Canon Legria Mini (X): Der Name dürfte vor allem bei YouTubern der ersten ein bis zwei Generation ein Begriff sein. Der Mini-Camcorder im Taschenformat war 2014 ein wenig Wegbereiter für Vlogs, als die Qualität von Smartphone-Kameras noch fernab des heutigen Niveaus war.
Umso erstaunlich, dass sich Canon im Jahr 2023 mit der PowerShot V10 noch einmal an einer dedizierten Einsteiger-Vlogging-Kamera versucht – und so bewusst die Konkurrenz zu Smartphones sucht. Immerhin spart man nicht an der grundlegenden Technik und setzt auf eine Objektiv-Sensor-Kombination, die de facto jede Smartphone-Frontkamera an die Wand spielt. Zumindest auf dem Papier. Ein 1-Zoll-Bildsensor, wie er in Premium-Kompaktkameras zum Einsatz kommt, kombiniert mit einem lichtstarken 6,6 mm f/2.8-Objektiv (18 mm Kleinbildäquivalent) sollten auch bei wenig Licht noch solide Aufnahmen ermöglichen.
Einzustellen gibt es nicht viel, immerhin bietet man für ambitionierte Vlogger*innen auch einen manuellen Modus. Aber auch diverse Automatiken und Verbesserungen sind dabei: Von Szenenmodi, über eine optionale Hautglättung in mehreren Stufen, einer digitalen Bildstabilisierung bis hin zu einem optischen 8x-ND-Filter ist alles dabei. Wer für guten Ton sorgen will, kann sogar ein externes Mikrofon anschließen – keine Selbstverständlichkeit in der Preisklasse.
Um mit und nicht gegen das Smartphone zu arbeiten, wird Canon zusammen mit der PowerShot V10 eine neue Version der Camera Connect App (iOS, Android) vorstellen, die Live-Streams über das Smartphone ermöglicht. Auch am PC oder Mac kann die Kamera via UVC/UAC unkompliziert als Webcam verwendet werden.
Über den dafür genutzten USB-C-Anschluss wird der, leider fest verbaute, Akku ebenfalls geladen. Fast schon erstaunlich: Canon verbaut sogar einen Micro-HDMI-Anschluss.
Zumindest auf dem Papier sollte die PowerShot V10 eine deutlich bessere Videoqualität bieten als derzeit üblich. Wie wichtig Bildqualität für die anvisierte Zielgruppe ist – und ob im Zweifel der „Eh-Immer-Dabei-Faktor“ des Smartphones obsiegt – werden die ersten Monate nach Marktstart zeigen müssen.
Die [[FKCH:Canon-PowerShot-V10-Vlogging-Kit-schwarz_55175.html|Canon PowerShot V10]] soll ab 15. Juni für 449 Euro im Handel erhältlich sein, inklusive Windschutz für das eingebaute Mikrofon und Tasche. Für 30 Euro Aufpreis gibt es ein Gehäuse von SmallRig dazu, an dem sich ein kleines Ringlicht oder externes Mikrofon befestigen lassen.