ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

OnePlus Nord 2

 
parent

parent

Das OnePlus Nord 2 gibt es in drei verschiedenen Farben, wobei die türkisfarbene Version Blue Haze mit glatter Rückseite ausgeliefert wird

OnePlus_Nord_2_5G_einmal_vorn_dreimal_hinten.jpg

1 MB | 2625 x 2996
Um das OnePlus Nord 2 mit einer Hand steuern zu können, braucht man schon große Hände

OnePlus_Nord_2_von_Mann_mit_Eis_gehalten.jpg

987 KB | 2485 x 1745
Gegenüber dem Vorgängermodell wuchs der Akku des OnePlus Nord 2 von 4.115 auf 4.500 mAh

OnePlus_Nord_2_5G_hinten_liegend.jpg

322 KB | 2560 x 652
Trotz teils besserer Ausstattung als sein Vorgänger kosten die beiden Versionen des OnePlus 2 mit 399 bzw. 499 Euro (UVP) genauso viel

OnePlus_Nord_2_zweimal_in_Hand.jpg

1.3 MB | 2048 x 2560
Ultraweitwinkel-Aufnahmen des OnePlus Nord 2 weisen fast gar keine Verzerrungen auf

OnePlus_Nord_2_Ultraweitwinkel.jpg

2.4 MB | 2560 x 1920
Die 50-MP-Hauptkamera des OnePlus Nord 2 besticht durch detailgetreue Bilder und eine gute Restlichtverwertung

OnePlus_Nord_2_1-facher_Zoom.jpg

2.5 MB | 2560 x 1920
Direkt aus der Kamera-App des OnePlus 2 heraus kann man den zweifachen Zoom fast ohne Qualitätsverlust wählen

OnePlus_Nord_2_2-facher_Zoom.jpg

2.5 MB | 2560 x 1920
Bei Bilder mit fünffachem Zoom sieht man deutliche Unschärfen

OnePlus_Nord_2_5-facher_Zoom.jpg

1.5 MB | 2560 x 1920
Bei Nachtaufnahmen hellt das LED-Blitzlicht des OnePlus Nord 2 vor allem die Bildmitte auf

OnePlus_Nord_2_Nacht.jpg

1018 KB | 2560 x 1920
Im Porträt-Modus des OnePlus Nord 2 gelingen Bokeh-Aufnahmen, wenngleich der Bokeh-Effekt etwas zu künstlich wirkt

OnePlus_Nord_2_Bokeh.jpg

1.2 MB | 2560 x 1920
Die 32-MP-Frontkamera des OnePlus Nord 2 steht der Hauptkamera in puncto Restlichtverwertung in nichts nach

OnePlus_Nord_2_Selfie_Tag.jpg

1.3 MB | 2560 x 1920
Schießt man mit dem OnePlus Nord 2 Selfies im Dunklen, weisen diese allenfalls minimale Unschärfen auf

OnePlus_Nord_2_Selfie_Nacht.jpg

1 MB | 2560 x 1920