ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

photokina 2012 – Neue Details zur Canon EOS M und EOS 6D

|

Die großen Ankündigungen für das Jahr 2012 dürften wir, zumindest bei Canon, nun alle gesehen haben. Die EOS 5D Mark III und 6D definieren den Semi-Profi Bereich neu, die EOS 1D X als neues High-End Modell ist endlich auch verfügbar und mit der EOS M respektive EOS 650D hat man die Einsteiger- bis Mittelklasse im DSLR-Bereich wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

Canon, EOS und Hühner auf der photokina 2012Trotzdem fehlen zu einigen neuen Kameras noch so mansche Details. Zum Beispiel warum die [[ASIN:B009C6WYTS|Canon EOS 6D]] einen, im Vergleich zur größeren 5D Mark III als auch kleineren 7D, stark abgespeckten Autofokus besitzt und wann  die Kamera nun endlich zu kaufen sein wird?

Canon EOS 6D mit EF 24-105 mm f/4L IS USM auf der photokina 2012Die Antwort bezüglich des Autofokus ist einfach und kompliziert zugleich. Dazu muss man die Einordnung der EOS 6D verstehen. Auch wenn der Preis und der Name zwischen 5D und 7D steht, sieht Canon die Kamera zwischen der [[ASIN:B0040X44S2|Canon EOS 60D]] und 7D positioniert – Als Einsteigermodell im Vollformatbereich und nicht wie die [[ASIN:B002NGNQZA|EOS 7D]] als High-End APS-C Kamera.

Auch richtet sich die [[ASIN:B009C6WYTS|Canon EOS 6D]] an eine ganz andere Zielgruppe: Die EOS 7D will und kann Fotografen mit einem Verlangen nach hoher Serienbildgeschwindigkeit zum kleinen Preis anziehen. Das Autofokussystem zählt auch heute noch zu den Besten am Markt und für Wildlife-Fotografen ist die Brennweiteverlängerung um Faktor 1,6 mehr Segen als Fluch.

Zudem ist, so wurde uns gesagt und wir können dies auch durch erste Tests bestätigen, Autofokus nicht gleich Autofokus. Auch wenn nur das mittlere der elf Autofokusfelder ein sogenannter Crosstype-Sensor ist, tut dies der Leistung keinen Abbruch. Auch mit den umliegenden AF-Feldern konnten wir bei relativ wenig Licht noch sehr schnell mit dem EF 24-105 mm f/4L IS USM fokussieren. Dieser Vergleich gilt auch zur EOS 7D.

Canon EOS 6D mit EF 24-105 mm f/4L IS USM auf der photokina 2012Bezüglich der Speicherkarten konnten wir nun auch endlich ein Bild des SD-Karten Slots machen und damit auch diesen Fakt endgültig bestätigen: Ja, es gibt nur einen Slot und dieser soll UHS-I fähig sein. Leider durften wir selber keine dementsprechenden Tests durchführen, bei einem Vorserienmodell währe die Aussagekraft eh eher gering gewesen, unsere Toshiba EXCERIA Type 1 durfte aber bereits einmal auf Tuchfühlung – fürs Foto.

Und auch zur geplanten Veröffentlichung hat man sich nun klarer geäußert als noch in der Pressemitteilung vom Montag: November bis Dezember gilt als klares Ziel, das Weihnachtsgeschäft will man nicht verpassen. Das schließt hoffentlich auch markttaugliche Stückzahlen ein.

EOS M – Mit System?

Canon EOS M in diversen Farben (Rot, Weiß, Schwarz, Silber-Metallic) auf der photokinaCanons erste Systemkamera, die [[ASIN:B008QWVHXS|EOS M]], erfreut sich am Stand sehr großer Beliebtheit und auch das bisherige medienecho ist überwiegend sehr positiv. Von der technischen Seite eine EOS 650D in einem kleineren Gehäuse mit entsprechend weniger Bedienelementen.

Auf der Habenseite: EOS EF und EF-S Objektive lassen sich mittels eines [[ASIN:B008O0IE2Y|EF auf EF-M Adapters]], der sich für knapp 130 Euro separat kaufen lassen wird, an der EOS M anschließen lassen. Passend zur Kamera in verschiedenen Farben bietet Canon auch weiteres Zubehör an, darunter passende Lederhüllen im Retrolook. Beim Kauf standardmäßig mit dabei: Ein externer Blitz für den Blitzschuh.

Canon EOS M mit Aufsteckblitz (Standard Zubehör) auf der photokina 2012

Verfügbar sein soll die Kamera dann endlich im Oktober oder spätestens November. Wir sind gespannt und werden probieren möglichst früh an ein entsprechendes Testgerät zu kommen.