ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Fairphone 4

 
parent

parent

Das Fairphone 4 ist wie der Vorgänger fair produziert, technisch aber deutlich besser ausgestattet

Fairphone_4_vorn_hinten_stehend.JPG

599 KB | 2560 x 2426
Das Fairphone 4 läuft auf einem reinen Android-Betriebssystem und soll so lange Updates erhalten

Fairphone_4_Display_in_Hand.jpg

1 MB | 2560 x 1702
Der Akku des Fairphone 4 kann dank entfernbarer Gehäuserückseite manuell getauscht werden

Fairphone_4_hinten_schraeg.jpg

384 KB | 2561 x 1705
Der Unterschied zum Vorgängermodell ist das wesentlich bessere Kamerasystem des Fairphone 4

Fairphone_4_Dreiergruppe_macht_Selfie.jpg

999 KB | 2561 x 1705
Die Sprachqualität des Fairphone 4 ist im Vodafone-Netz gut

Fairphone_4_Frau_telefoniert.jpg

821 KB | 2561 x 1705
Bei Tage hat die 48-MP-Hauptkamera des Fairphone 4 überhaupt keine Probleme und schießt detailreiche Bilder

Fairphone_4_Tag.jpg

1.6 MB | 2560 x 1920
Bis auf die üblichen Verzerrungen am Bildrand sind auch Ultraweitwinkel-Fotos des Fairphone 4 schön anzusehen

Fairphone_4_Ultraweitwinkel.jpg

1 MB | 2560 x 1920
Das Display-Fotolicht des Fairphone 4 ist zwar nicht sonderlich hell, aber Farben werden vom Bildsensor gut erfasst und authentisch dargestellt

Fairphone_4_Selfie_Nacht.jpg

1.7 MB | 2560 x 1916
Das Fairphone 4 verfügt über ein starkes Dual-LED-Blitzlicht und stellt Farben und Kontraste auch im Dunklen gut dar

Fairphone_4_Nacht.jpg

1.6 MB | 2560 x 1920
Bokeh-Bilder des Fairphone 4 weisen einen sichtbaren, aber nicht zu künstlich wirkenden Bokeh-Effekt auf

Fairphone_4_Bokeh.jpg

975 KB | 2560 x 1920
Die Frontkamera des Fairphone 4 löst mit 25 MP auf und schießt absolut ausgewogene Bilder

Fairphone_4_Selfie_Tag.jpg

2 MB | 2560 x 1916