ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Nokia X20

 
parent

parent

Beim neuen Nokia X20 ist Nachhaltigkeit Trumpf

Nokia_X20_vorn_hinten_stehend.jpg

255 KB | 1007 x 958
Das LC-Display des Nokia X20 bietet eine stabilen Blickwinkel, aber leider nur sehr matte Farben

Nokia_X20_Display.jpg

953 KB | 2560 x 1191
Der Akku des Nokia X20 misst leider nur 4.470 mAh, kann aber kabellos geladen werden

Nokia_X20_hinten.jpg

268 KB | 2560 x 1424
Der Fingerabdruckscanner ist im rechts liegenden An/Aus-Knopf des Nokia X20 integriert

Nokia_X20_seitlich_Fingerabdruck-Scanner.jpg

102 KB | 2560 x 416
Die Hauptkamera des Nokia X20 schießt bis auf ein paar kleinere Unschärfen gute Fotos bei Tage

Nokia_X20_einfacher_Zoom.jpg

3.4 MB | 2560 x 1915
Bilder des Nokia X20 mit zweifachem Zoom weisen deutliche Unschärfen auf

Nokia_X20_zweifacher_Zoom.jpg

3.2 MB | 2560 x 1915
Ultraweitwinkel-Bilder des Nokia X20 wirken farblich ausgeglichen, aber die Verzerrungen am Bildrand sind sichtbar

Nokia_X20_Ultraweitwinkel.jpg

2 MB | 2560 x 1920
Im Porträt-Modus schießt das Nokia X20 schön scharfe Bokeh-Bilder

Nokia_X20_Bokeh.jpg

1.2 MB | 2560 x 1915
Dank hellem LED-Blitz werden Nachtszenerien gut ausgeleuchtet und auch die Detailschärfe stimmt

Nokia_X20_Nacht.jpg

2.1 MB | 2560 x 1915
Die Frontkamera fällt qualitativ gegenüber der Hauptkamera des Nokia X20 ab, aber die Restlichtverwertung ist gut

Nokia_X20_Selfie_Tag.jpg

1.3 MB | 2560 x 1920
Bei Nacht-Selfies muss man das Nokia X20 schon sehr ruhig halten, um keine Unschärfen zu produzieren

Nokia_X20_Selfie_Nacht.jpg

511 KB | 2560 x 1920