ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Gigaset GX290

 
parent

parent

Das Gigaset GX290 ist das erste Outdoor-Smartphone des Herstellers

Gigaset_GX290_vorn_hinten_stehend.jpg

149 KB | 1200 x 1200
Das Display des Gigaset GX290 misst 6,1 Zoll und bietet eine Full-HD-Plus-Auflösung. Lautstärkewippe und An/Aus-Knopf liegen auf der rechten Seite des Gehäuses.

Gigaset_GX290_seitlich_liegend.jpg

2.1 MB | 2559 x 999
Das Gigaset GX290 wird über eine 6,1-Zoll-Bildschirm gesteuert und zum Marktstart mit Android 9 (Pie) ausgeliefert

Gigaset_GX290_vorn_liegend.jpg

114 KB | 1200 x 1200
Wie beim Gigaset GS195 liefert der deutsche Hersteller das Gigaset GX290 in einer umweltfreundlichen Verpackung aus

Gigaset_GX290_Verpackung.jpg

33 KB | 570 x 570
Der Akku des Gigaset GX290 misst stattliche 6.200 mAh und ist fest verbaut

Gigaset_GX290_hinten_liegend.jpg

2.3 MB | 2559 x 2221
Die ultrarobuste Verarbeitung und der riesige Akku sind die Pluspunkte des Gigaset GX290

Gigaset_GX290_vorn_hinten_ineinander_geschoben.jpg

2.5 MB | 2559 x 2257
Dank Dual-Kamera kann das Gigaset GX290 Bokeh-Bilder aufnehmen

Gigaset_GX290_Bokeh_vorn.jpg

1.2 MB | 2560 x 1440
Allerdings ist der Bokeh-Effekt beim Gigaset GX290 nicht so ausgeprägt wie bei anderen Smartphones in dieser Preisklasse

Gigaset_GX290_Bokeh_hinten.jpg

1.6 MB | 2560 x 1440
Dank der guten Restlichtverwertung des Sony-Bildsensors schießt das Gigaset GX290 gute Innenaufnahmen

Gigaset_GX290_Innenaufnahme.jpg

1018 KB | 2560 x 1440
Bei Nachtaufnahmen tendiert das Gigaset GX290 leider mitunter zu Überblendungen

Gigaset_GX290_Nachtaufnahme.jpg

929 KB | 2560 x 1440
Die Frontkamera des Gigaset GX290 hat bei Tage keinerlei Probleme

Gigaset_GX290_Selfie_Tag.jpg

1.2 MB | 2560 x 1920
Da das Display-Fotolicht äußerst schwach ausfällt, sollte man mit dem Gigaset GX290 lieber keine Selfies im Dunklen machen

Gigaset_GX290_Selfie_Nacht.jpg

703 KB | 2560 x 1920