ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Xiaomi Mi 4c

 
parent

parent

Xiaomi Mi 4c - Auf der Unterseite befindet sich der USB-C-Amschluss

Xiaomi_Mi4c_0.jpg

219 KB | 2560 x 1440
Xiaomi Mi 4c - Auf der Oberseite lassen sich, wie gewohnt, Headsets oder Kopfhörer anschließen

Xiaomi_Mi4c_1.jpg

211 KB | 2560 x 1440
Das Xiaomi Mi 4c bietet neben Knöpfen für An/Aus sowie Lauter und Leiser auch berührungsempfindliche Seiten

Xiaomi_Mi4c_2.jpg

232 KB | 2560 x 1440
Xiaomi Mi 4c - die micro-SIM-Karten lassen sich seitlich einbauen

Xiaomi_Mi4c_3.jpg

213 KB | 2560 x 1440
Xiaomi Mi 4c - die micro-SIM-Karten lassen sich seitlich einbauen

Xiaomi_Mi4c_4.jpg

142 KB | 2560 x 1600
Auf der Rückseite vom Xiaomi Mi 4c finden wir den Lautsprecher vor

Xiaomi_Mi4c_5.jpg

156 KB | 2560 x 1600
Xiaomi Mi 4c - Verbaut ist ein 5-Zoll-Full-HD-Display mit IPS-Panel von LG oder Sharp

Xiaomi_Mi4c_6.jpg

323 KB | 2560 x 1600
Xiaomi Mi 4c - Die Verpackung kommt im peppigen Orange daher

Xiaomi_Mi4c_7.jpg

363 KB | 2560 x 1707
Testbild vom Xiaomi Mi 4c | 4 mm, f/2, 1/671 s, ISO-100

IMG_20151021_132137.jpg

3.4 MB | 4160 x 3120
Xiaomi Mi 4c - Die hauseigene Oberfläche MIUI 7 lässt sich mit vielen Themes anpassen

Xiaomi_Mi4c-MIUI7.jpg

741 KB | 3240 x 1920