Sorry, hatte vergessen einen Maximalen Preis anzugeben. Wollte bis ca. 500€ für das Objektiv ausgeben. Danke für den Tipp DaRowl , ist mir mit fast 3k€ etwas zu teuer
Gebraucht kann man es ab ca. 1200€ erwerben.
Ich habe für meins auch „nur“ 1300€ gezahlt und es war wie nagelneu.
…ist natürlich trotzdem weit teurer als dein Limit von 500€ hergibt
Das Tamron 15-30 2.8 hatte ich eine Woche zum Ausprobieren gemietet.
Mir war es zu klobig, Vignette ist ziemlich krass bei Offenblende.
Die Schärfe ist über jeden Zweifel erhaben.
Allerdings habe ich beim Wandern meine DSLR gern samt „Landschaftsobjektiv“ am Handgelenk. Das geht mit dem Tamron oder auch dem 11-24 f4 nicht wirklich, da zu kopflastig und schwer.
Das hat mich beim Tamron auch sehr gestört.
Außerdem macht es keine tollen Sonnensterne und wenn man mit Filtern arbeiten möchte, geht das nur mit sehr sperrigen und teuren Steckfiltersystemen.
Dies hat Canon beim 11-24 sehr clever umgangen, indem man kleine Filter am Objektivbajonett einsetzt, die viel leichter, kleiner und wohl auch Preiswerter sein dürften.
Ich habe mich statt des Tamrons dann für das Canon EF 16-35 F4 L IS (gebraucht 625€) wiegt nur ca 650 g. Macht perfekte Sonnensterne. Echt ein Must have für Canon DSLR-Nutzer!
Wenn du weitere Fragen hast, meld dich gern wieder.