ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Huawei Mate 20 X 5G

 
parent

parent

Im Gegensatz zu vielen anderen modernen Smartphones verfügt das Huawei Mate 20 X 5G über eine Audio-Buchse für das Andocken von Headsets

Huawei_Mate_20_X_5G_Audio-Buchse.jpg

127 KB | 2560 x 451
Die Triple-Kamera des Huawei Mate 20 X 5G hat leider ein paar Schwächen bei der Darstellung von Kontrasten

Huawei_Mate_20_X_5G_hinten_quer.jpg

1.4 MB | 2560 x 1365
In der Düsseldorfer Innenstadt schaffte das Huawei Mate 20 X 5G höheren Download- und Upload-Raten als am Vodafone Campus

Huawei_Mate_20_X_5G_Screenshot_Speedtest.jpg

82 KB | 1079 x 793
Der Akku ist eine der Stärken des Huawei Mate 20 X 5G und kann via USB Typ C schnell aufgeladen werden

Huawei_Mate_20_X_5G_USB_Lautsprecher.jpg

133 KB | 2560 x 451
Das Huawei Mate 20 X 5G wird über ein 7,2-Zoll-Display mit Full-HD-Plus-Auflösung gesteuert

Huawei_Mate_20_X_5G_zweimal_stehend.JPG

244 KB | 1071 x 891
Bokeh-Aufnahmen des Huawei Mate 20 X 5G wirken schön natürlich

Huawei_Mate_20_X_5G_Bokeh_vorn.jpg

1 MB | 2560 x 1920
Wenn man den Fokus auf den Hintergrund legt, ändern sich Belichtungs- und Kontrastwert automatisch

Huawei_Mate_20_X_5G_Bokeh_hinten.jpg

1.4 MB | 2560 x 1920
Bei Innenaufnahmen kann die Restlichtverwertung des Huawei Mate 20 X 5G nicht ganz überzeugen

Huawei_Mate_20_X_5G_Innenaufnahme.jpg

747 KB | 2560 x 1920
Auch bei Selfies hat das Huawei Mate 20 X 5G Probleme mit der richtigen Kontrastdarstellung

Huawei_Mate_20_X_5G_Selfie_Tag.jpg

891 KB | 2560 x 1920
Das Display-Fotolicht des Huawei Mate 20 X 5G entpuppt sich als ausreichend hell

Huawei_Mate_20_X_5G_Selfie_Fotolicht.jpg

826 KB | 2560 x 1920
Das LED-Blitzlicht des Huawei Mate 20 X 5G könnte heller sein, aber der Autofokus funktioniert auch in der Dunkelheit gut

Huawei_Mate_20_X_5G_Nachtaufnahme.jpg

534 KB | 2560 x 1920