ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

YouTube jetzt auch in 48, 50 und 60 FPS

|

Während das klassische Fernsehen praktisch weltweit von Full HD mit 25 respektive 30 Vollbildern (1080p25) nichts wissen will und stattdessen oft weiterhin auf HD Ready (720p50) oder Full HD mit Halbbildern (1080i50) setzt, hat YouTube die Technologie-Vorherrschaft einmal mehr übernommen und nach Videos in UHD-Auflösung nun auch HD-Videos in 48, 50 und 60 Vollbildern ermöglicht.

YouTube ermöglicht nun auch Videos in 1080p48, 1080p50 und 1080p60Besonders geeignet sind die höheren Bildwiederholraten vor allem für Videos und Filme mit viel Bewegung im Bild, beispielsweise Let's Plays oder Actionfilme. Voraussetzung ist, neben dem entsprechenden Quellmaterial, die Nutzung eines kompatiblen Internetbrowser. Je nach Browser und Version fällt die Unterstützung dabei unterschiedlich aus. Problemlos funktionieren die aktuelle Version von Google Chrome (40) sowie der Internet Explorer 11 unter Windows 8.1.

Firefox-Nutzer müssen derzeit in die Trickkiste greifen: Zuerst muss der HTML5-Player auf Youtube erzwungen und anschließend die Media Source Extensions (MSE) aktiviert werden. Dazu muss in der Adresszeile "about:config" eingegeben und in der erscheinenden Liste der Eintrag "media.mediasource.enabled" auf "true" gestellt werden. Selbst dann beschränkt sich die Unterstützung jedoch auf Videos im VP9-Format, letztere sind noch nicht flächendeckend verfügbar.

Ein Beispielvideo in nativem 1080p50

[[YT:DvAmf__zhok]]