ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

bq Aquaris X2 Pro

 
parent

parent

Dank Dual-Kamera beherrscht das bq Aquaris X2 Pro den Bokeh-Effekt

bq_Aquaris_X2_Pro_Bokeh_vorn.jpg

3.2 MB | 4032 x 3024
So kann man im manuellen Modus die Blende entsprechend einstellen, um den Vordergrund unscharf zu stellen

bq_Aquaris_X2_Pro_Bokeh_hinten.jpg

5.6 MB | 4032 x 3024
Im Automatik-Modus gelingen dem bq Aquaris X2 Pro detailgetreue und kontraststarke Fotos

bq_Aquaris_X2_Pro_Tagaufnahme.jpg

5.4 MB | 4032 x 3024
Die zweite Kamera des bq Aquaris X2 Pro hat bei Tage keine Probleme

bq_Aquaris_X2_Pro_Selfie_hell.jpg

3.9 MB | 3264 x 2448
Zwar ist ein Fotolicht vorhanden, doch trotzdem weisen in Dunkelheit geschossene Selfies ein Bildrauschen auf

bq_Aquaris_X2_Pro_Selfie_dunkel.jpg

1.5 MB | 3264 x 2448
Dank Android One soll das bq Aquaris X2 Pro mindestens zwei Jahre lang mit Updates versorgt werden

bq_Aquaris_X2_Pro_vorn_800x700.jpg

121 KB | 796 x 701
Das Unibody-Gehäuse des bq Aquaris X2 Pro besteht auf Vorder- und Rückseite aus Gorilla Glass 5 sowie aus einem Metallrahmen

bq_Aquaris_X2_Pro_rechts_800x700.jpg

117 KB | 794 x 700
Das bq Aquaris X2 Pro hat wie die meisten Smartphones der oberen Mittelklasse eine Dual-Hauptkamera an Bord

bq_Aquaris_X2_Pro_hinten_800x700.jpg

29 KB | 792 x 701
Das Design des bq Aquaris X2 Pro erinnert entfernt an Apple iPhones und die Pixel-Smartphones von Google

bq_Aquaris_X2_Pro_links_hinten_vorn_800x700.jpg

123 KB | 794 x 702