ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Sony Xperia L4

 
parent

parent

Die Rückseite des Sony Xperia L4 besteht aus robustem Kunststoff

Sony_Xperia_L4_zweimal_hinten.jpg

970 KB | 2560 x 2336
Auffällig ist beim Sony Xperia L4 das extrem lange Display im 21:9-Format

Sony_Xperia_L4_hinten_vorn_stehend.jpg

486 KB | 1781 x 2377
Eine Besonderheit des Sony Xperia L4 ist der auf der rechten Gehäuseseite liegende Fingerabdruck-Scanner

Sony_Xperia_L4_hinten.jpg

293 KB | 2509 x 949
Das Sony Xperia L4 sticht aus der Masse heraus und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Sony_Xperia_L4_vorn_quer_zweimal_hinten_stehend.jpg

211 KB | 1753 x 1281
Die Zwei-MP-Time-of-Flight-Kamera assistiert bei der Erzeugung von Bokeh-Fotos

Sony_Xperia_L4_Bokeh_vorn.jpg

684 KB | 2560 x 1920
Der Bokeh-Effekt wirkt gerade bei scharfer Darstellung des Hintergrund nicht komplett natürlich, aber das Sony Xperia L4 macht seine Sache besser als andere Smartphones seiner Preisklasse

Sony_Xperia_L4_Bokeh_hinten.jpg

1 MB | 2560 x 1920
Die Restlichtverwertung des Sony Xperia L4 bei Innenaufnahmen ist ordentlich, aber nicht so gut wie bei teureren Sony-Smartphones

Sony_Xperia_L4_Innenaufnahme.jpg

885 KB | 2560 x 1920
Aufnahmen der Ultra-Weitwinkel-Kamera des Sony Xperia L4 sind an den Rändern stark verzerrt

Sony_Xperia_L4_Ultra-Weitwinkel.jpg

975 KB | 2560 x 1920
Das LED-Blitzlicht des Sony Xperia L4 ist leider nicht sonderlich hell

Sony_Xperia_L4_Nachtaufnahme.jpg

722 KB | 2560 x 1920
Die Frontkamera des Sony Xperia L4 ist mit einem schwachen Display-Fotolicht ausgestattet

Sony_Xperia_L4_Selfie_Nacht.jpg

956 KB | 2560 x 1920
Bei Tage fabriziert das Sony Xperia L4 dagegen qualitativ gute Selfies für diese Preisklasse

Sony_Xperia_L4_Selfie_Tag.jpg

1.7 MB | 2560 x 1920