orangenen Link, machst Du sicher erst recht nichts verkehrt.
Jap, auch Dir frohe Weihnachten.